Die Suche ergab mehr als 3058 Treffer

Zurück

von MartinH
So 07.09.25 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Durch zahlreiche Funde in den letzten Jahrzehnten ist eine außerordentliche Vielfalt an Danziger Marken, meist eine Pb/Sn Legierung, bekannt geworden. Leider gibt es keine zusammenfassende Darstellung. Das Werk von Dutkowski & Suchanek ist äußerst lückenhaft. Am Interessantesten sind die vielen Beit...
von Dittsche
So 07.09.25 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Nijmegen war auch im Mittelalter fleißig. V. d. Chijs hat auch für die Gelderländer Städte ein Standardwerk herausgebracht. Das ist nicht so bekannt wie sein Hauptwerk für die Provinzen. Für Nimwegen gibt es einige Tafeln und sogar von der hintersten Gemeinde Kranenburg. Die sind mal so richtig selt...
von Numis-Student
Mo 08.09.25 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

2 seltenere Rückseiten für Folles des Constantin I. sind die letzten zwei Einkäufe vom letzten Sonntag.

Einmal LIBERTAS PVBLICA, einmal GLORIA ROMANORVM.

Schöne Grüße
MR
von Talerfreund63
Di 09.09.25 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

wieder eine Münze der Münze Hall
Leopold V J1632 /vz (posthum geprägt 1632-1646)

Lg Manfred

Leopold V vorne.jpg
Leopold V hinten.jpg
von antoninus1
Di 09.09.25 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich habe mal meine schönstes Frontaldarstellung ´rausgesucht. Ein knuffiger Hercules, der alles zeigt :)
Hera_av.JPG
Hera_rv.JPG
von ischbierra
Mi 10.09.25 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermünzen der Himyariten

Ich habe bei der ersten Münze mal im SNG ANS nachgesehen. Da sind 20 Stück dieses Exemplares drin, alle ohne Buchstaben unter dem Kopf auf der Vorderseite. Die Kat.-Nr. dafür sind 1503-1522 und werden in das 1. Jhd.v. gelegt.
von Djons
Do 11.09.25 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: vitrine des pièces de monnaie anciennes allemandes

Nouvelle acquisition, Reichsstadt Metz (mecherd iech aa), Demi-Bugne, 2 Pfennig, 1/6 derm, début du 16e siècle, je n'ai pas encore trouvé de référence correcte (Flon#752, ?!) : VS: Buste de saint Étienne dans le Nimbus, * S STEPHANVS PRO RS: Croix, dans les étoiles angles, + MONETA METENS m.f.jpg m...
von Homer J. Simpson
Do 11.09.25 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Hier habe ich ein unscheinbares, aber seltenes Stück; es handelt sich in der Tat um ein "Kleinmedaillon" wohl als Neujahrsgeschenk. Das Besondere ist, daß das SC fehlt; ansonsten könnte es auch ein einfacher As sein. Dies Stück ist RIC 2855 (dort als R3 verzeichnet), vom selben Stempelpaar wie die M...
von Homer J. Simpson
Do 11.09.25 23:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julian II

Hier ist ein weiteres interessantes Stück von Julian. Der Rückseitentyp "Spes Reipublice" ist häufig für Julian als Caesar, seltener als Augustus. Hier haben wir eindeutig die Vs.-Legende "DN IULIAN-US PF AUG" und das Münzzeichen ANA für Antiochia, 1. Offizin. Im RIC ist der Typ für Julian als Augus...
von Homer J. Simpson
Fr 12.09.25 00:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Bei dieser Münze hätte ich nicht gedacht, daß ich sie bekommen würde. Der Typ mit Trophäe zwischen Gefangenen ist bekannt aus Antiochia mit der Rückseitenlegende PAX FUNDATA und Zweig im Abschnitt (Göbl 1635) und aus Cyzicus / Smyrna mit der Legende VIRTUTI AUG und SPQR im Abschnitt (Göbl 1555). Die...
von KaBa
Fr 12.09.25 23:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Und Du glaubst wir haben irgendwas angezeigt?
Dem guten Geld noch gute Zeit hinterherwerfen?
von Lucius Aelius
Sa 13.09.25 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Gestern kam aus Frankreich dieser Legionsantoninian der legio II Adiutrix an: 2. Emission Mediolanum RIC 324a, Göbl 990q (15 Exemplare) Gallienus mit gesenkter Reiterlanze in der Rechten und Rundschild in der Linken, balteus quer über dem Brustpanzer. Eine hübsche Aversdarstellung, nichts Außergewöh...