Die Suche ergab mehr als 9638 Treffer

Zurück

von pottina
Sa 27.05.23 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Potin-Münzen

Hallo

LOIRE MOYENNE
Potin
dégénéré aux croissants

AV: Kopf nach links, dahinter und unten rechts ein Halbmond
RV: stilisierter Rest eines Vierbeiners zwischen zwei Halbmonden?

D.T. 2628
AG. 48 var.

Gruß, PoTTINA
von KarlAntonMartini
Sa 27.05.23 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

Eigene Token für bestimmte Internierungslager kenne ich nur von Man (Onchan Camp) und aus Irland (Curragh bei Kildare). Dort gab es eine Serie von Stücken aus Messing (1 d, 6 d) und einer Al-Mg Legierung (Shilling und Florin), 1940, alle einseitig. Hier das Sixpence, 5,79 g, Campbell 5551. Grüße, Ka...
von Pfennig 47,5
Sa 27.05.23 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

5 Lati 1931 Lettland
Durchmesser: 37 mm
Gewicht: 25 g
Material: Silber 835/10000
20230521_125947.jpg
20230521_125936.jpg
von ischbierra
Sa 27.05.23 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nijmegen, Reichsmünze, Friedrich I. 1152-1190, Denar, 1,5 gr.; Leschh.356
von valeri
So 28.05.23 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Deutschland, 1668
Durchmesser: 16,3 mm; Gewicht: 0,91 g
von KarlAntonMartini
So 28.05.23 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

Pay checks ist der englische Ausdruck für Marken, die bei der Lohnzahlung verwendet wurden. Der Wochenlohn wurde auf Stundenbasis abgerechnet. Vorher hatte der Vorarbeiter für die einzelnen Arbeiter die Stundenzahl gemeldet. Das Geld wurde von der Unternehmenskasse am Zahltag an die Arbeiter ausgege...
von TorWil
So 28.05.23 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Syrakus, AE23, Sizilien, Agathokles (317-289 v. Chr.):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von andi89
So 28.05.23 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Eine meiner neuesten Erwerbungen ist dieser Allectus. Wegen des Portraits konnte ich nicht "Nein" sagen. Auch wenn Allectus jetzt so gar nicht in mein Sammelgebiet fällt (aber da ich ohnehin mittlerweile alles und gar nicht sammle, ist das auch schon egal). AE-Quinar des Allectus (293 - 296) AV: IMC...
von andi89
So 28.05.23 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Side in Pamphylia, Tetradrachme (Büste der Athene/Nike nach links); mit Gegenstempel Gorytos A∏A.
IMG_0509a Kopie.jpeg
IMG_0509b Kopie.jpeg
Andreas
von TorWil
So 28.05.23 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Eger, Pfennig, Königliche Münzstätte, Friedrich II. (1212-1250):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Arthur Schopenhauer
So 28.05.23 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom/Roma
C. Fabius C. F. Hadrianus
Crawford RRC 322/1b
IMG_0698.JPG
IMG_0699.JPG
von olricus
So 28.05.23 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier mal wieder eine modernere Münze:
Münzstätte Muldenhütten, 1 Reichsmark 1914 E. Die sächsische Münzstätte Dresden
wurde 1887 nach Muldenhütten in der Nähe von Freiberg verlagert und bestand bis 1953.
6737.JPG
6739.JPG
von Pfennig 47,5
Mo 29.05.23 11:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

10 Piaster 1956-57 Ägypten
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 7 g
Material: 720/1000 Silber
Ä 1.jpg
Ä 2.jpg