Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer

Zurück

von TorWil
Do 07.04.22 20:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Vor Salzburg kommt noch Salm-Dhaun und Salm-Kyrburg:

Dhaun, Adolf Heinrich
MB#2, AHR über Wappen
n0.f.jpg
Kyrburg, Otto
MB#1, OR über Wappen
n1.f.jpg
von Redditor Lucis
Fr 08.04.22 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

So lange musste ich selten warten, aber jetzt konnte ich doch meinen ersten Auktionserfolg Anno 2022 verbuchen und generell meine erste Münze dieses Jahres in Empfang nehmen. Um ehrlich zu sein war ich der einzige Bieter auf diese Münze... solche Stücke fristen dann und wann halt doch ein Nischendas...
von ischbierra
Sa 09.04.22 12:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dann packe ich noch den passenden Taler dazu:
von bernima
Sa 09.04.22 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Regensburg 1/2 Taler 1782
bb7206a.JPG
bb7206b.JPG
von Franor
So 10.04.22 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Pfennig Salzburg 1715, Franz Anton von Harrach 1709-1727,
einseitig, Schön #28
von Franor
So 10.04.22 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Salzburg 1744, Leopold Anton Eleutherius von Firmian 1728-1744,
einseitig, Schön #50
von Franor
So 10.04.22 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Pfennig Salzburg 1746, Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn 1745-1747,
einseitig, Schön #67
von Franor
So 10.04.22 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Pfennig Salzburg 1748, Andreas Jakob von Dietrichstein 1747-1753,
einseitig, Schön # 78
von Franor
So 10.04.22 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

und nun mein Letzter, einseitiger Pfennig Salzburg, Sigismund von Schrattenbach 1753-1771, Schön # 95 Ischbierra hat diesen Typ schon vorgestellt, offensichtlich gibt es diesen Pfennig in verschiedenen Größen, oder ist der Kleine eine Fälschung? 1765- Durchmesser 10,4mm, 0,26g 1756- Durchmesser 11,9...
von QVINTVS
So 10.04.22 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

ein sehr nettes kleines Geschenk ...

Liebe Sammerkolleginnen und -kollegen, es kommt nicht oft vor, dass man eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Münze geschenkt bekommt. Vor allem, wenn es um die Bewertung angesammelter Münzen geht. Vorgeschichte: Eine betagte ehemalige Apothekerin hat von ihrem Vater, der in Berlin lebte, eine gr...
von Mynter
So 10.04.22 16:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Tiberius Sesterz auf den vergöttlichten Augustus, der auf die Münzmeisterprägungen der Zeit um 16 v. Chr Bezug nimmt Av: DIVO AVGVSTO SPQR einen auf zwei Capricorni gestützten Rundschild im Eichenkranz mit der Inschrift OB CIVIS SER umgebend Re: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXVII ein gros...
von Peter43
Di 12.04.22 10:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Hades - der Herr der Unterwelt Hades, Ploutos, Pluto, Pluton und dann noch Serapis sind eine fast unentwirrbare Grupppe von Unterweltsgöttern. Hier will ich versuchen, dieses Knäuel etwas zu entwirren. Hades war der älteste Sohn des Kronos und der Rhea und ein Bruder des Zeus, des Poseidon und der ...
von züglete
Di 12.04.22 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Bamberg
Adam Friedrich von Seinsheim
Sterbegroschen zu 3 Kreuzern
20210118_153320 (1).jpg
20210118_153331 (1).jpg