Spanien, 17.Jh., suche mal nach Resello(s).
Gruß Chippi
Die Suche ergab 21 Treffer
- Di 03.06.25 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Provinzialrömisch, oder griechisch?
ich denke es wird eine Provinzmünze sein, da die griechischen AE Münzen meist eher kleiner und dicker sind. Vom Bauchgefühl denke ich da an die Westküste der Türkei, evtl Smyrna. Diese hier passt ganz gut vom Motiv, auch wenn das Gewicht deutlich weniger ist https://www.acsearch.info/search.html?id=...
- Di 03.06.25 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünze 1705
Hallo ELEKTRON,
das ist ein Duit der niederländischen Provinz OVERIJSSEL.
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=64826
Viele Grüße
Lackland
das ist ein Duit der niederländischen Provinz OVERIJSSEL.
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=64826
Viele Grüße
Lackland
- Di 03.06.25 23:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünze 1705
@ Lackland
Duit , 1702 - 1703
ref.nr: Verkade 145.1
Regards, Pinpoint

Duit , 1702 - 1703
ref.nr: Verkade 145.1
Regards, Pinpoint
- Sa 28.06.25 08:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: keltisch ?
Schaut man sich den Rand der zweiten Ruine an (und etwas anderes ist das nicht mehr :| ), dann könnte man auf die Idee kommen, dass dies vielleicht mal eventuell eine seleukidische Münze mit gezähntem Rand gewesen sein könnte :D . Unter diesen gibt es Typen mit einer stehenden Figur auf dem Revers, ...
- So 03.08.25 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Halbiertes As
Rein pi-mal-daumen-mäßig würde ich hier zu einer hispanischen Provinzprägung des Augustus tendieren. Such da mal nach.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer