Und weil sie doch eigentlich zusammen gehören, gleich nochmal der olle Adi.
Diesmal Sterbegroschen für das Bistum Würzburg
Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Di 22.02.22 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pupienus und Balbinus
silber denar rom balbinus template 2.jpg Decimus Caelius Calvinus Balbinus Silber Denar Rom 238 n.Chr. Durchmesser: 20mm, Gewicht: 3gramm Referenz: RIC IV Balbinus 5 Av: Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste des Balbinus nach rechts. Legende: IMP C D CAEL BALBINVS AVG Rv: Balbinus, nach links...
- Di 22.02.22 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1873
Preußen, 1 Silbergroschen 1873 A
Da die Prägung der einheitlichen Kleinmünzen für das 1871 gebildete
Deutsche Kaiserreich erst 1873 langsam anlief, prägten einige Deutsche
Staaten noch bis 1873 ihre territorialen Kleinmünzen weiter.
Da die Prägung der einheitlichen Kleinmünzen für das 1871 gebildete
Deutsche Kaiserreich erst 1873 langsam anlief, prägten einige Deutsche
Staaten noch bis 1873 ihre territorialen Kleinmünzen weiter.
- Mi 23.02.22 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hoffe, der ist selten und vor allen Dingen schön genug! Auf dem Revers leider etwas dezentriert und dunkel angelaufen, aber bei einem Caesar Portrait macht man eben Zugeständnisse :wink: . Denar von L. Mussidius Longus für Divus Iulius, 42 v. Chr. Sydenham 1096a, Rev.: Ruder (nicht zu sehen), Fü...
- Mi 23.02.22 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Da anscheinend keiner weitere Brandenburger Pfennige zeigen möchte mache ich einen kleinen Abstecher in die Stadt Braunschweig:
Pfennig, 1555, Jesse#55:
PS:Als nächstes käme bei mir Chur (Stadt und Bistum)
Pfennig, 1555, Jesse#55:
PS:Als nächstes käme bei mir Chur (Stadt und Bistum)
- Mi 23.02.22 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
84
84 einen Gulden 1623
Bistum Würzburg
Phillip Adolph von Ehrenberg
84 einen Gulden 1623
Bistum Würzburg
Phillip Adolph von Ehrenberg
- Mi 23.02.22 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bauchnabelmedaillen
Okay - da kann man Ebay nur bedingt tadeln, denn während das Buch vornedrauf "Military and Nav a l Medals" heißt, hat der Verkäufer in seiner Überschrift "Military and Nav e l Medals" daraus gemacht. Und Google Translate hat das treulich übersetzt, denn noch ist es nicht so weit, daß es in einer Eba...
- Do 24.02.22 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Dies Münze ist keine Schönheit, aber sie ist bisher in den Werken, die ich kenne, nicht publiziert, und sie ist mir in den 24 Jahren, in denen ich mich intensiv mit den Münzen aus Nikopolis beschäftige, nie über den Weg gelaufen. Es handelt sich um einen bisher unbekannten Münztyp. Ihre Legende ist ...
- Do 24.02.22 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Aretas IV. Philopatris Aretas IV. (9 v.Chr. - 40 n.Chr.) war der bedeutendste der nabatäischen Könige. Unter ihm besaß das Königreich Nabatu die größte Ausdehnung. 80% aller gefundenen nabatäischen Münzen wurden in seiner Regierungszeit geprägt. Das spricht für eine blühende Wirtschaft. Es gab Bezi...
- Do 24.02.22 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) Das Problem mit Phasael: Phasael wird auf 2 Inschriften erwähnt: von Avdat im Negev und von en-Numir in Petra. Daraus ergeben sich 2 mögliche Annahmen: (1) Phasael war der erstgeborene Sohn des Aretas, der früh starb und seinem Vater nicht auf dem Thron folgen konnte (Meshorer 1975; Sc...
- Do 24.02.22 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SC und eine "geheime Botschaft"
Der Autor hat noch mehr waghalsige Theorien: Meint der das ernst? Kann ja sein er macht sich einen Spaß an den geheimen Texten und Zahlen - manchen vermuten da aber ein echtes System dahinter. Aber ich glaube - ich kann ihm langsam folgen! Timestheus T= 20 i= 9 m= 13 e= 5 s= 19 t= 20 h= 8 e= 5 u= 2...
- Do 24.02.22 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1860
Sachsen, Taler
Sachsen, Taler
- Do 24.02.22 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SC und eine "geheime Botschaft"
Die Phantasie ist ein grenzenloses Reich.
Jochen
Jochen
- Do 24.02.22 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1859
Schweiz 20 Rappen
Schweiz 20 Rappen
- Fr 25.02.22 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor
Nach einer kleinen Odyssee habe auch ich endlich meinen neuen Flavius Victor in der Post gehabt. Irgendwas hatte mit dem Versand aus Kanada erst nicht geklappt, dann ist die Münze nach vielen Wochen der Unsicherheit zum Händler zurückgeschickt worden, aber beim zweiten Versuch hat es dann mit der Li...