Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer

Zurück

von TorWil
Fr 18.03.22 06:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Nürnberg

KM#193 (1681)
n0.f.jpg
KM#376 (1788)
n1.f.jpg
KM#393 (1799)
n2.f.jpg
KM#397 (1799)
n3.f.jpg
von kiko217
Fr 18.03.22 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Moin,
gerade kam der Sesterz mit dem Altar bei mir an. Immerhin habe ich jetzt schon drei aus der Consecratio / Divo Pio - Serie. Grund genug, sie einmal zusammen zu zeigen.
Schönes Wochenende
Kiko
von bajor69
Fr 18.03.22 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Mein neuester Zugang. Ist zwar nicht mein eigentliches Sammelgebiet, aber als Klientel-König passt er doch irgendwie dazu.
Denar von IVBA II.
Avers: Kopf mit Diadem n.r. / REX IVBA
Revers: Füllhorn mit Zierband vor Zepter / rechts im Feld Mondsichel
SNG Cop. 593 / 18mm / 2,79g
von Tobias DMark Show
Fr 18.03.22 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1826

Königreich Hannover, 2/3 Taler 1826, AKS 40

Hannover 2 Drittel Taler AKS 40 1826AM.jpg
Hannover 2 Drittel Taler AKS 40 1826RM.jpg
von bajor69
Fr 18.03.22 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Eine Annia Faustina war ja schon einmal gewünscht. Hier ist eine.
Wünschen würde ich mir einen schönen Antinoos.
von Wall-IE
Fr 18.03.22 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Damit mein Lieblingskaiser nicht so sehr in den Forumstiefen verschwindet stelle ich mal meinen Neuzugang vor; Pferdchen Nr.3: (Auf Seite 97 hat Julianus v.Pannonien diesen Typ schon bereits vorgestellt) IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG AETERNITAS AVGVSTI 21,27 gr. RIC 314, Michaux 204 _MG_6326.JPG _MG_63...
von Chandragupta
Fr 18.03.22 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ein wirklich schöner Antinoos ist vor allem eines: "schön teuer" ... :wink: Aber hier der seltenste aus meiner kleinen Sammlung; Medaillon Kalchedon (Bithynien), 40 mm, 38,2 g, ex Künker 133 (Okt. 2007): Antinoos_Kalchedon.jpg So, und nun wünsche ich mir einen Gegenkaiser eines römischen Gegenkaiser...
von andi89
Sa 19.03.22 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

... Und ich wünsche mir immer noch eine männliche Figur, die ein kleines Kind trägt. Oder scheut ihr euch wegen des Verdachts der Pädophilie? ... Niemals! IMG_0378d.jpg AE Maximinus I Thrax (235 – 238) aus Tarsos in Kilikien AV: [AYT K Γ IOY] OYH MAΞIMEINOC; Π; Π; - Drapierte und kürassierte Büste ...
von Laurentius
Sa 19.03.22 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

@ QVINTVS Nochmals vielen Dank an dieser Stelle! 8) Was die Konstantinische Dynastie mit Bezug zur Offizin Trier angeht, konnte ich heute folgende schwer klaffende Lücke schließen. Der Sohn für den Vater. Auch Größe und Gewicht passen gut zu den etwas früheren Prägungen des Constantinus I. 307-308 n...
von ischbierra
Sa 19.03.22 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Ich habe noch zwei Nürnberger:
Pfennig 1793, 0,24 gr.; KM 377
Pfennig 1806, 0,21 gr.; KM 409
von Erdnussbier
So 20.03.22 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1821

Ich kann den ischbeirra ja nicht alles alleine erledigen lassen.

Ich habe zwar leider keine Erhaltugnsgranaten, aber Jahreszahlen doch einige.

1 Heller Stadt Frankfurt 1821
20220320_100528.jpg
20220320_100551.jpg
Grüße Erdnussbier
von Iulia
So 20.03.22 15:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Apollo und Artemis habe ich als Darstellung nicht zusammen auf einer Münzseite, aber wenigstens auf 2 Münzseiten verteilt, auf einer winzigen Münze, AE 9, aus Patara in Lykien, aus dem 2. - 1. Jh. v. Chr., Av. Kopf des Apollo, Rv. ΠΑΤΑΡΕΩΝ, Kopf der Artemis, SNG v. Aulock 8492. In Patara war eine wi...
von Peter43
So 20.03.22 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Dardanos, Hadrian, unpubliziert?
Die Darstellung hat Ähnlichkeit mit dem Ganymed des Leochares.
dardanos_hadrian_unbekannt_Ganymed.jpg
Ich wünsche mir eine Referenz zu dieser Münze.

Jochen
von mimach
So 20.03.22 16:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Königreich Preußen, 1 Thaler, Berlin 1818 Auf der Vorderseite das sehr schön geschnittene Brustbild von Friedrich Wilhelm III. und auf der Rückseite die altbekannte Waffengruppe mit Adler. Der Stil nach dem berühmten Vorbild der damaligen Eisengussmedaillions von Posch. Die dargestellten Männer wurd...