Die Suche ergab mehr als 2795 Treffer

Zurück

von Theoupolites
Sa 18.11.23 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mal wieder eine Bestimmungshilfe gesucht

Für einen Follaro viel zu gut geprägt ... Ich tippe auf 300 jahre früher: Alexios I., Tetarteron aus Thessalonike, Sommer 59.25/Sear 1930.
von Hansa
Do 23.11.23 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das römische Reich existierte nie…

Auf jeden Fall ist es untergegangen, also hat es existiert... :lol:
von Homer J. Simpson
Fr 24.11.23 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Da sieht man, was passiert, wenn pubertäre Orientierungslosigkeit mit praktisch unbeschränkter Macht zusammentrifft. Dann probiert man ALLES aus - und angeblich war ja Elagabal neben Julia Paula, Aquilia Severa und Annia Faustina auch mit dem Wagenlenker Hierocles verheiratet. Also wohl eher pansexu...
von pinpoint
Mo 27.11.23 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte m Bestimmung

Penning , Erik Menved ( 1286 - 1319) , Roskilde , Denmark
reference nr. : Mansfeld - Bûllner 386

Regards from The Netherlands , Pinpoint
von Peter43
Di 28.11.23 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um PFLANZEN

Lebendgeburten bei Pflanzen! Über Pflanzen ist schon längere Zeit nichts geschrieben worden. So will ich das Thema hier aufwärmen. Bei meinen Botanischen Exkursionen in diesem Sommer habe ich ein seltenes Phänomene entdeckt, das ich hier vorstellen möchte. Vielen wird es unbekannt sein, daß es auch...
von Lackland
Di 28.11.23 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter

Also mit derartigen Münzen habe ich nun wirklich Erfahrung.
Eine moderne Fälschung schließe ich aus.
Es handelt sich sicher um ein Original aus der Zeit um 1250.

Grüße
Lackland
von mimach
Di 28.11.23 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Heute stelle ich euch eine von zwei besonderen Münzen aus meiner Brandenburgsammlung vor. Die erste Münze gilt als Beginn der Denarprägung in Brandenburg und stammt aus der Zeit um 1185. Die Münze wurde nach lübischen Fuß in der Münzstätte Salzwedel ausgeprägt. Anders als die schweren brandenburgisc...
von MartinH
Mi 29.11.23 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...

Zum numismatischen Spaziergang eine noch recht häufig zu findende Marke des Großarmen- und Invalidenhaus im Wert von 4 Pfennigen (1 Kreuzer) aus dem Jahre 1728. (Herinek 1211, Stahl 993, Neumann 36384; 22 mm, 2,02 g). Der in etwa mit „Was dem Armen (und) mir (geschieht), gebe ich hundertfach zurück“...
von doktor
Do 30.11.23 13:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze von Kaufbeuren (?)

Nachtrag: das hier infragestehende Falsifikat "Kaufbeuren, Karl V.,1543", ist in einer doch nennenswerten Anzahl an Exemplaren auf den verschiedenen Verkaufsforen auffindbar, zuletzt auch wieder bei einem süddeutschen Münzhändler, siehe Foto. Meine Vermutung über Ort und Herkunft dieses Falsifikates...
von captain-freddy
Di 05.12.23 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter

Lieber Chippi und liebes Forum, hier haben sich ja wirklich schon viele zurecht den Kopf zerbrochen. Das Stück ist mit ziemlicher Sicherheit ein Unikat und unediert. Mittelaltermünzen mit Dreieck nennt man ja auch Sterlinge auf irischen Schlag. Sie wurden unter dem englischen König John Lackland im ...
von Lackland
Mi 06.12.23 00:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

Zu Nikolaus 🎅🏻 von mir ein britischer Maundy-Penny von Georg VI.
von ischbierra
Mi 06.12.23 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

Hildesheim, Torzeichen für 6 Pferde, 1609
von Lackland
Do 07.12.23 00:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2023

Zum 7. Dezember ein 7-Kreuzer-Stück des Römisch Deutschen Reiches aus Wien…