Ein 2 Kroner aus Schweden, in diesen Fall 1942, das Prägeschwächste Jahr diese Serie mit 200.000 Münzen.
Die Suche ergab mehr als 9635 Treffer
- Fr 05.05.23 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 06.05.23 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Vom gerade volljährig gewordenen sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. stammt dieser Konventionstaler . Das "EDC" auf der Rückseite steht für Ernst Dietrich Croll, Münzmeister zu Dresden 1764-78. Die Münze ist im 20-Gulden-Fuss geprägt, den die Habsburger in ihren Ländern 1750 eingeführt hatt...
- Sa 06.05.23 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuerscheinung: Sveriges Mynt 1521-2021, Carlberg, Hemmingsson, Wijk
Neuerwerb 😺 Tolles Teil. Jetzt habe ich neben den Büchern von Delzanno und Tonkin fünf Spitzenwerke. Decken ein Zeitfenster von über 1000 Jahren ab. Tonkin 995–2020, Delzanno 995–1512–2022 und Ahlström 1521–2021 und wiegen zusammen 8 kg 😂 In Berlin regnet es heute, da ist das Zurücklehnen und Schmök...
- Sa 06.05.23 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich steuere auch einmal komplett neue Münze bei 😊 T = Trankebar Trankebar Christian V. (1670–1699) 1 Cas (Cu) 1689 Trankebar KM# 119 / Sieg 41.1 Anzumerken ist, dass die Hoheit stets zwischen Dänischer Ostindien Compagnie , der Dänischen Krone und Dänische Asiatische Kompanie wechselte und sich teil...
- Sa 06.05.23 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock, Stadt, 3 Pfennig 1741, 2,07 gr.; KM 115
- So 07.05.23 07:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kolchis, Hemidrachme, ca. 400 v. Chr.:
- So 07.05.23 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Half Dollar auf den 250 Geburtstag von George Washington
Durchmesser: 30,6 mm
Gewicht: 12,5 g
Material: Silber 900
Durchmesser: 30,6 mm
Gewicht: 12,5 g
Material: Silber 900
- So 07.05.23 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Hier ist meine beste Athener Eule. Ausnahmsweise ohne Prüfhieb. Die habe ich vor drei Jahren bei Naumann für gut 530 Euro incl. ersteigert. ICH halte das Preis-Leistungs-Verhältnis bei meinem Stück für deutlich besser. ABER: Es kann natürlich sein, daß der Käufer der Heritage-Eule dieselbe in Kürze ...
- So 07.05.23 15:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stockholm
KM# 813
1942–1945 G (Alf Grabe)
1945–1950 TS (Torsten Swensson)
KM# 823
1952–1961 TS
1961–1962 U (Bankt Ulvfort)
KM# 813
1942–1945 G (Alf Grabe)
1945–1950 TS (Torsten Swensson)
KM# 823
1952–1961 TS
1961–1962 U (Bankt Ulvfort)
- So 07.05.23 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Markdorf, Pfennig, 13 Jhd.:
- So 07.05.23 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Gestern sind meine Zuschläge von Peus angekommen und die erste zeige ich gleich mal. Hab sie zum Ausrufpreis (800) als einzigster Bieter direkt bekommen. Demetrios Poliorketes 306-283 Tetradrachme ca 290BC Pella Nike mit Fanfare auf Prora Poseidon mit Himation und Dreizack, im Feld Monogramm Delphin...
- So 07.05.23 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thurium (Thurii, Thuria), Stater, Lukania 4 Jhd. v.Chr.:
Büste der Athene n.r., vorn am Helm das Seemonster Skylla das zusammen mit Charybdis die Meerenge von Messina in Angst und Schrecken versetzt hat.
Stier n.r.
Büste der Athene n.r., vorn am Helm das Seemonster Skylla das zusammen mit Charybdis die Meerenge von Messina in Angst und Schrecken versetzt hat.
Stier n.r.
- So 07.05.23 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
50 Kronen der CSSR von 1948, einer Sonderserie zum 3. Jahrestag der Mairevolution
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10 g
Material: Silber 500
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10 g
Material: Silber 500
- So 07.05.23 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg, Kreuzer, 1807:
Stadtansicht aus Westen mit Blick nach Osten.
PS: Ungefähr dort wo vorne links die Hütte zu sehen ist, ist heute der Dampfnudelbäck in dem der Stammtisch vom 'Verein für Münzkunde' stattfindet.
Nächster Termin 14. Juni.
Stadtansicht aus Westen mit Blick nach Osten.
PS: Ungefähr dort wo vorne links die Hütte zu sehen ist, ist heute der Dampfnudelbäck in dem der Stammtisch vom 'Verein für Münzkunde' stattfindet.
Nächster Termin 14. Juni.
- Mo 08.05.23 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Cashimitationen - Java?
Hallo,
den Thred hatte ich übersehen. Ich denke die Stücke passen auch in die Kategorie.
Grüße pingu
den Thred hatte ich übersehen. Ich denke die Stücke passen auch in die Kategorie.
Grüße pingu