Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Fr 11.03.22 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1840
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1 Pfenning 1840 A
- Sa 12.03.22 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
In der vergangenen Woche war es soweit und ich konnte meine Jahrgangsreihe auch für den Tetrarchen Maximianus abschließen: MaximianAlexav.JPG MaximianAlexrv.JPG Jahr 1 - Alexandria mit Serapisbüste - Dattari 5832 Jahr 2 - Elpis nach links - Dattari 5875 Jahr 3 - Homonoia nach links - Dattari 5925 va...
- Sa 12.03.22 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dann zeige ich mal etwas Anderes als nur altdeutsche Münzen, Erhaltung zwar echt bescheiden, aber bestimmbar:
Polen (Kongresspolen) 1 Grosz 1839 MW.
Gruß Chippi
Polen (Kongresspolen) 1 Grosz 1839 MW.
Gruß Chippi
- Sa 12.03.22 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1837
Sachsen, 3 Pfennige
Sachsen, 3 Pfennige
- So 13.03.22 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Dann mache ich mal mit Magdeburg weiter.
Christian Wilhelm 1598-1631, einseitiger Pfennig 1624 Halle, 0,44 gr.; KM 75
Christian Wilhelm 1598-1631, einseitiger Pfennig 1624 Halle, 0,44 gr.; KM 75
- So 13.03.22 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Jetzt mal etwas aus Asien:
Indien, East india Company, 1/4 Rupie 1835.
War übrigens mal ein Geschenk vom verstorbenen Mitglied klaupo.
Gruß Chippi
Indien, East india Company, 1/4 Rupie 1835.
War übrigens mal ein Geschenk vom verstorbenen Mitglied klaupo.
Gruß Chippi
- So 13.03.22 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mal wieder ein anderer Kontinent: (Nord)Amerika.
USA, 1/2 Cent 1833 (geprägt in Philadelphia).
Gruß Chippi
USA, 1/2 Cent 1833 (geprägt in Philadelphia).
Gruß Chippi
- So 13.03.22 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1832
Av: Doktor Karl von Rotteck, Büste nach links, Neuss F.
Rv: Licht und Recht im Eichenkranz
Jahr: 1832
Material: Silber, 10.5g, 33.4mm
- So 13.03.22 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1831 - Königreich Preußen - 1 Thaler, Mzt. Berlin
Mir gefällt besonders die schöne Wappendarstellung auf dem Revers dieser Münzserie.
Mir gefällt besonders die schöne Wappendarstellung auf dem Revers dieser Münzserie.
- So 13.03.22 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Ganz im Westen Rajasthans, an der Grenze zu Sind, das heute zu Pakistan gehört, lag der Wüstenstaat Jaisalmer. Auch hier herrschte eine alte Rajputen-Dynastie, die ihre Herkunft auf Krishna zurückführte. Das Land war so arm, daß die vielen Kriege darüber hinweggingen, vor der Ankunft der Briten war ...
- Mo 14.03.22 00:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1830
Sachsen-Meiningen 3 Kreuzer
Sachsen-Meiningen 3 Kreuzer
- Mo 14.03.22 06:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Mainz Adolf II. von Nassau, Saurma#1265, A über Wappenschild n0.f.jpg Berthold von Henneberg, MB#1, B über Wappenschild n1.f.jpg Uriel von Gemmingen, MB#19, V über Wappenschild n2.f.jpg Wolfgang von Dalberg, MB#90, W über Wappenschild n3.f.jpg Johann Adam von Bicken, KM#5, IA über Wappenschild n4.f....
- Mo 14.03.22 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Okay; dieser Hirte beim Melken eines Schafes ist schon sehr zivil, oder?
Viele Grüße,
Homer
Und ich würde gerne eine antike Münze aus dem Gebiet der heutigen Ukraine sehen.
Viele Grüße,
Homer
Und ich würde gerne eine antike Münze aus dem Gebiet der heutigen Ukraine sehen.
- Mo 14.03.22 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Victorien habe ich einige, das hier ist vielleicht die schönste:
Vielleicht nun eine Concordia?
Olaf
Vielleicht nun eine Concordia?
Olaf
- Di 15.03.22 07:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
r gerne eine Iulia Aquilia Severa oder eine Annia Faustina sehen wollen. Aquilia_Severa_1.jpg Aquilia Severa AR Denar 220-221 Obv.: IVLIA AQVILIA SEVERA AVG, Draped bust right Rev.: CONCORDIA, Concordia standing, head turned left, holding patera and double cornucopiae, altar and star right. Ag, 2.7...