Ja, ja alle die römische Münzen haben wollen sind Profis wie in diesem Forums. Keiner hier hat jemals eine falsche Münze gekauft. Hahaha.
Trotzdem ist es ein Unding sich auf die Seite von Betrügern zu stellen und sich über die Opfer lustig zu machen.
Gruß, PoTTINA
Die Suche ergab 24 Treffer
- Do 20.05.21 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 01.03.22 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Caligula - AS (RIC38)
Das sieht sehr nach einem Guss aus 
Patina wirkt künstlich, Details sind verwaschen und am Rand könnte eine Gussnaht sein.

Patina wirkt künstlich, Details sind verwaschen und am Rand könnte eine Gussnaht sein.
- Di 01.03.22 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Caligula - AS (RIC38)
Immerhin nur für einen 10er eine Fälschung gekauft. Wenn den jemand bei eBay als echt einstellt, wette ich, dass der locker 150 bringt (bitte nicht machen Andreas77, das würden hier auch ganz sicher Leute bemerken). Es wird zwar grundsätzlich nahezu alles gefälscht, ich bin mir aber sicher, diese Mü...
- Fr 04.03.22 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Maximianus - 1/4 Follis (RIC87b?) - Alexandria
Alexandria RIC 87b Maximianus AE Half-Follis . 308 AD. D N MAXIMIANO FELICISSIM, laureate bust right in imperial mantle, right hand raised / PROVIDENTIA DEORVM, Providentia standing right, extending hand to Quies standing leftB in lower centre. Mintmark ALE. ttps://www.wildwinds.com/coins/ric/maximi...
- Fr 04.03.22 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Maximianus - 1/4 Follis (RIC87b?) - Alexandria
FELICISS nicht FELICISSIM > RIC 91b
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.alex.91b
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.alex.91b
echt und sammlungswürdig
- Fr 04.03.22 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Maximianus - 1/4 Follis (RIC87b?) - Alexandria
Die Viertelfollis in meiner Trierer Sammlung bewegen sich zwischen 13-14 mm. Max. 15 mm bei Einzelstücken. Man sollte immer bedenken, dass es gerade in der spätrömischen Zeit, also ab dem 5. Jahrhundert, sog. "Mimini", d. h. sehr kleine Folles zwischen 9 - 12 mm gab. Wo sollte man sie denn einordnen...
- Sa 05.03.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Julia Maesa - Denar - RIC 271
Den Bildern nach zu urteilen: echt! Der verwaschene Eindruck kommt mit Sicherheit durch Korrosion, die die unedleren Metalle aus der Legierung gelöst hat.
Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas
- Sa 05.03.22 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Julia Maesa - Denar - RIC 271
Die Münze dürfte bei vielen Händlern als sehr schön laufen - aber was schon perinawa meinte (richtigerweise) so ein schön, sehr schön, vorzüglich kann nur ein Anhaltspunkt und eine grobe Orientierung sein. Ich bin auch noch nicht so lange (wieder) dabei und habe aber nach der Zeit schon gemerkt, das...
- Sa 05.03.22 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Julia Maesa - Denar - RIC 271
15 € ist voll o.k., da hast Du nichts falsch gemacht.
- Sa 05.03.22 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Julia Maesa - Denar - RIC 271
PS: Du wirst mit der Zeit selber merken, wann Du eher "gut" oder eher "schlecht" eingekauft hast. Du wirst merken, wann Du für ein Stück zu viel bezahlt hast oder wann das Preis / Leistungsverhältnis gestimmt hat. Du wirst Dich in ein paar Wochen und Monate über Käufe freuen und manche werden Dich i...
- Sa 05.03.22 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Julia Maesa - Denar - RIC 271
Ist das Stück für Euch sammelwürdig? Vernünftiges sehr schön? Danke. Was antik und echt ist, ist meiner Meinung nach grundsätzlich immer sammelwürdig. Es passt nur nicht alles in jede Sammlung. Ich würde die als sehr schön mit Zusatz Korrosion in meine Tabelle eintragen. Kein Prachtexemplar aber au...
- Mo 14.10.24 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Dazu einige Anmerkungen: 1. Eine der großen Herausforderungen beim Sammeln ist das Durchsteuern zwischen Blauäugigkeit und Paranoia. Man rutscht immer mal wieder von der Fahrbahn in die eine oder die andere Richtung ab. Jeden überkommt mal ein akuter Schub der Fälschungsparanoia, wo man sich denkt "...
- Do 31.10.24 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Du hast dann Deinen Teil getan und vor allem uns Sammlern hier einen unschätzbaren Dienst erwiesen. Und letzteres ist mir, ehrlich gesagt, immer der wichtigere Teil gewesen :D . Das sehe ich genauso! Du erweist in erster Linie den Sammlern hier einen unschätzbaren Dienst! Ich weiß, dass es sehr unb...
- Do 31.10.24 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Da möchte ich mich Altamura2 und Lackland auf jeden Fall anschließen und würde es sehr bedauern, wenn du keine Fälschungen mehr vorstellen würdest. Ich lese deine Beiträge zu den Fälschungen immer mit größtem Interesse und versuche dadurch auch meinen Blick immer weiter zu schulen. Beste Grüße Andec...