Die Suche ergab mehr als 8511 Treffer

Zurück

von Atalaya
Mi 30.04.25 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Goslar, Brakteat Simon u. Judas

DSC_0714_2.jpg
DSC_0716_2.jpg
Goslar, Königl. Münzstätte, Friedrich I. (1152-1190), Brakteat.

Hat jemand bitte die entsprechende Literatur? Ich kann das untere Beizeichen nicht erkennen. Ist es ein Blatt in runder Einfassung? ¯\_(ツ)_/¯ Vielen Dank!
von Salier
Mi 30.04.25 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung Pfennig Mittelalter Köln?

Hallo Kattfiller, bei deinem Stück dürfte es sich um den 4. Typ Erzbischofs Philipp von Heinsberg 1167-1191. handeln. Diese Gebäudedarstellung mit den 5 Arkaden hat Philipp von seinem Vorgänger Reinald von Dassel 1159-1167. übernommen, er kommt aber nur auf den Geprägen des 4 Typs vor. Dieser Münzty...
von Perinawa
Mi 30.04.25 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Grabmal des Romulus Während seiner sechsjährigen Regierungszeit 306 – 312 n.Chr. initierte der Kaiser Marcus Aurelius Valerius Maxentius ein gewaltiges Bauprogramm, und sicher ist vielen Besuchern des Forum Romanums die imposanten Reste der Maxentiusbasilika in Erinnerung. Das Grabmal des Romul...
von Atalaya
Mi 30.04.25 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Mein Lieblingsflohmarkthändler für Münzen ist diese Saison leider noch nicht aufgetaucht... :?

Diese Kleinigkeit hatten wir hier noch nicht, glaube ich.
DSC_0708_2.jpg
DSC_0709_2.jpg
UK, Victoria (1837-1901), 1 1/2 pence, 1843, Kolonialausgabe (Ceylon).
von TorWil
Mi 30.04.25 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Treveri (Trier),

Siliqua, Römisches Imperium, Arcadius 395-408n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Viktoria, VIRTVS ROMANORVM
t.f.jpg
t.r.jpg
von Perinawa
Mi 30.04.25 20:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Eigentlich ist das schon fast extravagant... denn ich habe den Typen schon zweimal. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei; und die ersten beiden waren jeweils Billigheimer im entsprechenden Zustand. Dieser ist jetzt etwas feiner und aus einer für Alexandria ungewöhnlich guten Silberlegierung. 6872...
von Numis-Student
Mi 30.04.25 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom (Roma)

Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Rom.
Av: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv: MARTI PROPVG