Stimmt, ich habe z.B. hier eine hübsche Drachme. Wahrscheinlich könnte ein Hühnerexperte mit Leichtigkeit die Hühnerrasse bestimmen. Gibt's keine Hühner auf Münzen von wo anders?
Dann wünsche ich mir eine Münze mit zwei gestaffelten Porträts.
Homer
Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Sa 21.05.22 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Hallo, noch bevor ich mit dem Kaiserreich angefangen hatte ernsthaft zu sammeln, habe ich ein altdeutsches Stück aus meinem damalig/heutigem "Heimat-Territorium" zugelegt, aus der Zeit vor dem 30-jährigen Krieg. Der 30-jährige Krieg war eine intensive Epoche unserer Ahnen und wohlmöglich wurde diese...
- Sa 21.05.22 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius & Decentius
Ich habe nach vielen Monaten mal wieder meine Spätrömer durchforstet. Viel kann ich nicht zu diesem Thema beisteuern. Beide Münzen habe ich in meiner Anfangszeit, als ich noch möglichst schnell möglichst viele Köppe sammeln wollte, über ebay bekommen. Der Magnentius lag bei 36 €, der Decentius bei 2...
- Sa 21.05.22 23:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Okay, dann sind hier erst mal die von der Münze, die ich nicht besitze, aus der Bucht.
Homer
Homer
- Sa 21.05.22 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zwei Heckengroschen aus Driesen, 1613
Vor 1 1/2 Jahren hatte ich ein kleines Los von drei Heckengroschen aus Driesen mit der Jahreszahl 1613 gekauft. Eines der Lose fiel wegen der, für das Kurfürstentum Brandenburg unüblichen, Verwendung eines Zainhakens in der Umschrift auf. (Siehe: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=4...
- So 22.05.22 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1739
Preußen, Friedrich Wilhelm I. , 1/12 Taler 1739 EGN, Berlin
- So 22.05.22 22:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Lauenburg, 1/2 Dreiling
- Mo 23.05.22 06:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1738
Ich knüpfe an ischbierras gestrige Präsentation an. Das Herzogtum Lauenburg gehörte lange Zeit zum Kurfürstentum Hannover. Die lauenburgischen Prägungen erfolgten „nach dem lübschen (Kurantmünz-)Fus“. Hier 8 Schillinge 1738 (Welter 2655). Hannover W 2655 Lauenburg 1738 8 Schilling Am.jpg Hannover W ...
- Mo 23.05.22 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Neu in meiner Sammlung, auch mitten während des 30 jährigen Kriegs geprägt.
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
- Mo 23.05.22 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen-Meiningen, Heller
- Di 24.05.22 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Noch schnell ein Sachse:
3 Pfennig 1737.
Ex Firenze.
Gruß Chippi
3 Pfennig 1737.
Ex Firenze.
Gruß Chippi
- Mi 25.05.22 07:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1736
Dieses Pfennigstück aus Berlin war eines meiner ersten numismatischen Objekte und ist immer noch eines meiner Lieblinge. Gleichzeitig animierte es mich zur ersten Eröffnung eines Threat im Forum am 20.06.2020. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=61583#p517588 1 Gute Pfen 1736 - Schrö...
- Mi 25.05.22 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
https://i.ibb.co/Gc0dZv5/Iulia-Soaemias-Bassiana.png Iulia Soaemias Bassiana * Silber Denar Rom 218/222 n.Chr. * Elagabal RIC 243 * 20mm, 2,82g * Av: IVLIA SOAEMIAS AVG * Rv: VENVS CAELESTIS * Venus Eben UPS geklingelt und mir die wunderschöne Iulia Soaemias von InAsta gebracht. Wunderschön - subje...
- Do 26.05.22 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln