Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Mi 09.02.22 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Dholpur , ein kleiner Rajputen-Staat lag an der Südostecke des damaligen Rajasthan, heute gehört das Gebiet zu Madhya Pradesh. Die herrschende Dynastie gebot über das Land schon seit dem 7. Jahrhundert, mußte sich aber verschiedenen Herren unterwerfen, bis es schließlich 1806 mit britischer Unterst...
- Mi 09.02.22 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Hallöchen meine Freunde, My name is José de Sousa, and I was a great friend of Frank Reinhardt, (Beachcomber) more than a friend, a brother. In these last 21 years we have always had the same hobbies, Frank's biggest, was collecting Gallienus antoninianii. Every day we spent hours talking about new ...
- Mi 09.02.22 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
https://s20.directupload.net/images/220209/k3964m84.jpg https://s20.directupload.net/images/220209/temp/xcsrq9sq.jpg Gewicht 5,47 Gr Durchmesser 26 mm Dicke 1,1 mm Könnte Silber um die 600er sein! Die Seite mit dem Pferd würde ich nach Wolfenbüttel einordnen, habe das aber noch nie im Zusammenhang ...
- Do 10.02.22 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Als letzten Buchstaben habe ich W: Waldeck, Vollrath IV., Philipp, Johann 1638-1666, Pfennig 1638, 0,76 gr.; KM 128 (mit Gegenstempel) Waldeck, Friedrich 1763-1812, Pfennig 1809 FW (Friedrich Welle 1807-29), 1,75 gr.; KM 24a Zu erwarten von mir sind noch Waldeck-Pyrmont und Westfalen, anschließend d...
- Fr 11.02.22 00:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Esperanto-Bewegung 1 Stelo 1959
- Fr 11.02.22 00:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
65
Nürnberg, 4 Pfennig 1765
Nürnberg, 4 Pfennig 1765
- Fr 11.02.22 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich werfe mal diesen Nomos aus Neapolis ein von mir , das die 24h rum sind.
Ich wünsche mir wieder etwas allgemeineres, nicht ganz so spezifisch, damit jeder die Chance hat mitzumachen!
Eine Silbermünze aus Syrakuse bitte
Ich wünsche mir wieder etwas allgemeineres, nicht ganz so spezifisch, damit jeder die Chance hat mitzumachen!
Eine Silbermünze aus Syrakuse bitte
- Fr 11.02.22 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Syrakus, SNG Copenhagen 641; Av: die Nymphe Arethusa, Rv.: Oktopus
Jochen
Eine Münze aus Ilion wäre schönJochen
- Sa 12.02.22 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Geht es noch kleiner/filigraner ? Ja ! Dionkion_Av.JPG Dionkion_Rev.JPG Sicily Gela AR Dionkion or Hexas ca. 480/475 - 475/480 BC Av.: Horse head r. Rev.: Value mark ( . . ) 0.09 Gr. :D HGC Vol. 2 : 377 Anm.: Auf der Vorderseite soll es wohl noch eine Legende (Anepigraphic) geben, die aber auf diese...
- Sa 12.02.22 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Auch hier ging mir vor kurzer Zeit eine Seltenheit ins Netz. Leider in einer recht traurigen Erhaltung, aber auf der anderen Seite ist diese raue Oberfläche ja nicht untypisch für Münzen aus dem britannischen Sonderreich und in einer besseren Erhaltung hätte ich ihn auch nicht bezahlen können. Der S...
- Sa 12.02.22 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Waldeck-Pyrmont:
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W (Friedrich Welle), 1,7 gr.; KM 88 var.
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W, 1,87 gr.; KM 91
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1825 FW (Friedrich Welle), 2,35 gr.; KM 138
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W (Friedrich Welle), 1,7 gr.; KM 88 var.
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W, 1,87 gr.; KM 91
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1825 FW (Friedrich Welle), 2,35 gr.; KM 138
- Sa 12.02.22 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hab ihn!
Gelderse Steden - Stevensweert - 5 Groschen z.j. als imitatie van Metz (Lucas 40 / CNM 2.41.54) van Herman Frederik van de Bergh (1626-1632)
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... f3093639f4
Grüße
Klaus
Gelderse Steden - Stevensweert - 5 Groschen z.j. als imitatie van Metz (Lucas 40 / CNM 2.41.54) van Herman Frederik van de Bergh (1626-1632)
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... f3093639f4
Grüße
Klaus
- So 13.02.22 08:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Waldeck-Pyrmont, Georg Victor
KM#169 KM#169a
KM#169 KM#169a
- So 13.02.22 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Das müsste dann ja Tacitus gewesen sein. Kamp0110.023AR01.JPG Eine der ganz wenigen Münzen, die ich nicht reinige.... Seltener dürfte aber sein Bruder sein... aber der ist ja meines Wissens zusammen mit Probus "befördert" worden. Kamp0111.20AR01.jpg Ich hoffe das sie Deinen Wunschkriterien standhalt...