Die Suche ergab mehr als 8589 Treffer
- Mo 28.08.23 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich stelle mal den ersten Follis "aus Wuppertal" vor, ich hoffe mal ich habs richtig bestimmt: BASILIOS I. mit KONSTANTINOS 868-870. AE-Follis , Konstantinopel. Beide Büsten jeweils mit einer Kreuzkrone Legende AV müsste heißen: +bASILO S CONST AUGGT Legende RV in 5 Zeilen: + bASILO - S COhSTAh-TIhO...
- Mo 28.08.23 15:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
und dann hier der 2te
IOHANNES I. Tzimiskes 969-976.
Anonymer AE-Follis, Konstantinopel.
Christusbüste mit Nimbus (mit 2-er Kleinoden) und Bibel v.v. IC - XC -
Legende AV sollte sein: + EMMA-NOVHL
Legende RV in 4 Zeilen: + IhSUS - XRISTUS - bASILEU - BASILE'
Sear 1793, DOC Class A 1, Ratto 1922.
IOHANNES I. Tzimiskes 969-976.
Anonymer AE-Follis, Konstantinopel.
Christusbüste mit Nimbus (mit 2-er Kleinoden) und Bibel v.v. IC - XC -
Legende AV sollte sein: + EMMA-NOVHL
Legende RV in 4 Zeilen: + IhSUS - XRISTUS - bASILEU - BASILE'
Sear 1793, DOC Class A 1, Ratto 1922.
- Mo 28.08.23 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Hallo, neulich ging bei Leu eine Hadriansammlung unter den metaphorischen Hammer. Da fand ich ein Stück wieder, auf das ich vor ein paar Jahren schon einmal geboten hatte. Ich bin ja sonst nicht so der Porträtsammler, aber diese Mischung aus Hadrian und Augustus finde ich klasse. Mint C Asia Minor C...
- Mo 28.08.23 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich L wie Leuven. Eine Pb/Sn-Brotmarke des Kapitels der Sint-Pieterskerk, Leuven o.J. für die Armenpflege (Ende 16/Anfang 17. Jhdt.; Minard 322, Exemplar der website "lodenpenningen-belgie.be"; 20 mm, 3,84 g) Leuven_1.jpg Leuven-2.jpg Die Vorderseite zeigt neben den Schlüsseln des St. Pet...
- Di 29.08.23 08:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
und hier der Dritte in der Runde Wird in der Regel Romanus III (1028-1034 AD) zugewiesen AE Follis, Constantinople Revers mit Doppelschlag Obv: + ЄMMANOVHΛ - nimbate bust of Christ facing, square in each limb of cross; wearing pallium and collobium and holding book of Gospels; Rev: IS - XS / bAS - I...
- Di 29.08.23 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Hier hat sich schon lange nichts mehr getan. Gibt es keine günstigen Schönheiten unter 25 Euro mehr oder will sich keiner der Forumskollegen solch "billiges Zeugs" mehr kaufen? Ich habe dennoch bei einer Münze zugeschlagen. Zwar keine Schönheit, aber für 15 Euro kann man nicht meckern. Medium-Small-...
- Di 29.08.23 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Der erste 1 Krajczar von 1868 nach der Revolution 1848/49 aus Kremnitz ANK 82. Für 3€ am WE gefunden, fehlte auch noch in meiner Sammlung.
- Di 29.08.23 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuwied, Wied-Neuwied, Friedrich Alexander 1737-1791, 1/4 Stüber 1749, 1,81 gr.; KM 4
- Di 29.08.23 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Aber da liegen ja schon die Ziegelsteine von der Nuss und Dir 

- Fr 01.09.23 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Göbl 743b (96 Ex)
- So 03.09.23 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Constantin erbittet Bestimmungshilfe
Hallo liebe Römer-Gemeinde Ich habe versucht, diesen hübschen Constantin I. einer RIC-Nummer zuzuweisen, leider ohne Erfolg. Irgend ein Detail passt immer nicht ... :? IMG_20230903_213051_resized_20230903_093159286 (2).jpg IMG_20230903_213109_resized_20230903_093159374 (2).jpg Die Eckdaten: 5.43g / ...
- Mo 04.09.23 01:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Hier eine schöne Gruppe Eulen 

- Mo 04.09.23 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Faszinierend finde ich diesen Antoninian des Quintus. Das Teil ist "grottenhäßlich" - eben der grobschlächtige Stil der antiochischen Prägestätte auf schlechten Billon. Und dennoch zeigt es interessante Details. Zum Einen die officina-Kennzeichnung ●●● (3. officina) unterhalb der Büste. Diese Markie...
- Mo 04.09.23 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Kleingeld ...