Die Suche ergab mehr als 3042 Treffer

Zurück

von andi89
So 13.07.25 15:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Bei der nachfolgenden Münze hatte ich nur das Startgebot abgegeben und nicht damit gerechnet den Zuschlag zu erhalten. Da aber niemand bereit war mehr als 100 CHF zu bieten, darf ich mich über meinen ersten Saloninus freuen. Die Freude wird durch die nette Darstellung der Alexandria noch erhöht. IMG...
von andi89
So 13.07.25 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Man möge mir verzeihen, dass ich hier noch einen früheren Typen dazwischen schiebe; aber mir gefällt hier die Darstellung so gut. IMG_0565d.jpeg Husam al-Din Yuluq Arslan (580 - 597/1194 - 1201) AV: Husâm al Dîn Malik Diyârbakr - Männlicher Kopf (Jupiter) in römischem Stil mit Diadem und zerzaustem ...
von kc
Di 15.07.25 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Ein sehr seltener Sesterz des Philippus I konnte ich an Land ziehen. Diese lange Legende ist mir bisher noch nicht untergekommen. Philippus I Arabs AE Sestertius Obv. IMP CAES M IVL PHILIPPVS AVG, laureate, draped and cuirassed bust right. Rev. ANNONA AVGG S C, Annona standing facing, head to left, ...
von MartinH
Di 15.07.25 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Mein Sammelgebiet sind Marken vor dem Ende des 18 Jahrhunderts. Bei Gelegenheit werde ich mal die ein oder andere Marke mit bekanntem sozial-/wirtschaftspolitischen Hintergrund hier vorstellen. Die zeitliche Begrenzung ist nicht ohne Willkür. Den Anfang mache ich mit einer Cu-Marke der Kanzlei in Re...
von coinnuttius
Mi 16.07.25 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Nochmal Peru ... Eine Libra - Handelsmünze im Gewicht des Sovereign.
von MartinH
Mi 16.07.25 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Ich würde mich freuen, wenn auch andere Mitglieder des Forums hier alten Marken mit Ihrem geschichtlichem Hintergrund vorstellen würden. Ich mache mal weiter mit einem "Gildepenning" aus den Niederlanden. Eine recht selten gegossene Messing-Marke der Tabakverkäufer aus Aardenburg aus dem Jahre 1669:...
von Arthur Schopenhauer
Do 17.07.25 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

Hier kann der Brocken auch noch rein. :) Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Braunschweig und Lüneburg seit 1589; Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel seit 1589; Fürst von Calenberg seit 1589; Erwählter Bischof des Bi...
von Lackland
Do 17.07.25 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Hallo, zeitlich sind wir hier etwas vor Gründung des ‚britischen Empire‘. (Sollte ich den falschen Schaukasten erwischt haben, bitte ich einen Mod um Bereinigung.) Hier haben wir den seltensten Sixpence, der unter Königin Elizabeth I. geprägt wurde: England, Elizabeth I. (1558 - 1603) Sixpence 1600 ...
von chlor35
Fr 18.07.25 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

[Hallo Martin, ich möchte heute zwei Augsburger Ungeldzeichen für Getreide aus dem Jahr 1624, also aus dem 30ig-jährigen Krieg, vorstellen. Die Marken sind Steuermarken für Getreide, für ein Schaff (in Bayern 222,36l) und für eine Metze (in Bayern 37,06l). Ein Schaff (oder Scheffel) enthielt also 6 ...
von Braunschweiger
Sa 19.07.25 05:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Ich war ja letzte Woche in Trier und natürlich habe ich mir das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum angeschaut. Hier exemplarische Fotos vom Goldmünzenfund und vom Meckelfund. Schon toll! Eine einzige der Goldmünzen würde mich schon sehr erfreuen. :wink: Auf jeden Fall ist das Museum für jeden ...
von MartinH
Sa 19.07.25 11:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Chlor35 hat oben in seinem aufschlussreichen Beitrag 2 Marken der ersten Serie an Ungeldzeichen für Getreide, die in Augsburg im dreißigjährigen Krieg hergestellt wurden, beschrieben. Dies möchte ich durch 2 Marken der zweiten Serie ergänzen, die 1645 herausgegeben wurden: A1.jpg Cu-Ungeldzeichen fü...
von Chippi
Sa 19.07.25 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier noch zwei Stücke, die ich bereits im Januar fotografiert hatte. Neben anonymen Folles der Klassen A bis C, kamen mir noch fehlende Stücke dazu. Anonymer Follis der Klasse E, Constantinus X. zugeschrieben, ca. 1060, Konstantinopel, Sear 1855; Sommer 40.7 (26,6-28,7mm; 7,50g). Anonymer Follis der...
von Chippi
Sa 19.07.25 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

In Eisen gibt es auch zwei Nominale, allerdings mit mehreren Varianten (laut meinen Funk von 1973).

Bitterfeld, 10 Pfennig 1917 (Eisen) - Variante d? (B[ANKVEREIN] steht unter 2 Perlen)

Bitterfeld, 50 Pfennig 1917 (Eisen) - Variante c (1,5mm zwischen 5 und 0)

Gruß Chippi
von chlor35
Sa 19.07.25 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Hallo Martin, ich kann die von Dir angeführte Halbe Scheffelmarke aus dem Jahr 1625 gerne zeigen. Augsburg Halbe Scheffelmarke 1625 VS.jpg Augsburg Halbe Scheffelmarke 1625 RS.jpg Ich finde es interessant, dass die Zeichen Scheffel (groß rund), halber Scheffel (klein, viereckig) und Metze (klein, ru...
von ischbierra
So 20.07.25 13:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Ein letzter Nasir-Dirhem, diesmal in Silber und nicht-figural: aus Dunaysir, 628 (1230), 2,88 gr.; MI 1066-70