Auch aus München
Sankt Gallen, Abtei
Runder Pfennig(ewiger Pfennig 13. und 14. Jh.)
zurückblickendes Lamm mit Nimbus nach links vor Kreuzfahne
0,47g, einseitig
HMZ 1-475, Cahn 157, Wüthrich 283, Berger 2574, Rutishauser 544
Grüsse züglete
Die Suche ergab 536 Treffer
- Mi 07.05.25 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Friedrich Wilhelm (* 6. / 16. Februar 1620 Cölln; † 29. April / 9. Mai 1688 Potsdam) aus dem Hause Hohenzollern; ab 1640 Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, Herzog in Preußen, Pommern und Kleve, Fürst in Minden und Halberstadt 2/3 Taler nach zinnaischem...
- Mi 04.06.25 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Frühwald Auktion ist voll mit Fälschungen, habe alle davon in meiner Fälschungssammlung manche sogar mehrfach. Kann bei Interesse bessere Bilder von den einzelnen Fälschungen einstellen inklusive Literaturhinweisen, von den bereits veröffentlichen Fälschungen. Den Vespasian, den Friedberg gezeig...
- Do 17.07.25 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover
Hier kann der Brocken auch noch rein. :) Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Braunschweig und Lüneburg seit 1589; Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel seit 1589; Fürst von Calenberg seit 1589; Erwählter Bischof des Bi...
- Mo 28.07.25 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
SIXBID-COIN-ARCHIVE jetzt kostenlos ab 2000 - heute
Hallo Zusammen,
gerade erhielt ich die Nachricht, dass seit heute die Nutzung des Sixbid-Archives für registrierte Nutzer teilweise kostenlos ist. Und zwar immerhin für den Zeitraum der letzten 25 Jahre!
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de
Viele Grüße
Lackland
gerade erhielt ich die Nachricht, dass seit heute die Nutzung des Sixbid-Archives für registrierte Nutzer teilweise kostenlos ist. Und zwar immerhin für den Zeitraum der letzten 25 Jahre!
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de
Viele Grüße
Lackland
- Sa 09.08.25 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein sogenannter "Wilder-Mann-Taler" des Heinrich Julius aus dem Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel anno 1601. Der Wilde Mann hält eine entwurzelte Tanne in der Rechten, aus geflochtenen Zweigen bestehen sein Lendenschurz und sein Kopfkranz. Wissenswertes hier https://share.google/sKsZiqsDf8rsda1cf ...
- Do 21.08.25 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Guten Abend an die Runde, ich habe schon Bedenken, ob Interesse an der Vielfalt der Medaillen besteht, die Motive, besonders der Vorderseiten, sind ja meist nur Lobpreisungen des Preußenkönigs. Einige sind noch vorhanden und ich würde diese gern bis zum Friedensschluß 1763 zeigen, leider teilweise n...
- So 24.08.25 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Mein erstes Goggp-Treffen... schön war's
Zweitaktgrüsse
Rainer

Zweitaktgrüsse
Rainer
- Mo 25.08.25 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Hallo zusammen Kronentaler Franz II. 1796. Spannend finde ich die Herkunft dieser "österreichischen" Münze aus den Österreichischen Niederlanden, was wohl ziemlich deckungsgleich mit Belgien sein soll. Taler_Nied_1796_rev.jpg Taler_Nied_1796_av.jpg Aus dem gleichen Konvolut dieser Conventionsthaler ...
- Mi 27.08.25 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"
KMS 2000 Prägestätte A - Spiegelglanz -
- Do 04.09.25 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um LEGO
Hallo,
ich selbst, inzwischen 54 Jahre alt, habe immer noch ein eigenes LEGO Zimmer.
Aus Platzgründen habe ich nur ca. 70% meiner Sets überhaupt aufgebaut.
Und um Euch endgültig zu verwirren, ich spiele sogar immer noch aktiv damit
Mit freundlichen Grüßen
ich selbst, inzwischen 54 Jahre alt, habe immer noch ein eigenes LEGO Zimmer.
Aus Platzgründen habe ich nur ca. 70% meiner Sets überhaupt aufgebaut.
Und um Euch endgültig zu verwirren, ich spiele sogar immer noch aktiv damit

Mit freundlichen Grüßen