Lieblingsmotive So unterschiedlich und vielfältig die Motive auf alexandrinischen Prägungen auch sind, immer wieder faszinieren mich 2 Motive. Erstens die Darstellung des Pharos, egal mit oder ohne Isis Pharia und zweitens die sehr häufige Darstellung des Nilus. Der Nil und der Leuchtturm, 2 wichti...
Danzig / Gdansk ein sehr seltenes Bettlerzeichen aus dem Jahre 1520. Danz1.jpg Pb-Legierung, 50 mm, 16,98 g Exemplar der Sammlung Mieczysława Króla Nach Prof. Tomasz Mackowski (Privatmitteilung) handelt es sich mit 90% Sicherheit um ein Bettlerzeichen. Damit wären bereits vor der ersten Bettlerordnu...
Tarsos normal_Tarsos_01.jpg Kilikia, Tarsos Æ 26, 164-27 BCE Vorderseite: Brustbild der Tyche Rückseite: TAPΣEΩN, Sandan nach rechts auf einem gehörnten, geflügelten Tier stehend, innerhalb eines pyramidenförmigen Monuments, das von einem Adler überragt wird; links Monogramme. Æ, 26,4mm, 18,3g SNG L...
Hallo bernima! Die Bilder sind jetzt besser und ich nehme mir diese Münze noch einmal vor. Was wissen wir mit Sicherheit? (1) Die Rs. zeigt den Kaiser stehend mit Speer und Globus. Das ist der Typ SPES REI - PVBLICE. Die Legende können wir auf der Rs. nachvollziehen. (2) Die Münzstätte ist Sirmium u...