10 Pfennig 1920, Ersatzgeld der Stadt Stettin
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 1,36 g
Die Suche ergab mehr als 2833 Treffer
- So 29.01.23 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenot Münzen
5 Pfennig Kriegsgeld der Stadt Mettmann
Durchmesser: 19 mm
Gewicht: 1,59 g
Material: Weißmetall
Durchmesser: 19 mm
Gewicht: 1,59 g
Material: Weißmetall
- So 29.01.23 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenot Münzen
5 Pfennig Kleingeldersatz der Firma Wagner & Englert GmbH Mettmann
Gültig bis 31. Dez. 1918
Durchmesser: 18 mm
Gewicht: 1,59 g
Material: Weißmetall
Gültig bis 31. Dez. 1918
Durchmesser: 18 mm
Gewicht: 1,59 g
Material: Weißmetall
- So 29.01.23 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Oder Jülich-Berg.
Jülich-Berg 8 Heller 1629 Wolfgang Wilhelm (1614-1653).
Jülich-Berg 3 Stüber 1793 PR Karl Theodor (1742-1799).
Jülich-Berg 3 Stüber 1806 Sr Joachim Murat (1806-1815).
Gruß Chippi
Jülich-Berg 8 Heller 1629 Wolfgang Wilhelm (1614-1653).
Jülich-Berg 3 Stüber 1793 PR Karl Theodor (1742-1799).
Jülich-Berg 3 Stüber 1806 Sr Joachim Murat (1806-1815).
Gruß Chippi
- So 29.01.23 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Bistum Basel, Johann Konrad II von Reinach-Hirzbach Halbbatzen 1718(kaum lesbar) 20221015_135101.jpg 20221015_135121.jpg Solothurn Vierer 1798 20230128_123246.jpg 20230128_123257.jpg Vielleicht eine zeitgenössische Fälschung(deutliches Untergewicht mit 0,44g statt 0,55-0,6g, das S neben dem Wappen i...
- So 29.01.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Bärendenar Der hier gezeigte „Bärendenar“ wird gerne als der ewige Pfennig von Berlin angesehen. Diese Zuordnung erfolgte 1889 durch Emil Bahrfeldt in seinem Standardwerk „Das Münzwesen der Mark Brandenburg - von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern, Seite 237-238). Ne...
- Mo 30.01.23 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich wollte noch einmal meinen Peter+Paul Sear 2040 hier einstellen. Das Foto, das ich davon gemacht habe, war leider eher unterirdisch. 

- Di 31.01.23 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Regensburg, Denar.
Heinrich II. der Zänker
Hahn 22c2.2
Durchmesser: 22,9 mm
Gewicht:1,73 Gramm
Heinrich II. der Zänker
Hahn 22c2.2
Durchmesser: 22,9 mm
Gewicht:1,73 Gramm
- Mi 01.02.23 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
So wie alle meine römischen Münzen, wurde auch dieser As von mir vor einiger Zeit selbst gefunden. Besonders die detailreiche Reversdarstellung finde ich hier sehr interessant. Ich hätte dazu folgende Frage an die Experten: Handelt es sich bei der Reversdarstellung um den personifizierten Tiber, ode...
- Do 02.02.23 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bildgröße in diesem Forum...
Hallo, ich glaube nicht, das es nötig ist den Speicherplatz für Bilder zu erhöhen. Einfach mal den A.... heben und nicht zu bequem sein ein Bild ausreichend nachzubearbeiten. Hierfür gibt es genügend kostenlose und auch kostenpflichtige Programme, die sehr gute Arbeit leisten und einfach mit ein paa...
- Do 02.02.23 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 10 Dollar Kanada 1973 / 1974 Fehlprägung (Error, Mule). Fälschung oder Echt
Hallo, bitte die Bilder immer direkt hier einstellen und nicht auf 3.-Plattformen parken. Erfahrungsgemäß sind sie da nicht lange aufrufbar und die Threds werden damit wertlos für die Nachwelt. Ich habe mir erlaubt deine Bilder zusammen zu pappen und hier direkt einzustellen (beim draufklicken wird ...
- Sa 04.02.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Pfaffenfeindtaler
Hier eine Altdeutscher Taler der aus erbeuteten Silber des Liboriusschrein (Paderbroner Dom)geschlagen sei soll. Ein Pfaffenfeindtaler. Geschlagen 1622, auf Befehl des "tollen" Christian von Halberstadt. Die Geschichte hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenfeindtaler Die Erhaltung ( Schrötlin...
- So 05.02.23 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
So bunt kann Byzanz sein...
Anonymer Follis der Klasse I, 2,95 g, ca. 21 mm.
(Bilder durch den Hintergrund aufgehellt.)

Anonymer Follis der Klasse I, 2,95 g, ca. 21 mm.
(Bilder durch den Hintergrund aufgehellt.)
- So 05.02.23 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Ghetto Litzmannstadt
Habe nachgeschaut: Litzmannstadt ist vertreten, neben Auschwitz, Belsen, Buchenwald, Dachau, Groß-Rosen, Mauthausen, Ravensbrück, Sachsenhausen, Theresienstadt und weiteren z.T. kleineren Lagern. Die gesamte gut mit Kontextmaterial und Sekundärliteratur versehene Sammlung (nicht von mir zusammengetr...
- Di 07.02.23 04:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Ich zeige auch noch einmal etwas. Nicht mein direktes Sammelgebiet, aber egal✌️ Sieht der nicht wunderschön aus? Nach der letzten Teilung konnte man nicht sofort alles umstellen. Wenn man ganz exakt denkt, gehörte das 1793 erworbene Südpreußen erst 1866/71 zum geschlossenen Deutschland. Viel wichtig...