Die Suche ergab 563 Treffer
- Fr 12.04.24 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 19% statt 7%
Bei Fedex habe ich einmal angegeben, dass es sich um einen "Sesterz, antike Bronzemünze" handle. Daraufhin haben sie mitgeteilt, dass die Angaben zu ungenau seien und nachgefragt, aus welchem Material die Bronzemünze besteht, welchen Feingehalt sie hat und welche Währung es ist. Ich habe halt geantw...
- Fr 12.04.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 14.04.24 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Sehe ich auch so. Die Abnutzung an den höchsten Stellen sieht für plausibel aus und auch die Haare kommen mir nicht nachgeschnitten vor.
- Do 18.04.24 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
Die ersten beiden sind in der Tat von Mark Aurel.
- Di 23.04.24 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Flut geht weiter ! Nr.2 Sesterzen u.Co bestimmen !
Das ist normal und Du musst nicht mit Ausrufezeichen schreiben. Nicht jeder hat Zeit und Lust zu jeder Deiner Münzen (tagesaktuell) seine Meinung abzugeben. Manche sind auch unsicher in der Einschätzung und halten sich dann zurück, was ja nicht schlecht ist. Und wenn dann jemand Zweifel äußert, fühl...
- Di 23.04.24 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!
Bei dem Gewicht und dem für mich gut erkennbaren C scheidet ein Medaillon aus.
- Fr 03.05.24 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vervollständigte Reihen
... Der Goldquinar versaut es einem. Eigentlich hätte ich gerne einen ganzen Kaiser komplett. Der Goldquinar ist am ehesten bei Tiberius oder Antoninus Pius machbar, hätte ich gesagt, aber da fehlt der Silberquinar? Ich wollte bei Peus eigentlich einen Trajanquinar ersteigern, dachte, mit meinen 34...
- Do 09.05.24 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?
Es ist doch vorhanden. Oder ist die Leerstelle lebensgefährlich
?

- Fr 10.05.24 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (Halbe) Siliqua, Virtvs Romanorvm?
Ich habe mal auch auf acsearch gesucht, bin aber bisher nicht fündig geworden. Mir fiel auch die ungelenke Gestaltung des Panzers auf und die Lanze, die keine Spitze hat und ebenfalls ungelenk gestaltet ist. Auch die Füße sind charakteristisch etwas auf die Zehen gestellt. Vielleicht kommt man weite...
- Fr 10.05.24 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reduzierte Sliqua, Virtvs Romanorvm?
Mit der Umschrift kommt man meiner Meinung nach nicht weiter. Man müsste ein Stück finden, dass idealerweiser stempelgleich ist oder wenigstens stilistisch so ähnlich, dass man es zuordnen kann.
- So 12.05.24 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Bei mir hängen auch ein paar Drucke. 2 Stadtansichten von München und 2 von Freising. Von München z.B. die früheste gedruckte Ansicht, ein Holzschnitt aus der deutschsprachigen Ausgabe der Schedelschen Weltchronik von 1493. Die ist nicht so gut erhalten, aber es werden kaum welche versteigert (ich h...
- Fr 17.05.24 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Große Medaille Marabu 1984
Vor gut 30 Jahren konnte ich eine schöne Reise nach Tansania unternehmen. Und von dieser Reise hatte ich ein Faible für den wunderschön häßlichen Vogel Marabu mitgebracht. 1984 erschien in der DDR die bekannte 10 Markmünze zum 100. Todestag von Alfred Brehm mit dem schön gestalteten Marabu auf dem R...
- Fr 17.05.24 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Große Medaille Marabu 1984
Stimmt, eine Ausführung in Gips hatte ich auch auf MA-Shops bei Fenzl gefunden. Da scheint es mehr als eine zu geben.
- Mo 20.05.24 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
... Von Freising ein Holzschnitt aus Münsters Cosmographia, Ende 16. Jhdt. Da konnte ich noch nicht herausfinden, aus welcher Ausgabe, aber ich denke, sehr früh, da kaum Beschädigungen im Druckstock zu sehen sind. ... ... Punkt 2: Zur Cosmographia. Allein nach dem Druckstock kannst du nicht gehen. ...
- Do 23.05.24 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltene Naturphänomene
Hat jemand ein Photo von den Nordlichtern gemacht, die am Wochenende bis Süddeutschland zu sehen waren? Bei uns war der Himmel leider bedeckt. Jochen Sie waren hier bei München von Freitag (10.05) auf Samstag sehr gut zu sehen (so ab 22.30 Uhr), aber das kam sehr überraschend und es gibt wohl kaum ...