
Die Suche ergab 132 Treffer
- Mi 18.01.12 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Auf den warte ich noch 

- Mi 07.12.16 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Catalogues of Greek Coins in the British Museum
Meine Lieben, in den letzen Wochen habe ich mir die Mühe gemacht, die Tafeln aller Kataloge der griechischen Münzen aus der Sammlung des British Museums zu scannen. Zwar sind die entsprechenden Bände auch von Google gescannt und im Netz erhältlich, aber die Tafeln sind teilweise bewusst retouschiert...
- Fr 09.12.16 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für einen Kölner Heller?
Hallo didius
Ich denke das ist ein Pfennig aus Würzburg, Friedrich von Wirsberg, 1558-1573.
Habe leider kein Vergleichsstück gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Tube
Ich denke das ist ein Pfennig aus Würzburg, Friedrich von Wirsberg, 1558-1573.
Habe leider kein Vergleichsstück gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Tube
- Mi 21.03.18 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was neues zum Bestimmen, bitte um Hilfe
Li. vor der Tyche befindet sich die Statue des Aquarius. Den gibt es z.B. auf Münzen aus Edessa und Carrhae in Mesopotamien. Der Gegenstempel scheint Howgego 208 zu sein: Tyche, turreted bust r. Circular Punch. Den gibt es für Tranquillina in Edessa. Damit haben wir bereits die Ausgabestätte und die...
- Mi 07.08.19 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Habs versucht. Das Verfahren gegen Unbekannt wurde eingestellt. Die Staatsanwaltschaft macht sich keine Mühe damit.
- Fr 04.10.19 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Der Faustkampf in der Antike Die folgende Münze hat mich dazu veranlaßt, mich etwas mit dem Boxen in der Antíke zu beschäftigen. Die Münze: Ionien, Smyrna, 75-50 v.Chr. AE 15, 3.24g, 14-99mm, 0° Av.: Belorbeerter Kopf des Apollo n.r. Rv.: li. IATPOΔΩPOΣ, re. ΣMYPNAIΩN, beide von oben nach unten Han...
- Sa 05.10.19 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Sehr interessant, besten Dank! :D Zwei kleine Ergänzungen: Das Standardwerk zu den griechischen Münzen aus Smyrna ist trotz seines Alters immer noch J. G. Milne, "The Autonomous Coinage of Smyrna", NC 1923, 1927, und 1928. Dort ist die Variante mit IATPOΔΩPOΣ (die ich auch für die wahrscheinlichere ...
- So 06.10.19 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 GOLD Münzen??
Ich verstehe, dass alle Antworten dumm sind die nicht dem entsprechen, was du gerne hören möchtest. ^^ :) Diese Münzen existieren nicht in Gold! Sind beide falsch und aus Silber, der Goldton ist wohl der Belichtung geschuldet. Kannst die Münzen in so viele Foren posten wie du willst, aber du wirst t...
- Do 14.11.19 07:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Münzfund... bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hi! Ich habe mich über die Jahreszahl "1559" auf der Münze probiert. (Beim nächsten Mal bitte die Bilder besser zuschneiden, wenn nur 10% wirklich Münze ist kann man die Details schlecht erkennen und wie schon gesagt Durchmesser und Gewicht immer mit angeben). Als Lösung habe ich einen Armenpfennig ...
- Do 05.12.19 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Die Samniten Zunächst möchte ich zwei samnitische Münzen vorstellen: 1. Münze: Kampanien, Phistelia, ca. 325-275 v.Chr. AR - Obol, 0.51g, 11.22mm, 270° Av.: Kopf eines jungen Mannes leicht n.r. Rv.: Getreidekorn (Gerste), darüber Delphin n.r., darunter Miesmuschel unten oskische Legende FISTLVIS (z...
- So 15.12.19 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Brandenburg-Ansbach
Zitat aus dem Angebot der Münzhandlung Sänn:
"Einseitiger Pfennig 1495-1515 Brandenburg in Franken Schwabach Friedrich IV. der Ältere 1495-1515"
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=24827
Unter den Wappen ist ein 'S'.
SG
jot-ka
Zitat aus dem Angebot der Münzhandlung Sänn:
"Einseitiger Pfennig 1495-1515 Brandenburg in Franken Schwabach Friedrich IV. der Ältere 1495-1515"
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=24827
Unter den Wappen ist ein 'S'.
SG
jot-ka
- Fr 24.01.20 08:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Ich kenne sowas, es werden nicht nur ganze Wörter geprüft sondern auch zufällige Wörter welche sich in harmlosen Wörtern verstecken
NACHBAR.SCHAFT
Den Punkt muss ich setzen sonst werde ich hier auch zensiert vom Forum
NACHBAR.SCHAFT
Den Punkt muss ich setzen sonst werde ich hier auch zensiert vom Forum

- So 02.02.20 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ich weiß nicht, ob ich diese Münze schon Mal zur Diskussion gestellt habe. Jedenfalls hat meine Suche keinen Erfolg gebracht. Ich habe sie als Göbl 585a katalogisiert, denke aber langsam, wegen des mit dem gelben Pfeil bezeichneten Objektes eine 585d - B1P1 -Münze - zu haben. Dieses Objekt ist erhab...