INGOLSTADT
Pfennig 1392 -95 oder früher
AV.: Unter Doppelgiebel zwei Köpfe frontal, darunter ein schräggestellter Rautenschild.
RV.: Steigender Panther nach links
Literatur: Emmerig. Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert ( Emmerig BI-1 )
Die Suche ergab 342 Treffer
- Sa 07.12.24 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze - Bitte um Bestimmung
Hallo Pinpoint
Nochmals ein großes Danke für deine Hilfe bei der Bestimmung meiner Münzen.
MfG. bernima
Nochmals ein großes Danke für deine Hilfe bei der Bestimmung meiner Münzen.
MfG. bernima
- So 22.12.24 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hier ein Siegelstempel vom Königlich Bayerischem Protestantischem Pfarramt Kornburg ( Nürnberg )
- Do 23.01.25 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo schmidti007
Schau mal ein wenig nach Prager Groschen
Schau mal ein wenig nach Prager Groschen
- So 26.01.25 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Regensburg ?
ÖSTERREICH
Münzstätten Wien
Av.: gekröntes Brustbild mit Lilienzepter in der Rechten u. Reichsapfel m. Kreuz in der Linken.
CNA I, 153
Münzstätten Wien
Av.: gekröntes Brustbild mit Lilienzepter in der Rechten u. Reichsapfel m. Kreuz in der Linken.
CNA I, 153
- Sa 08.02.25 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutschland oder Österreich – ein schwieriges mittelalterliches Problem!
Hallo
Ich halte die Münze für einen schlecht ausgeprägten Handheller
Ich halte die Münze für einen schlecht ausgeprägten Handheller
- Mo 10.02.25 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Obwohl ich ja eigentlich keine Römer mehr Sammle, der war einfach zu schön um Nein zu sagen 019 - Kopie.JPG 020 - Kopie.JPG Hadrian, 117-138. Denar, Rom, 134-138. AV.: HADRIANVS AVG COS III PP Lorbeerkranz-Kopf von Hadrian nach rechts. RV.: ROMVLO CONDITORI Romulus rückt nach rechts vor, hält Speer ...
- Di 11.02.25 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg STADT Silbermedaille 1642, unsigniert, nach H. G. Bahre, auf die 100-Jahrfeier der Reformation in Regensburg. Zwei aus Wolken kommende Arme halten einen Leuchter mit brennendem Licht über einen Tisch mit aufgeschlagener Bibel, am Fuße des Tisches lehnt ein weiteres Buch//Zwei Engel mit je...
- Mi 12.02.25 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutschland oder Österreich – ein schwieriges mittelalterliches Problem!
Es ist und bleibt ein Handheller. Es sind doch auch die Reste vom Gabelkreuz erkennbar
- Di 25.03.25 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nürnberg / Röthenbach Sonntag, 30. März 9.00 bis 15.00 Uhr
Nürnberger Ansichtskarten- und Papiersammler-Börse mit Münzen und Philatelie-Großtauschtag.
Sonntag, 30 März, 9.00 bis 15.00 Uhr Röthenbach ab der Pegnitz, Werner-von-Siemens-Allee 25.
Karl-Diehl-Halle.
Sonntag, 30 März, 9.00 bis 15.00 Uhr Röthenbach ab der Pegnitz, Werner-von-Siemens-Allee 25.
Karl-Diehl-Halle.
- Mo 07.04.25 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: alte Euroscheine - lohnt sich Verkauf?
Hallo
Wenn die Scheine Gebrauchsspuren haben, einfach beim Einkaufen damit bezahlen.
Nur Kassenfrisch, alles andere ist bei den Euroscheinen uninteressant.
Und als Erinnerung je einen in einen großen Bilderrahmen und ab an die Wand damit.
MfG. bernima
Wenn die Scheine Gebrauchsspuren haben, einfach beim Einkaufen damit bezahlen.
Nur Kassenfrisch, alles andere ist bei den Euroscheinen uninteressant.
Und als Erinnerung je einen in einen großen Bilderrahmen und ab an die Wand damit.
MfG. bernima
- Mo 05.05.25 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Religiöse Medaillen
Jakobsmuschel + Anhänger