Die Suche ergab mehr als 3058 Treffer
- Fr 04.10.19 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Der Faustkampf in der Antike Die folgende Münze hat mich dazu veranlaßt, mich etwas mit dem Boxen in der Antíke zu beschäftigen. Die Münze: Ionien, Smyrna, 75-50 v.Chr. AE 15, 3.24g, 14-99mm, 0° Av.: Belorbeerter Kopf des Apollo n.r. Rv.: li. IATPOΔΩPOΣ, re. ΣMYPNAIΩN, beide von oben nach unten Han...
- Sa 05.10.19 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Sehr interessant, besten Dank! :D Zwei kleine Ergänzungen: Das Standardwerk zu den griechischen Münzen aus Smyrna ist trotz seines Alters immer noch J. G. Milne, "The Autonomous Coinage of Smyrna", NC 1923, 1927, und 1928. Dort ist die Variante mit IATPOΔΩPOΣ (die ich auch für die wahrscheinlichere ...
- So 06.10.19 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 GOLD Münzen??
Ich verstehe, dass alle Antworten dumm sind die nicht dem entsprechen, was du gerne hören möchtest. ^^ :) Diese Münzen existieren nicht in Gold! Sind beide falsch und aus Silber, der Goldton ist wohl der Belichtung geschuldet. Kannst die Münzen in so viele Foren posten wie du willst, aber du wirst t...
- Do 14.11.19 07:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Münzfund... bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hi! Ich habe mich über die Jahreszahl "1559" auf der Münze probiert. (Beim nächsten Mal bitte die Bilder besser zuschneiden, wenn nur 10% wirklich Münze ist kann man die Details schlecht erkennen und wie schon gesagt Durchmesser und Gewicht immer mit angeben). Als Lösung habe ich einen Armenpfennig ...
- Do 05.12.19 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Die Samniten Zunächst möchte ich zwei samnitische Münzen vorstellen: 1. Münze: Kampanien, Phistelia, ca. 325-275 v.Chr. AR - Obol, 0.51g, 11.22mm, 270° Av.: Kopf eines jungen Mannes leicht n.r. Rv.: Getreidekorn (Gerste), darüber Delphin n.r., darunter Miesmuschel unten oskische Legende FISTLVIS (z...
- So 15.12.19 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Brandenburg-Ansbach
Zitat aus dem Angebot der Münzhandlung Sänn:
"Einseitiger Pfennig 1495-1515 Brandenburg in Franken Schwabach Friedrich IV. der Ältere 1495-1515"
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=24827
Unter den Wappen ist ein 'S'.
SG
jot-ka
Zitat aus dem Angebot der Münzhandlung Sänn:
"Einseitiger Pfennig 1495-1515 Brandenburg in Franken Schwabach Friedrich IV. der Ältere 1495-1515"
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=24827
Unter den Wappen ist ein 'S'.
SG
jot-ka
- Fr 24.01.20 08:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Ich kenne sowas, es werden nicht nur ganze Wörter geprüft sondern auch zufällige Wörter welche sich in harmlosen Wörtern verstecken
NACHBAR.SCHAFT
Den Punkt muss ich setzen sonst werde ich hier auch zensiert vom Forum
NACHBAR.SCHAFT
Den Punkt muss ich setzen sonst werde ich hier auch zensiert vom Forum

- So 02.02.20 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ich weiß nicht, ob ich diese Münze schon Mal zur Diskussion gestellt habe. Jedenfalls hat meine Suche keinen Erfolg gebracht. Ich habe sie als Göbl 585a katalogisiert, denke aber langsam, wegen des mit dem gelben Pfeil bezeichneten Objektes eine 585d - B1P1 -Münze - zu haben. Dieses Objekt ist erhab...
- Do 20.02.20 06:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Die allermeisten wissenschaftlichen Publikationen sind für Normalsterbliche nicht oder nur für viel Geld zu bekommen. Eine rühmliche Ausnahme macht der LVR-Archäologische Park Xanten : Die Xantener Berichte sind allemal als pdf kostenfrei abrufbar. https://apx.lvr.de/de/lvr_archaeologischer_park/for...
- Di 25.02.20 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Münz Zentrum hat wie zu erwarten vorbildlich die Fälschungen zurückgezogen. https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3731&lot=127 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3731&lot=786 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3731&lot=692 Der Markus Antonius erinnert mich irgendwie an Slavey (Form...
- Di 10.03.20 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die letzten Ritter
Als am 5. Dezember 1871 mit der Mark eine gemeinsame Reichswährung geschaffen wurde, war die Einigung Deutschlands in monetärer Hinscht fast verwirklicht . Ausgerechnet Hamburg jedoch , dessen Währung Pate für den Namen des neuen Geldes gestanden hatte, blieb der Mark fern und hielt an seiner Mark B...
- Do 12.03.20 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Luna Lucifera - Die römische Mondgöttin Luna ist die römische Mondgöttin, und entspricht der griechischen Selene. Etymologisch kommt ihr Name von "lat. lucere = leuchten, scheinen", was schon in der Antike bekannt war (Varro), so wie ihr griechische Name von selas kommt, das dieselbe Bedeutung hat....
- Do 19.03.20 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Dass der Mensch großen Anteil am Klimawandel hat, ist imho nur noch schwer wegzudiskutieren. DIe Atmosphäre hat einen extrem hohen CO2-Gehalt, und viele neue Temperaturrekorde sind in der Häufigkeit sicher kein Zufall. Zumal müsste man momentan von eher kühleren Jahren ausgehen, denn die Sonne zeigt...
- Fr 27.03.20 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Congratulation KC for the Gordian I! @wall-ie I saw it and I don't understand... I have one in my collection got it for 55€ on ebay (2011) it's quite rare but I have some other specimens in my database... so CGB sold one in 2009 for 165€ (auction monnaie 38), a french friend have 1 in his collection...
- So 26.04.20 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln