Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 30.04.16 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reisemünzen des Hadrianus
Auch wenn ich diesen Denar des Hadrian bereits an anderer Stelle vorgestellt haben sollte, so soll es hier noch einmal geschehen, nur um diesem interessanten Thema nach 7 Jahren Abstinenz des Forums zu ihm noch einmal zu einem neuen Leben zu verhelfen. Gewiß schlummern in Euren Sammlungen noch viele...
- Fr 05.06.20 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caius-Lucius-Denare von Augustus
Noch zu DM - Zeiten erworben und Euch sicherlich noch bekannt, weil schon vorgestellt, per Griff in meine Portraitsammlung hier nochmal zur Erinnerung gebracht: 220.- DM waren damals dafür fällig, die mir auch in dieser Erhaltung heute noch Freude machen. Evtl. liegt das auch an der Arbeit des Scann...
- Mo 24.08.20 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist Eure schönste Münze?
"SCHÖNHEIT" ist allerdings eine sehr weitgreifende Beschreibung mit vielen unterschiedlichen Merkmalen und jeder Sammler wird seine ganz eigenen Merkmale mehr oder weniger in den Vordergrund stellen. Mir hat es der Komplex der figürlichen "Langeweile" auf Rückseiten angetan, sofern diese sich durch ...
- Mo 24.08.20 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist Eure schönste Münze?
Und was haltet Ihr von diesem Trajan und seinen markanten Ausbrüchen am Rande? Trotz der stark verschlissenen Rv- Darstellung? Für mich und mein Betrachterauge immer wieder betrachtenswert, weil man den Atem der Antike besonders stark spürt. Mir ist bewußt, daß ich mit dieser Meinung, hier eine "SCH...
- Sa 03.10.20 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probusmünze Silber/Billon/Silbersud?
Die Münze wurde erneut versilbert. Soweit man das richtig erkennen kann, ist deren Oberfläche recht narbig, die neue Versilberung aber lückenlos, so daß wenigstens in den Vertiefungen der Narben kein Silber mehr vorhanden sein dürfte.Tatsächlich ist es das aber, und dann natürlich auch in den Rissen...
- So 04.10.20 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probusmünze Silber/Billon/Silbersud?
An dieser Stelle möchte ich mich aus einer möglicherweise spekulativen Diskussion verabschieden: - Ich hatte allerdings eine neuzeitliche Versilberung im Auge; - Die kalottenförmige Vertiefung weist auf eine Gussfälschung hin; - Wenn Du in dem Haarriss und der Vertiefung unter dem T noch glänzendes ...
- Fr 10.12.21 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo, Timestheus, wie Du vermutest, gibt Crw. auch nicht viel Neues her (Auszug aus dem Albert, Nr. 966): "Der Münzmeister ist ein Sohn von L Postumius Albinus, Konsul154, der auch Flamen Martialis war, worauf das Av-Bz. Apex und der Rv hinweisen". Grüße und beste Wünsche zu den Feiertagen von drak...
- Do 31.03.22 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Hallo Rainer und MR, Besten Dank an Euch, daß Ihr meinen begonnenen Übergang zum 87. Lebensjahr nicht vergessen habt und für die gut gemeinten Glückwünsche. Wie ich früher schon einmal schrieb, habe ich mich vom aktiven Sammeln verabschiedet und erinnere mich nur allzu gerne an die vergangenen Jahre...
- Fr 02.12.22 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Grundsätzlich könnte es ein Stempelbruch, aber auch ein tiefer Kratzer im Stempel sein. Da die relativ große Härte dessen Materials solche Kratzempfindlichkeit ausschließen sollte, ist es auch nach meiner Auffassung ein Bruch. Ein wohl nur wenig wertmindernder Mangel an Deinem schönen Stück....
drake
drake