Die Suche ergab mehr als 1001 Treffer

Zurück

von Homer J. Simpson
So 09.02.25 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen

...schaut Euch mal dieses Machwerk an - das hat gerade einen Zuschlagpreis von 95 Euro gebracht:
https://www.biddr.com/auctions/klondike ... &l=6666016
Oh ja, gaaanz seltene Fehlprägung...

Homer :roll:
von Homer J. Simpson
Mo 10.02.25 23:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Ich war auch mal weider den Antiken untreu; mich haben schon lange die ganz alten Schweizer Franken gereizt, wo die sitzende Helvetia so majestätisch mit der erhobenen Rechten (über Hüfthöhe, ist heute verboten) die ebenso majestätischen Berge grüßt. Jetzt habe ich mir hier einen nicht seltenen, abe...
von Homer J. Simpson
Mi 12.02.25 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co)

Mit diesem Münztyp und seinem Prägebild / Oberfläche etc. bin ich nicht vertraut. Möglichkeiten: 1. Superseltene und bisher unbekannte Prägung in Münzstätte E. 2. Stempelbeschädigung (abgeschertes Metall setzt den Buchstaben im Stempel teilweise zu, so daß ein verstümmeltes B im Form eines E entsteh...
von Homer J. Simpson
Fr 14.02.25 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

"Und die seligen Augen Blicken in stiller Ewiger Klarheit." Dies schreibt Hölderlin 1798 in "Hyperions Schicksalslied" über die "Himmlischen", die "droben im Licht auf weichem Boden" wandeln. Dies Gedicht hat Johannes Brahms vertont, wir üben es gerade mit dem Chor ein. Und die Textstelle kam mir in...
von Homer J. Simpson
Sa 15.02.25 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Die Regeln, so wie sie am häufigsten angewandt werden, sind wie folgt: "Concordia nach li. stehend" - WIR sehen sie nach links "mit Patera in der re. Hand" - in IHRER Rechten, d.h. wir sehen die Hand mit der Patera li. im Bild "mit Patera und Füllhorn" - mit Patera in ihrer re., Füllhorn in ihrer Li...
von Homer J. Simpson
So 16.02.25 14:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Im Bild oben: Laetitia nach re. stehend mit Zepter und Kranz
Unten: Laetitia nach li. stehend mit Kranz und Zepter

Homer
von Homer J. Simpson
So 16.02.25 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles in Ordnung mit dieser Larissa Drachme?

Wo ist da das Problem? Sieht hier jemand eine Gefahr ästhetischer Einbußen??
Das sollte doch in unserer Zeit divers-alternativer Schönheit kein Anlaß zur Wertminderung sein, oder? :lol:

Homer ;-)
von Homer J. Simpson
So 16.02.25 16:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ich brauche Hilfe

die beiden Münzen habe ich mit einem Lot als Beikauf erworben. Das ist schön. Leider sammle ich keine römischen Münzen. Das ist ein Fehler, aber läßt sich ändern. Könnte es sich auch um Repliken handeln? Gute und berechtigte Frage; die Bilder sind nicht toll, ich kann es nicht ausschließen, vermute...
von Homer J. Simpson
So 16.02.25 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleine Bestimmungshilfe erbeten für eine IVLIA MAMAEA

Glückwunsch zu der schönen Mamaea! Die hatte ich auch auf dem Schirm, war aber gestern so fertig, daß ich sie tatsächlich verschlafen habe. Evtl. hättest Du sonst etwas höher gehen müssen.

Viele Grüße,

Homer
von Homer J. Simpson
Mo 17.02.25 13:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a

Und meinen nicht 100% neidlosen Glückwunsch zu dem Nero-As, der ist außergewöhnlich schön. So was habe ich nicht.

Homer
von Homer J. Simpson
Mo 17.02.25 23:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Dieser Münztyp ist für Trajan häufig; auch für Hadrian soll er gar nicht selten sein, ist mir aber das erste Mal aufgefallen. Quadrans Vs. Belorbeerte Büste des Hercules, Löwenfell um den Hals geknotet; Leg. IMP CAES TRA HADRIANUS AUG Rs. Wildschwein n.re. stehend, im Abschnitt SC RIC² 684 (S) 14 mm...
von Homer J. Simpson
Di 18.02.25 00:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Was lange währt, wird endlich gut! Ich habe hier eine Münze, die nicht halb so schön ist, aber dafür selten: As, 186 n.Chr. Vs. M COMM ANT P FELIX AUG BRIT Belorbeerter Kopf re. Rs. PROVID AUG im Abschnitt, I(MP VIII COS V PP), S-C Segelschiff n.re. 24 mm, 10,29 g, Stempelachse 5.30 Uhr RIC - (als S...
von Homer J. Simpson
Sa 22.02.25 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erkennungszeichen für Börsen etc.

antoninus1 hat geschrieben:
Mo 03.02.25 21:44
Ich erinnere mich noch an die Numismata mit KAM, heripo, gorostiza, den Tirolern...
Das waren Zeiten, als wir travelten
Von Town zu Town, von Frau'n zu Frau'n
Im Morgengrau'n... :(
https://www.youtube.com/watch?v=BHtkx3AUED8