Keine Seltenheit - aber das ist mein Lieblings-Gallienus:
Antoninian
Münzstätte Rom AD 267 - 268
Avers: GALLIENVS AVG
Revers: NEPTVNO CONS AVG
RIC V.1, 245
Gewicht: 2,82 Gramm
Viele Grüße
Lackland
Die Suche ergab mehr als 8511 Treffer
- So 27.04.25 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die sogenannten Frankfurter "Judenpfennige"
Heute kamen wieder 3 Exemplare in meine Sammlung...
- So 27.04.25 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
3 kleine Neuzugänge von heute/gestern.
- So 27.04.25 00:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Nachdem ich über 25 Jahre kein Stück aus Antiochia bekam, kommt jetzt irgendwie eine richtige Schwemme.
Gordianus III.
Antoninian, Antiochia
ORIENS AVG
Gordianus III.
Antoninian, Rom
MARS PROPVG
RIC 145
Gordianus III.
Antoninian, Antiochia
ORIENS AVG
Gordianus III.
Antoninian, Rom
MARS PROPVG
RIC 145
- So 27.04.25 00:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probus-special
Ein Neuzugang von gestern:
Probus aus Ticinum, mit CONS-Datierung, leider entpatiniert...
Antoninian, Ticinum
Av: IMP C PROBVS AVG CONS II
Rv: HERCVLI PACIF / SXXT
Probus aus Ticinum, mit CONS-Datierung, leider entpatiniert...
Antoninian, Ticinum
Av: IMP C PROBVS AVG CONS II
Rv: HERCVLI PACIF / SXXT
- So 27.04.25 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Nach einer Schlafpause folgt nun der Rest der Beute von der gestrigen Börse.
- So 27.04.25 08:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Ein paar Niederländer habe ich auch noch mitgenommen...
25c 1918
25c 1918
- So 27.04.25 08:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
1 Gulden 1924
- So 27.04.25 08:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
und besonders hübsch:
1/2 Gulden 1929
1/2 Gulden 1929
- So 27.04.25 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
Den gab es gestern auf der Börse noch geschenkt...
Schweiz 1/2 Franken 1907
Ich hoffe, der Jahrgang fehlt mir noch.
Schweiz 1/2 Franken 1907
Ich hoffe, der Jahrgang fehlt mir noch.
- So 27.04.25 08:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Vorderseite schwach, Rückseite besser, darum trotzdem aus einer Wühlkiste gefischt...
1/2 Kreuzer 1777 S
1/2 Kreuzer 1777 S
- So 27.04.25 08:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Ein Münzgewicht aus einer antiken griechischen AE-Münze.
- So 27.04.25 08:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Liegnitz-Brieg, XV Kreuzer 1675
- So 27.04.25 08:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SCHLESIEN - Liegnitz-Brieg
Ich zeige ihn mal auch an dieser Stelle:
Liegnitz-Brieg
XV Kreuzer 1675
ZF
Liegnitz-Brieg
XV Kreuzer 1675
ZF
- So 27.04.25 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Einen buckligen alten Kelten kann ich auch noch präsentieren...
Eine Tetradrachme der Ostkelten nach Vorbild der Alexander- und Philipp-Tetradrachmen mit Herakleskopf und thronendem Zeus.
(und nein, die ist nicht extrem abgenutzt, die war nie viel besser
)
Eine Tetradrachme der Ostkelten nach Vorbild der Alexander- und Philipp-Tetradrachmen mit Herakleskopf und thronendem Zeus.
(und nein, die ist nicht extrem abgenutzt, die war nie viel besser
