Die Suche ergab mehr als 7824 Treffer
- So 17.11.24 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Johannes ?
Chippi ich bedanke mich recht herzlich für Deinen sehr hilfreichen Beitrag. Weiter geht es mit diesem Johannes vom selben Verkäufer. Beschreibung des Verkäufers: Johannes Size: 12 mm // 1.17 g Obv. [D] N IOHANNES P F A[VG] Pearl-diademed, draped and cuirassed bust of Johannes to right. Rev. SALVS [R...
- So 17.11.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammelt noch jemand alte Wanduhren?
Hallo zusammen, ich weiß, hier dreht sich alles um Münzen, aber sammelt vielleicht jemand von euch auch Vintage-Objekte wie Wanduhren ? Ich habe ein paar alte Uhren bei mir aufgehängt, und es ist ähnlich wie bei Münzen, jedes Stück hat seinen eigenen Stil und seine Geschichte. Gibt’s hier andere Sa...
- Mo 18.11.24 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
An meinem 27. Geburtstag (5.11.) kamen bei Künker in der eLive Auction altdeutsche Münzen der Auktion zur Versteigerung. Ich möchte mich vorab hier noch herzlich für die Glückwünsche im Forum bedanken! Das hat mich wirklich gefreut. Um mich an diesem besonderen Tag selbst zu beschenken, habe ich mir...
- Mo 18.11.24 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Angebot: Bestimmung von Münzen aus Nikopolis
Hallo Chippi! Gerne komme ich meinem Angebot nach: Beschreibung: Av.: AV K L - CEVHROC Büste, cürassiert, belorbeert, n. r. Rv.: NIKOPOLITWN PROC I Eros, nackt, geflügelt, lehnt mit gekreuzten Beinen auf einer hohen Säule n. l. und hält in der herabhängenden Rechten eine brennende Fackel nach unten ...
- Mo 18.11.24 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Diesmal möchte ich eine Notmünze (im weiteren Sinne ein Geldersatzzeichen) aus dem 30-jährigen Krieg von Magdeburg vorstellen. Diese 6 Groschen – Notmünze wurde 1629 während der Belagerung durch kaiserliche Truppen unter General Albrecht von Wallenstein geprägt. Magdeburg_1.jpg Magdeburg_2.jpg Braus...
- Mo 18.11.24 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier nun die letzten beiden Kleinmünzen aus Rumänien:
10 und 5 Bani 1906 Kupfer-Nickel ohne Münzzeichen, Münzstätte Brüssel, KM 32 und 31.
Ein Teil der Auflage wurde auch mit Münzzeichen J in Hamburg geüprägt.
10 und 5 Bani 1906 Kupfer-Nickel ohne Münzzeichen, Münzstätte Brüssel, KM 32 und 31.
Ein Teil der Auflage wurde auch mit Münzzeichen J in Hamburg geüprägt.
- Mo 18.11.24 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
1/2 Konventionstaler 1826 C, Franz I. (1804-1835)
Durchmesser : 35 mm
Gewicht : 13,98 g
Prägestätte C : Prag
Durchmesser : 35 mm
Gewicht : 13,98 g
Prägestätte C : Prag
- Mo 18.11.24 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt
500 Francs 1956 Mohammed V. Sultan und König von Marokko
Durchmesser : 35,9 mm
Gewicht : 22,5 g
Material : 900/1000 Silber
Durchmesser : 35,9 mm
Gewicht : 22,5 g
Material : 900/1000 Silber
- Di 19.11.24 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuenburg / Neuchatel, Friedrich Wilhelm III. v. Preußen, 1 Kreuzer 1800, 0,98 gr.; KM 18
- Di 19.11.24 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ausländisches Spielgeld
Guten Tag, wer hätte das gedacht: Auch Spielgeld braucht ein Zuhause :D Ich habe mal ein wenig gekramt...und siehe da: Ein Messingdöschen, wiegt leer 11,61 Gramm, Durchmesser 23 mm, mit der Aufschrift "Whist" auf dem Verschlussdeckel, auf dem Boden die Aufschrift " Hoyle´s Method of Scoring ". Mehr ...
- Di 19.11.24 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Das obere Stück, ein Tetrobol aus Karien (Kindya ?), habe ich mir heute für EUR 50,- gegönnt ( Ex Savoca) Nun ist die Zuweisung nach Kindya zumindest fraglich. Der Winzling darunter kommt wegen der AL Inschrift ziemlich sicher aus Halikarnassos: https://www.acsearch.info/search.html?id=5112252 Es wä...
- Di 19.11.24 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Bei meinem "Ketos"-Tetrobol habe ich ein bisschen "rumgewühlt". Für mich habe ich dann (u.a.) notiert: "Erstmals 1967 wird das Tier auf der Vorderseite mit der langer Schnauze, der stacheligen Mähne und den spitzen Ohren von J. Boardman als Seeungeheuer - als Keto - identifiziert. 1977 veröffentlich...
- Di 19.11.24 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
10 Öre 1855 Oscar König von Schweden
Prägestätte T, Stockholm
10 Öre 1867 Karl König von Schweden
Prägestätte T, Stockholm
10 Öre 1867 Karl König von Schweden
- Di 19.11.24 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
2 1/2 Gulden 1931 Wilhelmina, Königin der Niederlande
- Di 19.11.24 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier aus alten Beständen zwei Soldo (12 Bagattini) aus Venedig:
1. Doge Francesco Molin, 1646-1655
2. Doge Marcantonio Giustinian, 1684-1688
1. Doge Francesco Molin, 1646-1655
2. Doge Marcantonio Giustinian, 1684-1688