Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer

Zurück

von Peter43
So 29.05.22 16:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Maionia, BMC 43, eine Münzrecherche Es gibt in meiner Sammlung eine Reihe von Münzen, die ich bisher noch nicht befriedigend bestimmen konnte. Dazu gehörte bis vor kurzem auch die folgende, die Inhalt dieses Artikels ist. Durch meine Recherche habe ich herausbekommen, daß insgesamt 4 (5?) Exemplare...
von TorWil
So 29.05.22 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Wenn keiner mitspielt macht es weniger Spass, auch wenn der ein oder andere doch auch ein paar günstige Taler zum zeigen hat. Es geht hier ja auch nicht darum Schnäppchen (bzw. Übervorteilungen) zu zeigen, sondern darum das es ein paar sammelnswerte Taler mit kleinen Schönheitsfehlern immer wieder m...
von Peter43
So 29.05.22 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

(Fortsetzung) (4) Lanz Numismatik München, Auktion 32, 29.4.1985, Lot 633 (4) Maionia_Sept_Severus_Lanz33_633.jpg Text4_Lanz_633_1985.JPG Diese Münze befindet sich seit 2009 in der Art Gallery der Yale University, von der auch die folgende Provenance stammt: Marcel Burstein, Reno, Nev., bis 1985 Lan...
von Peter43
So 29.05.22 16:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

(Fortsetzung) Details: Und jetzt möchte ich das Augenmerk auf einige Details lenken, die in der Beschreibung der Münze bisher nicht erwähnt wurden, die aber bei der Beurteilung der Schönheit ihrer Ausführung, von der bereits Akerman 1835 gesprochen hat, von Bedeutung sind. (1) Niemand hat bis jetzt ...
von Peter43
So 29.05.22 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Markianopolis, Caracalla&Iulia Domna, HrJ (2013) 6.19.46.27
markianopolis_19_caracalla&domna_HrJ(2013)6.19.46.27.jpg
Stadttor mit den Statuen der severischen Familie: Caracalla, Septimius Severus, Iulia Domna und (etwas kleiner) Geta.

Weitere architektonische Münzen wären schön.

Jochen
von richard55-47
Mo 30.05.22 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ein Tempel aus der "Epoche" des Maxentius

Weitere Bauwerke wären nicht schlecht.
von shanxi
Mo 30.05.22 10:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Commodus_09.jpg

Lydia. Hierocaesaraea
Commodus
Bronze, Æ 31
Obv: AVT KAI Λ AVPH KOMMOΔOC, Büste nach rechts
Rev: ЄΠ AI APTЄMIΔOPOV APX IЄPOKAICAPЄΩN,Viersäuliger Tempel der Artemis
RPC IV.2, 11398 (temporary) [diese Münze]
Ex Plankenhorn Collection


weiter mit den Gebäuden
von Lucius Aelius
Mo 30.05.22 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Antoninus Pius und der Tempel der Roma und Venus in Rom - ROMAE AETERNAE
RIC 622a, BMC 1279, Cohen 699


b.jpg
a.jpg


Und weiter mit Gebäuden ...
von Peter43
Mo 30.05.22 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Nikopolis ad Istrum, Septimius Severus, HrHJ (2021) 8.14.46.3 nikopolis_14_sept_severus_HrHJ(2015)8.14.46.03+.jpg Stadttor, darüber Gebäude mit 4 Säulen und 3 Bögen; durch das Tor ist ein Tempel zu sehen. Das Gebäude auf dem Stadttor soll wohl perspektivisch hinter dem Stadttor stehen. So ist es ein...
von shanxi
Mo 30.05.22 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

R649_Augustus_Pergamon.jpg
Mysia, 27 BC-AD 14
Ae 18
Obv.: ΠЄPΓAMHNOI CЄBACTON, Kopf nach rechts, capricorn
Rev.: AYTOKPATOPA KAICAPA, Viersäuliger Tempel mit Statue des Augustus
AE, 18mm, 4.37g
Ref.: RPC I 2355

und immer weiter
von Peter43
Mo 30.05.22 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Und noch einmal Maxentius, CONSERV VRB SVAE Drost, Monayage de Maxence, S.310, Nr.93, 5.Emission (1 Ex., Milano 5572), Bild 89d/3 (diese Münze!) maxentius_rom_208var_#1.jpg Im Pediment 2 Figuren: links Jupiter mit Adlerzepter, rechts Hercules auf Keule gestützt; im linken Winkel Oberkörper eines Flu...
von Tobias DMark Show
Di 31.05.22 06:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1730

Hannover: 2/3 Taler bzw. 24 Mariengroschen 1730 (Welter 2580) aus der Prägestätte Zellerfeld.
Münzmeister von 1723 bis zu seinem Tod 1731 war dort Ernst Peter Hecht (EPH).

Hannover W 2580 1730 24 Mariengroschen Am.jpg
Hannover W 2580 1730 24 Mariengroschen Rm.jpg
von shanxi
Di 31.05.22 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Dann noch ein Tempel mit Artemis :D
Trajan_07.jpg
Trajan
Lydia, Nacrasa
AD 98-117
Obv: AV NЄP TPAIANON CЄ, Kopf, laur.
Rev: NAKPACITΩN, Viersäuliger Tempel mit Statue der Artemis
AE, 4.91g, 19mm
Ref.: Lindgren III 492; Hunter 1

Da draußen muss es doch noch mehr Bauwerke geben. :roll: