talleroR.jpg
Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Do 30.09.21 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Eine interessante Kombination Denar Avers von DIADUMENIAN und Aureus Revers von Hostilian (schlechte Transferstempelfälschung mit falsch kombinierten Stempeln). https://www.ebay.de/itm/234209356810?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&toolid=10001 Hier Revers stempelgleicher ech...
- Fr 01.10.21 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 25 Bischöflicher Pfennig Bischof Hartwig I. 1105 - 1126 AV.: Knieender Geistlicher nach links, über der Schulter den Krummstab haltend. Vor ihm, auf dem Boden stehend ein großes Standkreuz. RV.: Doppelter Rundbogen, auf zwei Doppelsäulen mit Kapitellen ruhend. Auf der Bogenmitte ein Kreuz. I...
- Fr 01.10.21 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 13 Herzoglicher Pfennig Herzog Welf II. 1101 - 1120 AV.: Kleines Torgebäude mit zwei seitlichen Türmen, über dem Tor das behelmte Brustbild eines weltlichen, in der Rechten eine Fahne, in der Linken einen Schild haltend. RV.: Ein Pferd auf einer Bodenlinie nach links laufend, über dem Rücken...
- Fr 01.10.21 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 1 Herzoglicher Pfennig Herzog Welf II. 1101 - 1120 AV.: Brustbild eines behelmten Weltlichen halblinks, die Rechte erhoben und auf sein Auge zeigend, mit der Linken eine geschulterte Fahne haltend. RV.: Breites Torgebäude, dessen Torbogen von zwei Türmen flankiert wird. Auf dem Torbogen ein ...
- Di 05.10.21 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für Einseitigen Pfennig 1702
Knapp daneben
Haldenstein, Johann Luzi von Salis
Laut Schön #1 nicht preiswert
Grüße
Klaus

Haldenstein, Johann Luzi von Salis
Laut Schön #1 nicht preiswert
Grüße
Klaus
- Di 05.10.21 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für Einseitigen Pfennig 1702
Zwerg war schneller:
1 Pfennig, KM 76, sehr selten (leider keine Preisangabe). Haldenstein war eine Baronie im Kanton Graubünden.
Gruß ischbierra
1 Pfennig, KM 76, sehr selten (leider keine Preisangabe). Haldenstein war eine Baronie im Kanton Graubünden.
Gruß ischbierra
- Mi 06.10.21 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie Altdeutschland
Kursächsische Prägungen von 1630 zur Einhundertjahrfeier der Augsburger Konfession aus aktuellem Anlass möchte ich warnen. Ich habe gerade bei einem sehr großen deutschen Auktionshaus auf eine moderne Fälschung hinweisen müssen nachdem dort ein Doppeltaler angeboten wurde, der einem meiner Exemplar...
- Mi 13.10.21 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
Eigentlich ist die Antwort ganz einfach: Wir wissen es nicht. Es gibt keine Überlieferung zu dieser Thematik. In den "stabilen" Zeiten wird letztendlich der Kaiser selber sein OK gegeben haben (macht die Königin von England heute noch). Der " a rationibus " war ab Augustus der Finanzminister, ihm un...
- Di 19.10.21 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Hallo Erdnussbier, die Stempel sind ziemlich verbreitet bzw. verbreitet gewesen. Kam bei ES1 sehr häufig vor. Es kommt aber auf Land, Kasse, Bank und /oder Provinz an, je nachdem wie fortschrittlich gearbeitet wird. Heute wird das vieler Orts anders und moderner/elektronischer gehandhabt. Die Bander...
- Di 19.10.21 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Absolute FRECHHEIT!
Schöner Thread
Mein Beutel Salzbrezel ist leer (Popcornkinoersatz)
Mein Beutel Salzbrezel ist leer (Popcornkinoersatz)
- Di 19.10.21 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Absolute FRECHHEIT!
Da kann ich dann nur Schlafengehen empfehlen ;-) Ich habe den Eindruck, dass Numister irgendwelche Vorbehalte gegen den Münzhandel generell hat, evtl. hat er auch einfach einmal schlechte Erfahrungen gemacht und überträgt dies nun auf die gesamte Branche... Ich habe ehrlich gesagt auch das Gefühl, d...
- Mi 20.10.21 09:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Spintra Münze echt oder falsch?
Kann also nicht eingelöst werden.
- Mi 20.10.21 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Thaler Ferdinand I, undatiert, ca. 1535
Ich erlaube mir mal die Bilder hier im Forum hochzuladen.
Über externe Dienstleister verschwienden die doch recht schnell wieder was schade wäre für künftige Leser.
Grüße Erdnussbier
Edit: Schon dabei Andechser!
Über externe Dienstleister verschwienden die doch recht schnell wieder was schade wäre für künftige Leser.
Grüße Erdnussbier
Edit: Schon dabei Andechser!

- Do 21.10.21 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Eine besonders imposante Neuheit ist dieser Brocken: Postumus Doppelsesterz Av.: IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AVG, Büste mit Strahlenkrone, Panzer und Paludamentum nach rechts. Rev.: VICTORIAE AVG (S C fehlt!), Zwei Victorien hängen Schild an Palmbaum, darunter zwei Gefangene. Münzstätte: Lugdunum,...