Die Suche ergab mehr als 3059 Treffer

Zurück

von klaupo
Do 08.07.21 10:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Leningrad

Ich greife hier mal auf einen Thread von @Chippi zurück, weil er mir thematisch zu passen scheint. Während eines Besuchs von Sankt Petersburg konnte ich in einem An- und Verkauf eine Sammlung von handtellergroßen Medaillen aus der Zeit der UdSSR erwerben, zusammengetragen aufgrund der Vielfalt der H...
von mimach
Fr 09.07.21 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

VEREIN ZUR BEFÖRDERUNG DES GARTENBAUES IN DEN KÖNIGLICH PREUSSISCHEN STAATEN

DER VEREIN ZUR BEFÖRDERUNG DES GARTENBAUES IN DEN KÖNIGLICH PREUSSISCHEN STAATEN EINE ÜBERSICHT VERLIEHENER PREISE IM RAHMEN DES VEREINS Der Aufsatz gibt einen Überblick über die im Rahmen des Vereins vergebenen Preise. Die Betrachtung umspannt 100 Jahre, von 1826 bis 1926. Der wichtigste Berliner ...
von mimach
Sa 10.07.21 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

VEREIN ZUR BEFÖRDERUNG DES GARTENBAUES IN DEN KÖNIGLICH PREUSSISCHEN STAATEN

----------------------------- TEIL II ----------------------------------------------------------- Verleihungen von Staatsmedaillen im Rahmen des preußischen Gartenbauvereins Die Verleihung der ersten Medaillen bei einer Ausstellung des Vereins geschah zwölf Jahre vor der Gestaltung der ersten eigene...
von klaupo
So 11.07.21 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

GRAFSCHAFT BENTHEIM-TECKLENBURG-RHEDA --- 1671_12-MGr_Bentheim-b.jpg --- Moritz (1623-1674), XII Mariengroschen 1671 , Av. Vierfeldriges Wappen, Tecklenburg (Seerosenblätter) und Lingen (Anker), aufgelegt Pfau. MAUR.C . I . B . TEC . St . ET . L . D . I . R . W . H . A . H . Rv. Umschrift VON FEINE...
von bernima
Di 13.07.21 17:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 54 Herzoglicher Pfennig Herzog Heinrich X. der Stolze ( 1126-1138). Av.: Brustbild eines Krieger ohne Kopfbedeckung frontal, der Kopf nach rechts gewandt, in der rechten eine nach vorn geneigte Fahne, in der linken ein Schild haltend. Rv.: Rundgebäude mit zwei Seitentürmen und einer Mittelku...
von bernima
Sa 17.07.21 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 51 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad I. 1126-1132 Av.: Brustbild eines Geistlichen von vorn, den Kopf nach links gewandt, die Rechte segnend erhoben, die Linke ein Kirchenmodell tragend. Rv.: Gebäude ( Kirche ) mit 3 Türmen. Die Seitentürme mit einem Kugelförmigen Giebel, der Mittelturm m...
von bernima
So 18.07.21 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Zu Emmerig 49/50

Hier schön zu sehen dass ein Stempel Umgeschnitten wurde und so die Fahne zum Krummstab wurde.
092.JPG
von antisto
Mo 19.07.21 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Byzantiner sind für mich mehr ein attraktives Nebensammelgebiet. Am meisten Spaß macht mir hier die Vielfalt an Anonymen Folles, nicht nur an "Klassen" bzw. Typen, sondern auch an kuriosen Überprägungen, Ausdrucksverschiedenheiten des Christusportraits. Ich möchte hier mal vier verschiedene Christus...
von jschmit
Do 29.07.21 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Hier dann ein Philip I Sesterz als Neueinkauf: Philip I Arab AD 244-249. Ludi Saeculares (Secular Games) issue, commemorating the 1000th anniversary of Rome. Laureate, draped and cuirassed bust to right / SAEC[V]LARES AVGG, she-wolf standing to left, suckling Romulus and Remus; SC in exergue 16.87g,...
von Numis-Student
Mo 09.08.21 06:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abschaffung von Bargeld !?

Und mich würde auch freuen, wenn sich breitere Kreise von der Vorstellung lösen, Geld gehört auf die Bank...(Zinsen gibt es ja nicht mehr).

Also: Geld bekommen, haben, ausgeben... ;-)

MR
von ischbierra
So 15.08.21 11:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Eine Kippermünze aus Schweinfurt hatte ich weiter oben schon gezeigt; hier nun die zweite:
1 Kreuzer 1622, 0,96 gr.; KM 2
Gruß ischbierra
von Brakti1
Di 17.08.21 23:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo,

hier ein Mariengroschenstück der Stadt Hannover von 1549.

Gewicht: 1,87 g

Größe: 23,3 x 23,8 mm


Viele Grüße
von Brakti1
Di 17.08.21 23:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo,

hier ein Mariengroschenstück con Johann Friedrich von Braunschweig Calenberg von 1675.

Gewicht: 1,07 g

Größe: 17,8 x 18,0 mm


Viele Grüße
von Zwerg
Sa 21.08.21 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: COL NEM

Das ist m.E. keine Verkrustung sondern eine gefälschte Patina (jedenfalls anhand des Fotos)
Und damit ist für mich alles Weitere erledigt.
Sicherheit werden wir im Forum natürlich nicht erlangen können - aber Münzen schauen ist immer lehrreich.

Grüße
Klaus