Da habe ich eben etwas sehr nettes ausgepackt.
Anscheinend ist der Typ bisher noch gar nicht im Forum gezeigt worden(?). Ich werde die "Villa Publica" dann noch ausführlich im Bautentrööt vorstellen.
Grüsse & einen angenehmen Restsonntag
Rainer
Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Di 01.02.22 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keeling Cocos Islands 1913
Kurz zur Info nach einem längeren Gespräch mit dem netten Herrn vom Zoll: Es ist so, wie ich vermutet habe: Es gibt keine Zölle auf Münzen. In meinem Fall handelt es sich um eine unglückliche Verkettung von Fehlern: Ebay knallt pauschal die 19 % EUSt drauf, ohne zu differenzieren und ohne die englis...
- Di 01.02.22 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier der gewünschte Balbinus.
Ich hoffe, er genügt Deinen Ansprüchen.
Ich wünsche mir einen Mercur mit Geldbörse.
Martin
Ich hoffe, er genügt Deinen Ansprüchen.
Ich wünsche mir einen Mercur mit Geldbörse.
Martin
- Di 01.02.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ich wechsele zu Schaumburg-Lippe:
Wilhelm I. 1748-1777, Pfennig 1750, 2,15 gr.; KM 10
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1824, 2,44 gr.; KM 35
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1858A, 1,48 gr.; KM 39
Wilhelm I. 1748-1777, Pfennig 1750, 2,15 gr.; KM 10
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1824, 2,44 gr.; KM 35
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1858A, 1,48 gr.; KM 39
- Mi 02.02.22 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Palindrom Datum
Dann wäre ja der übernächste schon am 32. Februar nächsten Jahres.
PS. Der Retsinakanister ist jetzt leer
PS. Der Retsinakanister ist jetzt leer

- Mi 02.02.22 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
AR Denarius nach AD 141
Ref.: RIC III 394a, CRE 114 [S]
Als nächstes wünsche ich mir eine Faustina II
und ein gut machbares Thema für den nächsten !
- Mi 02.02.22 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Help to identify - coin with a bridge ?
Finally, I have known where this little coin is.
Its is from Italy. It is a quattrino (archi e torri) from Ascoli (Autonomous Republic - XIII-XIV Century)
It's legends are : + DE ASChOLO / + PP S EHIDIVS
Its is from Italy. It is a quattrino (archi e torri) from Ascoli (Autonomous Republic - XIII-XIV Century)
It's legends are : + DE ASChOLO / + PP S EHIDIVS
- Do 03.02.22 02:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ein Spanischer Denar, Augustus:
Colonia Patricia, Lusitania, 18 - 17 v. Chr.
17 x 20 mm 3,371 g
RIC 126; RSC 21; BMC 347;
Schönheit liegt in den Auges des Betrachters
Colonia Patricia, Lusitania, 18 - 17 v. Chr.
17 x 20 mm 3,371 g
RIC 126; RSC 21; BMC 347;
Schönheit liegt in den Auges des Betrachters

- Do 03.02.22 06:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann schieb ich noch schnell Schmalkalden ein:
Friedrich I. von Hessen-Kassel:
KM#5
Friedrich I. von Hessen-Kassel:
KM#5
- Do 03.02.22 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann geht es jetzt mit Schwarzburg-Rudolstadt weiter:
Johann Friedrich 1744-1767, Pfennig 1753, 2,3 gr.; KM 103
Friedrich Karl 1790-1793, Pfennig 1792, 2,25 gr.; KM 138
Ludwig Friedrich II. 1793-1907, Pfennig 1801, 2,19 gr.; KM 142
Johann Friedrich 1744-1767, Pfennig 1753, 2,3 gr.; KM 103
Friedrich Karl 1790-1793, Pfennig 1792, 2,25 gr.; KM 138
Ludwig Friedrich II. 1793-1907, Pfennig 1801, 2,19 gr.; KM 142
- Fr 04.02.22 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Antoninian, 4,59 g, 22mm
Als nächste bitte eine Münze aus Kappadokien
Als nächste bitte eine Münze aus Kappadokien
- Fr 04.02.22 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Ganz in der Nähe von Bundi, aber heute in Gujarat, lag das kleine Fürstentum Cambay , es verfügte mit seiner gleichnamigen Hauptstadt über einen wichtigen Seehafen. Im 18. Jahrhundert nutzte ein Provinzgouverneur des Großmoghuls die Gelegenheit, eine eigene schiitische Dynastie zu begründen in dem ü...
- Sa 05.02.22 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Einen schönen Numerian als nächstes.
- Sa 05.02.22 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Drachme des Antoninus Pius (138 – 161)
AV: AVT K T AIΛ AΔP ANTΨNINOC CЄB ЄVO - Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludament von hinten gesehen n. r. ;
RV: L ЄNΔЄKATOV - Nilus, in der Rechten Schilfrohr, in der Linken Füllhorn, aus dem
ein Genius ihn bekränzt, haltend, sitzt h...
- Sa 05.02.22 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Der Rajputen-Staat Chamba liegt ganz im Norden Indiens, auf der Südseite des Himalaya. Er wurde schon im 6. Jahrhundert gegründet, war zunächst Kashmir und später dem Moghulreich tributpflichtig. Danach kamen die Sikhs für etliche Jahrzehnte, bis nach deren Niederlagen im ersten und im zweiten Sikh-...