Die Suche ergab mehr als 7824 Treffer

Zurück

von quinctilius
Fr 08.11.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Da ich ja gerade in der Troas war, habe ich mir die als nachträgliches Souvenir gekauft (Vcoins EUR 50) Von Tenedos aus sieht man in der Ferne den Bergrücken, auf dem Neandria liegt. Ich habe schon ein paar Silbermünzen (AV: korinthischer Helm, Rev: Quadratum bzw. Amphore), die von Manchen Neandria ...
von Pfennig 47,5
Fr 08.11.24 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

1 Pfund 1982 auf den 1000. Jahrestag der al-Azhar Moschee in Kairo
Äg 1.jpg
Äg 2.jpg
von YvonneG
Sa 09.11.24 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf

Mein Mann und ich hatten in dieser Woche als Wechselgeld erhalten:

2 € Deutschland - 2024 - D - Mecklenburg-Vorpommern
2 € Deutschland - 2023 - A - Karl der Große
2 € Deutschland - 2012 - A - Bayern, Schloss Neuschwanstein

Schönes Wochenende,
Yvonne
von Pfennig 47,5
Sa 09.11.24 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

1 Dollar 1980, 100. Jahrestag der arktischen Gebiete. Eisbär im Polarlicht
80 1.jpg
80 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 09.11.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

25 Courdes Haiti 1973 mit den WM Maskottchen Tip und Tap auf der Rückseite
25 C 1.jpg
25 C 2.jpg
von quinctilius
Sa 09.11.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kroisos / Krösus

Da zeig ich noch mal meinen Siglos bzw. 1/2 Stater,
neulich für EUR 160 bei A. Cichos erworben.
Korrodiert aber das Münzbild ist noch gut erkennbar

VG
Quinctilius
von Pfennig 47,5
Sa 09.11.24 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

25 Schilling 1963 Prinz Eugen von Savoyen
Hier noch etwas zu seinem Werdegang
Quelle:
https://www.habsburger.net/de/kapitel/p ... dle-ritter
25 Sa 1.jpg
25 Sa 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 09.11.24 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Medaille auf Erzherzog Johann, gewählt zum Reichsverweser nach der Verfassung von 1848 in der Paulskirche zu Frankfurt
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsverweser_1848/1849

Durchmesser: 27 mm
Gewicht : 7,45 g
Material : Bronze
Jo I.jpg
Jo II.jpg
von antisto
So 10.11.24 12:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Brakteaten Friedrich I und II

Ich konnte meine sehr überschaubare Brakteatensammlung um drei hübsche und großflächige Exemplare erweitern: Die ersten beiden haben ca. 34 mm Durchmesser und wurden mit Bonhoff 1180, Friedrich Barbarossa angegeben. Das dritte aufgrund der Größe (gut 38 mm) und des hohen Reliefs besonders beeindruck...
von chlor35
So 10.11.24 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo Koltchak, bin gerade auf deinen Beitrag aus 2020 gestoßen. Ich kann das Rätsel klären. Es handelt sich um ein Getreide-Ungeldzeichen der Stadt Augsburg für Hafer von 1569. Der Quintus hatte schon den richtigen Riecher. Zeitgleich wurde auch ein rundes Zeichen für Kern (Schmid 25, 26, 27, 28) u...
von antoninus1
So 10.11.24 17:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Eine Agrippina Junior fehlte mir lange für meine Kaiser-Innen-Reihe :wink: Bei der letzten Künkerauktion konnte ich sie mit einem Nominal schließen, das ich nicht erwartet hatte, nämlich einem Sesterz. Während Sesterzen für die Agrippina Maior ständig vorkommen, ist dieses Nominal für die Tochter äu...
von KarlAntonMartini
So 10.11.24 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Sedan 30 Sols 1613

Zufällig zugelaufen ist mir diese Münze: ein Stück zu 30 Sols von Henri de la Tour d´Auvergne (1591-1623); Souveräner Fürst von Sedan, Herzog von Bouillon, 19,76 g, Dav. 3816, KM 19. - Trotz intensiven Suchens ist mir leider kein Bezug zu Großbritannien aufgefallen. (Nur sehr weit, ein adoptierter U...
von Homer J. Simpson
So 10.11.24 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Klasse Münze! Deutlich schöner als meine.

Homer