Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Mi 13.04.22 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Heute ist der Pferdekopf-Triens von Künker eingetroffen. Jetzt fehlt mir aus der Serie nur noch der As. Leider sind die Stücke aus dieser Serie selten richtig schön erhalten; trotzdem hoffe ich, dass euch das ein oder andere Stück gefällt. Hier die Gewichte: Uncia: 25,1g Sextans: 60,7 g Quadrans: 83...
- Mi 13.04.22 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Und hier die drei kleinen:
- Mi 13.04.22 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1978
Brandenburg-Ansbach, 2 1/2 Kreuzer
Brandenburg-Ansbach, 2 1/2 Kreuzer
- Do 14.04.22 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hessen-Kassel, 8 Heller
- Fr 15.04.22 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Eine weitere konnte ich meiner Sammlung hinzufügen. Sachsen-Gotha (Gotha-Altenburg) Friedrich I. 1675-1691 1/2 Taler 1689, Gotha Auf die Einweihung von Schloss und Kirche Friedrichswerth. Steguweit 140 Slg. Merseburger 3086 Hier gefällt mir vor allem die Regenbogenpatina! Leider erkennt man dies nic...
- Fr 15.04.22 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg 1 Kreuzer 1776
- Fr 15.04.22 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg 1 Pfennig 1776
- So 17.04.22 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Jetzt aber schnell 1774
Regensburg 20 Kreuzer
Regensburg 20 Kreuzer
- Mo 18.04.22 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Hallo,
hier noch ein sehr selterner Pfennig aus Halberstadt von 1519. Eine Gemeinschaftsprägung von Domkapitel und Stadt, konnte kein anderes Vorkommen auf dem Mark feststellen. BBB 50.01
Viele Grüße,
Nikino
hier noch ein sehr selterner Pfennig aus Halberstadt von 1519. Eine Gemeinschaftsprägung von Domkapitel und Stadt, konnte kein anderes Vorkommen auf dem Mark feststellen. BBB 50.01
Viele Grüße,
Nikino
- Di 19.04.22 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: !!! 20 Jahre Numismatikforum !!!
Auch vor mir vielen Dank an die Administratoren und Moderatoren. Es ist für mich schon zu einer Selbstverständlichkeit geworden, täglich dieses Forum zu besuchen. Und als Sammler, welcher sich ehr weniger mit der Fachliteratur befasst und das Sammeln nicht so wissenschaftlich betreibt eine Möglichke...
- Di 19.04.22 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
J 346
5 Mark 1930 A Rheinstrom
5 Mark 1930 A Rheinstrom
- Di 19.04.22 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1772
Lippe, 1/3 Taler
Lippe, 1/3 Taler
- Mi 20.04.22 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Byzanz
Die Kombination aus Aversdarstellung und Reversdarstellung bestimmt die Münze. Hier gibt es feinste Unterschiede, zum Beispiel ob Jesus auf einem Thron mit oder ohne Rückenlehne sitzt, ober er Bart trägt oder nicht. Maria ist allerdings immer ohne Bart! Aber auch sie kann stehen, sitzen, mit und ohn...
- Fr 22.04.22 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Es gibt Zuwachs bei den anonymen Denaren des Jahres 68! Geprägt worden sein soll dieser Denar (3,34 g) von Galba zwischen April und Juni des Jahres 68. Auf der Vorderseite sieht man Bonus Eventus, auf der Rückseite eine nach rechts schreitende Roma in Kriegstracht mit Victoriastatuette. Dieser Typ i...
- Fr 22.04.22 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-13/6 Amulett, Eisernes Kreuz mit Haarlocke Jahr : 1813 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2790 Medailleur : - Mögliches Beispiel für Eisenkreuz mit Haarlocke.jpg Avers : Beschreibung laut Versteigerungstext von Helbing: „Amulett, Eisernes Kreuz, ausgeschnitten. In der Mitte unter Glas in G...