Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
So 13.02.22 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Ein bitterarmer Kleinstaat mit etwa 150.000 Einwohnern in Rajasthan war Dungarpur . Das Fürstentum war 1197 aus einer Teilung von Mewar entstanden und erlitt das Schicksal der ganzen Region, die Unterwerfung durch die Moghuln, dann durch die Marathen, um schließlich 1818 als britisches Protektorat z...
von olricus
So 13.02.22 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1953

2. Paraguay, 50 Centimos 1953
von Mynter
So 13.02.22 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1951

Norwegen, 1 Krone 1951
Der erste Jahrgang der sogenannten " strengen Serie " .Mit der Jahreszahl 1952 wurden keine Kronenstücke geprägt, da die Stempel geändert wurden. Man ersetzte den Perlkreis duch einen Ornamentrand.
P1090537 – Kopi.JPG
P1090538 – Kopi.JPG
von Mynter
So 13.02.22 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1950

Norwegen,1 Krone 1950 Nach der Befreiung wurde im Herbst 1945 die Prägung der Vorkriegsmünzen wieder aufgenommen. Bis 1951 produzierte Kongsberg die Lochmünzen, die Mitte der 1920er durch den Zerfall der SMU als notwendigs Provisorium entstanden waren, weiter. Die Herstellung war durch den gesondert...
von ischbierra
Mo 14.02.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Ja, mir hat es auch Freude bereitet. Noch kommen ein paar Pfennige. Ich überlege, ob ich diesen Faden hier weiterführe, nun aber mit den Silber- und Billon-Pfennigen ab ca. 1500 oder einen neuen eröffne mit 1-Heller-Stücken. Königreich Westfalen, Hieronymus Napoleon 1807-1813, Pfennig 1808 C (Claust...
von Atalaya
Mo 14.02.22 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Es schadet bestimmt nicht, diesen Pfennig zweimal zu zeigen. :D Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung!
DSC_0827_3_1.jpg
DSC_0826_2_1.jpg
Kgr. Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 1 Pfennig, 1808 C, Jaeger 9.

PS: Ich hätte noch einen Nachtrag für Braunschweig.
von Peter43
Mo 14.02.22 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Der Hortfund von Sarmizegetusa von 1998 - Eine Fundgeschichte Die Koson-Stater, und vielleicht auch ihre Geschichte und ihre Problematik, sind weit bekannt. Weniger bekannt ist, daß zusammen mit ihnen Goldstater vom mithridatischen Lysimachus-Typ gefunden wurden, die historisch zumindestens ebenso ...
von olricus
Di 15.02.22 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1945

Medaille auf das erste Zusammentreffen der amerikanischen und sowjetischen Truppen am 24. April 1945 bei Torgau an der Elbe, die offizielle Feier fand am 25.4. statt. Die einseitige Medaille wurde in den USA hergestellt, Gewicht 77,2 Gramm, Durchmesser 50 mm, Kupferlegierung mit verchromter Oberfläc...
von Mynter
Di 15.02.22 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1943

Äthopien
25 Cent
1943, wenn ich mich nicht irre
P1090196.JPG
P1090195.JPG
von QVINTVS
Di 15.02.22 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat ,bitte Bestimmung

Grüß dich Markus, das ist wie Silberpfennig geschrieben hat eine Münze aus dem Ausgburger Währungskreis. Bisher war dieser Typ sehr selten. Kürzlich wurde er auf mehreren Auktionen angeboten. Steinhilber 106 wäre die Literaturangabe. Allerdings hat Steinhilber einen Brakteaten gesehen und ich kenne ...
von ischbierra
Mi 16.02.22 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Frankreich, Vichy-Regierung 50 Centimes 1942
von olricus
Mi 16.02.22 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1940

Palestina, 10 Mils 1940
von alex789
Mi 16.02.22 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, vor einiger Zeit konnte ich einen, wie ich finde, wirklich schönen Quinar des Domitianus ergattern. Leider bekomme ich aber keine besseren Bilder hin. Wenn meine Fotokünste auf solch einen Zwerg treffen... :oops: In der Hand ist der deutlich besser und die Kratzer sind kaum zu erkennen. Sollt...
von Mynter
Mi 16.02.22 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1936

Deutschland
10 Reichspfennig
1936 A
Der letzte " Weimarer Jahrgang "
J 317 1936 A Av.JPG
J 317 1936 A Re.JPG