Die Suche ergab 115 Treffer
- Mi 06.04.22 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Hier wird nichts spekuliert! Es gab einen Ortstermin mit einem Richter, zwei Anwälten, einem Gutachter aus der Schweiz, dem Museumsdirektor, dem zuständigen Numismatiker, einer Dame aus dem Kultusministerium und weiteren Mitarbeitern des Museums. Es ging um ca.7800 Münzen. Genaugenommen um 7796 Münz...
- Mi 06.04.22 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Dann wäre es schön, wenn du solche Insider-Diskussionen in einem anderen thread durchschwurbseln würdest. Hier geht's um interessante Pressemitteilungen! Ich schwurble nicht, was auch immer das zu bedeuten hat. Ich habe lediglich einen Satz als Kommentar geschrieben. Alles weitere hast du begonnen....
- Mi 06.04.22 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Da ich im Römerforum meine Beiträge nicht ändern kann, also auch keine Fotos nachträglich einfügen,
mache ich das halt so.
Auf dem dritten Bild sieht man die "abgenudelten" Spätrömer
Gruß, Pottina
mache ich das halt so.
Auf dem dritten Bild sieht man die "abgenudelten" Spätrömer
Gruß, Pottina
- Fr 24.06.22 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer Ausstellungen in Trier
Hallo Laurentius,
Ja das ist meiner
Sensationell präsentiert der "Sensationsfund"
Da geht jedem "Römer-Sammler" das Herz auf
Gruß, PoTTINA
aus dem Trierischen Volksfreund vom 21.06.2022
Ja das ist meiner

Sensationell präsentiert der "Sensationsfund"

Da geht jedem "Römer-Sammler" das Herz auf

Gruß, PoTTINA
aus dem Trierischen Volksfreund vom 21.06.2022
- Fr 24.06.22 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer Ausstellungen in Trier
Bilder aus:
Trierer Zeitschrift-Beiheft 38
Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen
aus Meckel
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Gruß, PoTTINA
Trierer Zeitschrift-Beiheft 38
Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen
aus Meckel
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Gruß, PoTTINA
- Sa 02.07.22 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potin-Münzen
Hallo
Germania, Suéves ? https://de.frwiki.wiki/wiki/Su%C3%A8ves
Potin
tete "cafetière" cheval à droite
AV: Kopf nach links, S-förmiges Haar
RV: laufendes Pferd? nach rechts, langer Schwanz nach vorn
Gruß, PoTTINA
Germania, Suéves ? https://de.frwiki.wiki/wiki/Su%C3%A8ves
Potin
tete "cafetière" cheval à droite
AV: Kopf nach links, S-förmiges Haar
RV: laufendes Pferd? nach rechts, langer Schwanz nach vorn
Gruß, PoTTINA
- Mo 04.07.22 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Numis-Student und Chippi
Ich wünsche euch Beiden alles Gute zum Geburtstag
Gruß, PoTTINA
Ich wünsche euch Beiden alles Gute zum Geburtstag

Gruß, PoTTINA
- Mo 04.07.22 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potin-Münzen
Mir ist keine weiterer Münztyp bekannt. In dem Katalog "Potin Celtes" von Hugues Patat ist ein ? hinter Suèves. Habe noch nichts gefunden wo man nachlesen kann wie er darauf kommt. Sollte die Zuordnung stimmen, gibt es bestimmt noch andere Münzen von dem Stamm. Es wird dann eher nicht bei einem Typu...
- So 31.07.22 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Keltensammler
Danke für eure Lieben Glückwünsche
Gruß, PoTTINA

Gruß, PoTTINA
- Fr 05.08.22 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bayern führt Schatzregal ein!
In Rheinland-Pfalz richtet sich die " Belohnung :mad: " nach der Haushaltslage des Landes. Da muss man froh sein das man nicht noch zu zahlen muss :mrgreen: Gruß, PoTTINA PS. Es waren ca. 7800 spätantike Münzen. Einige hundert Antoniniane aus der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts und der Rest aus F...
- Mi 24.08.22 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Guten Abend Presseerklärung Ich, Herr XY, wohnhaft ... habe im Juni 2010 mit einem Detektor einen großen Münzschatz gefunden, der aus ca. 7.800 Münzen bestand. Es handelte sich um römische Bronzemünzen, die in einem Gefäß im Boden waren. Ich habe den Fund sofort der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz...
- Fr 04.11.22 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 04.11.22 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NGC Grading
Danke für die Danksagung jschmit 

- Mi 09.11.22 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo
Die kam heute aus einem Buch das ich nach vielen Jahren mal wieder lesen möchte zum Vorschein
Wußte nicht mal mehr das ich die habe
3,18 gr.
17,4 / 17,7 mm
Gruß, PoTTINA
Die kam heute aus einem Buch das ich nach vielen Jahren mal wieder lesen möchte zum Vorschein

Wußte nicht mal mehr das ich die habe
3,18 gr.
17,4 / 17,7 mm
Gruß, PoTTINA
- Do 24.11.22 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Wenn auf unnötiges, extrem teures lagern millionenfach vorhandener Artefakte ( Scherben,. ...)und auf teure Eröffnungsfeiern verzichtet würde, wäre genug Geld vorhanden um effiziente Sicherheitsvorkehrungen zu bezahlen. Man müsste es aber auch wollen. Aber wahrscheinlich würde das eingesparte Geld d...