Die Suche ergab 341 Treffer
- Di 06.05.14 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther
Medaille 1817 auf die 300 Jahrfeier der Reformation
Stempel von Daniel Loos.
Büste Luthers / Bibel auf Altar.
Slg. Whiting 571
30 mm, 9,4 Gramm, Silber
mfg. bernima
- Fr 16.05.14 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther
Hallo, Heute erhalten. whiting 247a.JPG whiting 247b.JPG Silbermedaille 1717 von G. Hautsch auf die 200-jahrfeier der Reformation. Kurfürst Johann Georg I mit schwert und Martin Luther mit Kerze, dazwischen ein Altar mit aufgeschlagenem Buch. Acht Zeilen Schrift, dazwischen Abschnittslinie. Silber, ...
- Mi 28.05.14 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther
Hallo,
Eine kleine Medaille aus Wittenberg. Silbermedaille 1817 ( von Loos ).
Brustbild Luther // Die Wittenberger Schloßkirche
ca 25 mm, 5,18 Gramm.
Literatur : Slg. Whiting 577, Schnell 271, Sommer A197/1
mfg. bernima
Eine kleine Medaille aus Wittenberg. Silbermedaille 1817 ( von Loos ).
Brustbild Luther // Die Wittenberger Schloßkirche
ca 25 mm, 5,18 Gramm.
Literatur : Slg. Whiting 577, Schnell 271, Sommer A197/1
mfg. bernima
- Mi 11.06.14 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther
Bayern Nürnberg, Reichsstadt Medaille 1730, auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.
Stempel von G.W.Vestner.
Slg. Whiting 432
Material Silber, 14,8 Gramm, 35 mm Durchmesser.
Stempel von G.W.Vestner.
Slg. Whiting 432
Material Silber, 14,8 Gramm, 35 mm Durchmesser.
- Do 20.12.18 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung zweier Münzen
Hallo
EM 248 = Emmerig 248. Die Bestimmung passt.
MfG. bernima
EM 248 = Emmerig 248. Die Bestimmung passt.
MfG. bernima
- Do 20.12.18 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung zweier Münzen
Hier ein brauchbar erhaltenes Exemplar von Emmerig 248
- Sa 14.09.19 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: weitere MA Münze zweiseitig - schwer zu erkennen - bitte um Bestimmung
Weitersuchen bei : Pfennig München
- Sa 14.09.19 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: weitere MA Münze zweiseitig - schwer zu erkennen - bitte um Bestimmung
Hallo, Odrab
Richtig Bestimmt. Es gibt aber noch einige andere, ähnliche Pfennige unter Stephan II.
Wenn du jetzt noch das Bild der Münze richtig drehen würdest wäre das ganze perfekt.
MfG. bernima
Richtig Bestimmt. Es gibt aber noch einige andere, ähnliche Pfennige unter Stephan II.
Wenn du jetzt noch das Bild der Münze richtig drehen würdest wäre das ganze perfekt.
MfG. bernima
- Sa 14.09.19 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze MA ? sucht Bestimmung
Würtemberg 1 Kreuzer 1645
- So 10.11.19 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kennt jemand den Mittelalter Pfennig
Vergleiche mal mit Hohenlohe-Weikersheim, da wären auch die Sterne um den Kopf verteilt.
MfG. bernima
MfG. bernima
- Mi 10.06.20 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
1 Kreuzer 1725, Graubünden, Herrschaft Haldenstein
- Mi 10.06.20 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Brandenburg Bayreuth
1/2 Kreuzer 1623
1/2 Kreuzer 1623
- Mi 12.08.20 07:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung evtl. Römermünze
Pfennig, Nürnberg, ca 1230 - 1240
Erlanger 59 oder 60
https://www.acsearch.info/search.html?id=3053157
Erlanger 59 oder 60
https://www.acsearch.info/search.html?id=3053157
- So 13.09.20 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Brakteat / Dünnpfennig
Nürnberg, Pfennig, Erlanger 36
- Mo 14.09.20 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Stadtansicht von Regensburg, Taler 1793