Regensburg
1 Taler 1762
Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- So 01.05.22 09:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1760
1760 stirbt der hannoversche Landesherr Georg II.
Hier aus seinem Sterbejahr das Pendant zum 2/3 Taler unter seinem Nachfolger Georg III., den ich vorgestern (1762) präsentiert habe. Welter 2578.
Hier aus seinem Sterbejahr das Pendant zum 2/3 Taler unter seinem Nachfolger Georg III., den ich vorgestern (1762) präsentiert habe. Welter 2578.
- Mo 02.05.22 08:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Asiatische Wandermedaille? Woher nur?
Hallo! Mit Wandermedaille oder ähnlichen liegst du wohl sehr gut. Ist sicherlich "nur" ein Touristenandenken aber wenn meine Geografiekenntnisse sich nicht täuschen ist das der Biwa See in Japan. Die Berge drumherum stimmen ebenfalls ;) Eingenordet ist die Karte ja schon dankenswerterweise was es re...
- Mo 02.05.22 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1759
Preußen, 1/3 Taler 1759 o. Mzz., geringhaltige Kriegsprägung in Dresden während der preußischen
Besetzung von Sachsen im 7-jährigen Krieg, Olding 344.
Besetzung von Sachsen im 7-jährigen Krieg, Olding 344.
- Mo 02.05.22 19:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg Taler 1759
- Mo 02.05.22 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bayern, 1 Pfennig
- Di 03.05.22 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Dann kommt der "bunte Vogel" auch noch einmal zu den Weimar Münzen mit dazu.
50 Reichspfennig, 1925 E, J. 318
50 Reichspfennig, 1925 E, J. 318
- Di 03.05.22 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Wied-Runkel, 1/4 Stüber
- Mi 04.05.22 15:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, 1/48 Taler 1757 B, vollwertige Prägung in Dresden unter preußischer Besetzung,
Münzmeister (B) Johann David Biller, leider größerer Schrötlingsfehler, Olding 466.
Münzmeister (B) Johann David Biller, leider größerer Schrötlingsfehler, Olding 466.
- Mi 04.05.22 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Eichstätt
Sedisvakanztaler Stempel von Johann Leonhard Oexlein
Sedisvakanztaler Stempel von Johann Leonhard Oexlein
- Mi 04.05.22 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Poseidon entführt die sich wehrende Nymphe Beroe
Dann hätte ich gerne eine andere Gründungssage, aber bitte nicht die von Rom!
Jochen
Berytos, Elagabal, SNG Copenhagen 216Dann hätte ich gerne eine andere Gründungssage, aber bitte nicht die von Rom!
Jochen
- Mi 04.05.22 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
† In Memoriam †
Beachcomber (10.11.2021) https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=14&t=64379 Peter Berghaus (16.11.2012) https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=14&t=46378 Werner Burger (15.11.2021) https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=30&t=64383 Frantisek Chochola (06.07. 2022) https://www....
- Mi 04.05.22 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Herennius Etruscus Augustus, RIC 153A
Interessant - auch in der heutigen Zeit der Plemplem-Preise kommt es manchmal vor, daß man eine Münze kriegt und sich denkt: Nanu? Wo seid ihr denn alle? Wollte die sonst keiner? Ich habe heute einen Antoninian des Herennius Etruscus bekommen, RIC 153A (vom Verkäufer korrekt bestimmt!). Das große A ...
- Fr 06.05.22 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Aber gerne! Septimius Severus mit Porträt beidseits!
Homer
Mein Wunsch: Eine Münze mit einem viel späteren Gegenstempel!
Homer
Mein Wunsch: Eine Münze mit einem viel späteren Gegenstempel!
- Sa 07.05.22 08:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1754
Passend zu dem gestern (1755) präsentierten 2/3 Taler der „große Bruder“: Reichstaler 1754 mit einfachem Wappen und Welfenross (Welter 2560). Meine letzte Präsentation einer Münze aus der Prägestätte Clausthal mit dem Mmz. IWS für Johann Wilhelm Schlemm, der von 1753 bis zu seinem Tod 1788 dort als ...