Die Suche ergab mehr als 3042 Treffer

Zurück

von Chippi
Sa 05.07.25 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Eine Schublade aufgezogen und diese drei Münzen (wieder)gefunden. Bestimmt vor Ewigkeiten schon mal gezeigt, aber keine Bestimmung dazugeschrieben. Der Erste ist nicht ganz so gut erhalten, aber davon besitze ich schon ein paar Exemplare: Kuschan, AE-Tetradrachme (Unit), Vima Takto (auch Soter Megas...
von Numis-Student
Sa 05.07.25 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Folgender Antoninian mit Rückseitenlegende LVNA LVCIF ging mir heute auf dem Flohmarkt ins Netz. Zuerst habe ich immer irgendwie versucht, eine DIANA LVCIF lesen zu wollen... :roll: bei der elendigen Hitze dauert es manchmal etwas, bis man auf die richtige Lösung kommt :oops:
von andi89
So 06.07.25 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Auch aus der Bertolami-Auktion, aber dieses mal gänzlich unspektakulär, kommt diese Tetra des Valerian daher. Für 29 Euro Zuschlag musste die mit, zumal es mein erster Valerian aus Alexandria ist. IMG_0619d.jpeg Billon Tetradrachme des Valerian I (253 - 260) AV: A K Π ΛI OYΛEPIANOC EY EY C - Drapier...
von Numis-Student
So 06.07.25 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Mir ist in der letzten Woche wieder ein Einsatz für Zählbretter zugelaufen, der mal neben Holz und "Kunststoffen" wieder ein neues Material hier hineinbringt: Keramik ! Hergestellt für 5 Rpf., ich würde da von einer Produktion kurz vor Kriegsende ausgehen, wo offensichtlich die Rohstoffversorgung sc...
von Arthur Schopenhauer
Di 08.07.25 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Magdeburg Belagerungsmünze Notgulden zu 12 Groschen 1629 (16Z9) - Brause-Mansfeld, Tafel 17, Nr. 19 Provenienz: - Sammlung Georg Baums - "Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen" Für besser ausgeleuchtete Bilder und die passende geschichtliche Einordnung siehe https://www.coingallery....
von Perinawa
Mi 09.07.25 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich habe das Stück von Elsen übrigens bekommen können, und halte es jetzt in Händen. https://www.numisbids.com/sale/9319/lot/278 Da hatte ich mal den richtigen Riecher: Die Münze ist entgegen der Beschreibung nicht subaerat; und sieht in der Hand auch noch viel besser aus. image00278.jpg Grüsse Rainer
von Chippi
Mi 09.07.25 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Eine neue Divus-Prägung (sehr häufig) ist mir auch in die Sammlung gekommen. AE3, Kyzikus, 337-340 n.Chr., Divus Constantin I. (307-337) AV: DV CONSTANTI-NVS PT AVGG - verschleierter Kopf n.r. RV: - Konstantin fährt in Quadriga in den Himmel auf und reckt Rechte der Hand Gottes entgegen Ex: SMKΔ RIC...
von Lucius Aelius
Mi 09.07.25 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Die Erhaltung ist recht bescheiden, aber dieser As des Domitian besitzt ein schönes und unter Sammlern gesuchtes Reversmotiv. Dargestellt ist eine Szene der ludi saeculares, welche der Kaiser anno 88 veranstalten ließ. Das lässt sich aus der Rückseite ablesen: COS XIIII LVD SAEC FEC. Da die Römer ih...
von Numis-Student
Mi 09.07.25 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friedensburg, Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter (Breslau 1887-1904, ND Leipzig 1984):

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mi 09.07.25 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

und das andere Zitat ist Friedensburg, Die schlesischen Münzen des Mittelalters (1930)

--> https://sbc.org.pl/de/dlibra/publicatio ... -1858-1930 .

Schöne Grüße
MR
von ischbierra
Do 10.07.25 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Wir sind noch bei Nasir al-Din Artuq Arslan, 1201-1239 (597-637), AE-Dirhem 611 (1214), 5,97 gr.; S/S 40
von Chippi
Do 10.07.25 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Hier noch ein paar Neuzugänge aus einer turbulenten Zeit. AE2, Alexandria, 392-395, Arcadius (383-408) AV: DN ARCADIVS PF AVG RV: GLORIA - ROMANORVM Ex: ALEA RIC IX 21b AE3, Konstantinopel, 395-401, Arcadius (383-408) AV: DN ARCADI-VS PF AVG RV: VIRTVS - EXERCITI Ex: CONSA RIC X 60 AE2, Antiochia, 3...
von Chippi
Do 10.07.25 23:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Hier noch etwas ganz Spätes.

AE4 (Nummus), Konstantinopel oder Kyzikus, 476-491, Zeno (474-491)
AV: DN ZENO [PERP oder PF] AVG
RV: Monogramm 4
Ex: KOC (RIC X 961), ΠOΛ (RIC X 963) oder CVZ (PERP oder PF - RIC X 965)

Mit max. 8,9mm im Durchmesser ein echter Winzling.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 11.07.25 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Diese Theodora ist auch neu in der Sammlung.

AE3, Konstantinopel, 337-340, Theodora († vor 337)
AV: FL MAX THE-ODORAE AVG
RV: PIETAS - ROMANA
Ex: CONSE
RIC VIII 50 var. (Legendenunterbrechung Avers)

Gruß Chippi
von Ephraimit
So 13.07.25 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Erzbistum Trier Lothar von Metternich Kipper 6 Albus Koblenz 1622 Gewicht: 4,48 g Wird sehr selten angeboten Man beachte die abweichende Umschrift meiner Variante des Stücks: "Tandtmvntz" anstatt Landmvntz ! Bedeutung im frühhochdeutschen Wörterbuch: https://fwb-online.de/lemma/tandm%C3%A4re.s.1fn?...