Königreich Preußen - Sechspfennigstück (1/48 Taler) von 1732 aus der Münze in Berlin.
Ein in großer Zahl geprägter Münztyp mit vielen Stempelvarianten.
Schrötter 402a
Die Suche ergab mehr als 9515 Treffer
- So 29.05.22 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1 Kreuzer
1732
Obv.: MON . NOVA . FRI. BRIS, Rabenkopf, 1732 (geändert aus 1722)
Rev.: DEO GLORIA IN EXCEL, Wappen
AR, 0.81g, 15.5mm
Ref.: Berst. 283
- So 29.05.22 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Wenn keiner mitspielt macht es weniger Spass, auch wenn der ein oder andere doch auch ein paar günstige Taler zum zeigen hat. Es geht hier ja auch nicht darum Schnäppchen (bzw. Übervorteilungen) zu zeigen, sondern darum das es ein paar sammelnswerte Taler mit kleinen Schönheitsfehlern immer wieder m...
- Mo 30.05.22 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1731
Bremen, 1 Schwaren
Bremen, 1 Schwaren
- Di 31.05.22 06:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1730
Hannover: 2/3 Taler bzw. 24 Mariengroschen 1730 (Welter 2580) aus der Prägestätte Zellerfeld.
Münzmeister von 1723 bis zu seinem Tod 1731 war dort Ernst Peter Hecht (EPH).
Münzmeister von 1723 bis zu seinem Tod 1731 war dort Ernst Peter Hecht (EPH).
- Di 31.05.22 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Kaserne ist auch ein Bauwerk:
Ich würde gerne einen Hadrian Aureus sehen.
Ich würde gerne einen Hadrian Aureus sehen.
- Di 31.05.22 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Zürich, 10 Schilling
- Mi 01.06.22 06:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1729
Georg II., König von Großbritannien etc., Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Erzschatzmeister und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches mit seinem Porträt auf einem 2/3 Taler 1729 (Welter 2569).
- Mi 01.06.22 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Salzburg, 4 Kreuzer
- Do 02.06.22 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Zu Beginn der Kaiserzeit musste der Princeps beim Volke immer Präsens zeigen. Mit der Christianisierung Mitte des 4. Jh. n.Chr. entrückte er aber als Herrscher von Gottes Gnaden seinen Untertanen immer mehr. Das verschaffte ihm Spielraum, sich privaten Vergnügungen hinzugeben. Hier ließ sich der Kai...
- Do 02.06.22 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Pfalz, 1 Kreuzer 1728
- Do 02.06.22 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Würzburg, 3 Heller
- Do 02.06.22 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ein Taler aus dem Sterbejahr des braunschweig-lüneburgischen Kurfürsten Georg Ludwig, der 1714 als King George das bis 1901 regierende Haus Hannover in Großbritannien begründete
- Fr 03.06.22 06:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1727
Ich knüpfe an den Beitrag von Lucius Aelius an: Georg Ludwig starb übrigens bei einem Besuch seiner alten Heimat in Osnabrück. Nachfolger wurde sein Sohn Georg II., den ich heute zum letzten Mal in unserem Spiel als Landesherrn präsentiere. Hier auf einem Reichstaler vom Typ Welter 2554. Hannover W ...
- Sa 04.06.22 00:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1726
3 Kreuzer
Obv.: MONETA [NOVA] FRIBVRG BRIS, 1726 Rabenkopf, 3 K
Rev.: DA PACEM DOM IN E IM DIEB VS[NO], Wappen
AR, 1.01g, 17.41mm
Ref.: Berstett 273