Seal Skript, Schjöth 566 /Hartill 16.62 in der Schrift gibt es 92 Variationen laut dem leider verstorbenen Norman F. Gorny (Northern Song Dynasty Cash Variety Guide)
Vg
Die Suche ergab mehr als 7832 Treffer
- Do 04.03.21 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 10.03.21 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was man außer Münzen sonst noch sammeln kann.
Hallo,
da falle ich dann wohl mit LEGO technic ein wenig aus dem Rahmen.
Aus Platzgründen habe ich noch nicht mal alles aufgebaut in den Regalen stehen.
Und ja, ich gebe offen zu das ich zumindest mit den ferngesteuerten Modellen
tatsächlich "spiele". Mit freundlichen Grüßen
da falle ich dann wohl mit LEGO technic ein wenig aus dem Rahmen.
Aus Platzgründen habe ich noch nicht mal alles aufgebaut in den Regalen stehen.
Und ja, ich gebe offen zu das ich zumindest mit den ferngesteuerten Modellen
tatsächlich "spiele". Mit freundlichen Grüßen
- Sa 13.03.21 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Arcadius
Eine SALVS REI PVBLICAE, RIC X, Cyzicus 26(c). November 2004 für umgerechnet 50.- gekauft.
Jochen
Jochen
- Do 18.03.21 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Und hier geht es zu den Anfängen. Die Zwillinge die Wölfin, Faustulus der Hirte. ( Hatte der Feigenbaum, den man im Hintergrund sieht nicht auch eine Bedeutung ? ). Und wer war nun die lupa, eine Wölfin oder doch Acca Larentia, die Frau von Faustulus ? Sextus Pompeius Fostlus 137 v.Chr 3,94 g Crawor...
- Do 18.03.21 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich finnlandisiere mal weiter : Finnland, 1 Mark 1921 H und 1922 ( Kopenhagen) Die wirtschaftlichen Turbulenzen des 1. Weltkriegs bringen auch die finnische Mark, die bis 1914 gleich einem Goldfranc war ins Trudeln. 6 Mark entsprechen 1921 einer Vorkriegsmark. Die Geldentwertung macht die Prägung ne...
- Fr 19.03.21 07:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pupienus und Balbinus
Die Büste dieses Pupienus hat mir sofort gefallen und da der Preis von 400 EUR in meinen Augen okay für einen Sesterzen dieses Kaisers war, habe ich auch nicht lange gefackelt. RIC 22; Coh 23; BMC 48 Gewicht: 18.46 g Durchmesser: 29.00 mm Avers: Gepanzerte und drapierte Büste des Pupienus mit Lorbee...
- Fr 19.03.21 07:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Sesterzen der Soldatenkaiser aus der Mitte des 3. Jahrhunderts sind, was das Verhältnis Erhaltung - Preis betrifft, gar nicht so leicht zu finden. Dieser Decius von einem Händler aus Pouilly sur Loire hat eine sehr schöne Büste (die Rükseite mit den beiden Feldzeichen haltenden Pannonias wurde hinge...
- Mo 22.03.21 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Guten Morgen in die Runde, war ja klar, da wirft man ernsthafte kompositorische Fragen auf und alle schauen nur auf die Frau ;). Im Ernst, die Komposition der Semeuse von Oscar Roty funktioniert auf der Münze nur, weil es ein farbloses Relief ist. Einem Maler wären diese Lichtverhältnisse zurecht um...
- Mi 24.03.21 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, dann will ich euch auch mal mein neuestes Stück aus der Republik zeigen: einen Deanr von Sisena, irgendwann zwischen 118 und 107 geprägt. Das Grundbild wie so oft in der frühen Republik: Irgendwer (Luna, Victoria, ..., in diesem Fall Jupiter) in Quadriga nach rechts. Interessant sind in diese...
- Fr 26.03.21 01:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
3 Kaiser in Silber
Jäger 97 , 99 , 101
- Sa 27.03.21 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Euro Schein Fehldruck 2013 Christine Lagarde
Hallo, die "2013" bezieht sich nur auf den Copyright-Vermerk der EZB und steht auf allen 5-€-Scheinen von Lagarde. Das Druckdatum versteckt sich rechts oben (N0 21 C4), also 2021 gedruckt in Österreich, C4 bezieht sich auf die Position im Druckbogen. Es handelt sich also um einen ganz gewöhnlichen S...
- Di 30.03.21 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Glückspfennige - Reklamepfennige SCHWEDEN
Lyckopenning Zusätzlich zu diesem Stück zur Eröffnung des 'Seidenhauses' in Stockholm von 1910 (Namensgeber für das einzige jemals in Schweden registrierte Luftschiff :D https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Parseval-Luftschiffe#Parseval-Naatz_PN_29) Schweden_klein.jpg .. gab es, soweit bekannt, n...
- Mi 31.03.21 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Na endlich. Da sind die Bilder!
Kiko
Kiko
- Mo 05.04.21 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sassanide - Hormizd IV.?
Ja, es könnte Hormazd IV. sein. Als Münzstätte lese ich MI, das wäre die Provinz Myshan. Das Jahr könnte 8 sein.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Mo 05.04.21 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure "moderne" Münze / Medaille
Im Jahr 1970 ließ Shah Mohammad Reza Pahlavi ein historisches Ereignis vorbereiten – das 2.500-jährige Bestehen des persischen Kaiserreiches . Die Festlichkeiten fanden im Oktober 1971 in der Stadt Shiraz statt. Zu diesem Anlaß wurde eine Serie von Denkmünzen in Gold und Silber in Auftrag gegeben. G...