Die Suche ergab mehr als 9475 Treffer

Zurück

von antoninus1
Mo 04.04.22 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Hier der "Sterbetaler" des Alten Fritz. Habe ich mal bei Münzen und Medaillen in Weil am Rhein ersteigert. Laut Chef soll die Münze aus der Sammlung eines Sammlers sein, der in der Nähe eines Chemiewerkes wohnte. Das soll die Patina verursacht haben :) Edit: sorry, habe die vorherigen Beiträge nicht...
von züglete
Mo 04.04.22 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg
Franz Ludwig von Erthal
Konventionstaler, der als Prämientaler bezeichnet wurde(wird). Diese Prämien (auch als Doppeltaler) wurden von F.L. für besondere Leistungen während der Ausbildung gestiftet.
Prägejahre: 1786,87,91,94
20220327_114349.jpg
20220327_114358.jpg
von Erdnussbier
Mo 04.04.22 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Aller guten Dinge sind vier!

Hier mein Friedrich:
taler.jpg
thaler1.jpg
Grüße Erdnussbier
von Pegasvs
Mo 04.04.22 22:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Ein Follis aus Trier geprägt in der kurzen Zeit als Caesar:

Follis, Trier
geprägt: Sommer 307
RIC VI 734 (C2), S. 212
FL VAL CONSTANTINVS NOB C
PRINCIPI - IVVE-NTVTIS | PTR
8,73g - 27mm
von Pegasvs
Mo 04.04.22 22:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Follis, London
geprägt: 320
RIC VII 168
IMP CONSTAN - TINVS AVG
VICTORIAE LAETAE PRINC PERP
2,96g - 18mm
von Pegasvs
Mo 04.04.22 22:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Follis, London
geprägt: 310-312
RIC 153
CONSTANTINVS P F AVG
COMITI AVGG NN | P LN
4,82g - 22mm
von Tobias DMark Show
Di 05.04.22 06:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1785

Ein weiterer 2/3 Taler aus Zellerfeld mit dem Wilden Mann, diesmal mit dem Münzmeisterzeichen CES. Christoph Engelhard Seidensticker verstarb 1785. Danach wurde die Prägestätte bis zur Schließung von einer Kommission (C, siehe 1787) verwaltet. Hannover W2813 1785 2.3 Taler Am.jpg Hannover W2813 1785...
von Pegasvs
Di 05.04.22 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Danke Laurentius. Ich habe noch eine Variante eines von dir gezeigten GENIO-Follis mit Caesar-Titulatur. Der könnte dir auch gefallen. Die Büste ist hier schräg von vorne zu sehen und die Reversumschrift verkürzt: GENIO - POP ROM. Dank des getönten Silbersuds sehr attraktiv. Follis, Trier geprägt: F...
von Pegasvs
Di 05.04.22 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Der folgende Typ wurde hier schon mehrmals gezeigt. Je nach Quelle wird das Stück als Medaillon, Pseudo-Argenteus oder Bi-Argenteus bezeichnet. Der Silbergehalt ist höher als bei dem oben gezeigten Follis und niedriger als bei einem Argenteus und liegt gem. metallurgischen Analysen bei ca. 30%. In d...
von züglete
Di 05.04.22 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg
Kopfstück=20 Kreuzer
Diese Darstellung des hl. Kilian finde ich sehr gelungen.
Prägejahre: 1785,86,87,90, ausserdem noch ein Taler 1790
20220327_121117.jpg
20220327_121136.jpg
von Franor
Mi 06.04.22 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Und noch ein Rostocker.
Silberabschlag vom Pfennig 1793,
Kunzel 336 F/a , Grimm 1180, 2,01g
von Franor
Mi 06.04.22 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Und auch aus Sachsen gibt es einen Silberabschlag eines Kupferpfennigs,
1772 C, Schön-Nr. 228
von didius
Mi 06.04.22 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

1. Einleitung 2010, als ich noch viel mehr Zeit für numismatische Themen aufwenden konnte, habe ich aus Neugierde und weil’s nicht wirklich teuer war bei Baldwin’s ein Lot von etwa 75 Exemplaren einer indischen Kupferprägung ersteigert, die ich bis dahin nicht kannte. Bereits damals hatte ich angef...