Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Sa 09.07.22 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925
[/quote] Eine sehr schöne Kollektion. Ist die Zusammenstellung original ? Falls dies der Fall sein sollte, ist es interessant, daß auf der Schachtel eine Doppelkrone abgebildet ist, zudem ein Phantasiestück. Unmittelbar muß ich an den Briefkopf von Schmidt - Hausmann denken, der ebenfalls den vermei...
- So 10.07.22 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Mein neuer und bisher neunter anonymer Denar der turbulenten Zeit 68/69: Denar - 18 mm - 3,47 g - 1 h RIC 78A Martin 89 Es wird vermutet, dass dieser Denar in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 68 in Gallien / in der Nähe des Rheins geprägt wurde, vermutlich von den dort stehenden Rheinlegionen. Wi...
- Mo 11.07.22 12:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Naja. Ich habe das vei der Person nicht alleine aufgrund dieser Diskussion getan. Diese Person hat bereits mehrere Aussagen und Themen hier im Forum geäussert die nicht zutreffen... Na und? Du hast dich wohl noch nie geirrt? :D "Die Person" hat übrigens einen Namen :wink: Lasst es doch jetzt einfac...
- Mo 11.07.22 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bocholt, 21 Heller
- Di 12.07.22 06:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1688
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/24 Taler 1688 (Welter 1620)
- Mi 13.07.22 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1 1/2 Pfennig
- Fr 15.07.22 07:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rechenpfennig? Oder zeitgen. Fälschg. Österreich?
England, Mitchiner 1, Nr. 265, Variante. Dort mit Dreiblatt in den Winkeln beschrieben anstatt der hier abgebildeten Kugeln. Er datiert: 1346-60.
Tolles Stück und besser erhalten als bei Mitchiner abgebildet.
Tolles Stück und besser erhalten als bei Mitchiner abgebildet.
- So 17.07.22 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auflösung der Trierer Münzfreunde
... Allmählich komme ich zu der Einsicht, dass an einem Diskurs über das Forum kein Interesse besteht. So pessimistisch würde ich das jetzt nicht sehen. Wir können darüber diskutieren, werden daran nichts ändern. Jede/r bringt sich so ein, wie es eben möglich und gewünscht ist. Profis auf einem Geb...
- Mi 20.07.22 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg 1 Kreuzer 1680
- Mi 20.07.22 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Friedberg, Kreuzer
- Do 21.07.22 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ungarn, 15 Kreuzer
- Fr 22.07.22 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Leider ist der Thread ein wenig eingeschlafen - das möchte ich mit meinem Beitrag ändern: Ich finde es immer wieder faszinierend wie filigran und mit welcher Kunstfertigkeit mit den damaligen Mitteln Stempel geschnitten wurden. Man hätte ja auch wie heute einfach ein Wertsymbol eingravieren können -...
- Sa 23.07.22 07:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1677 CS, Berlin,
auf die Eroberung von Stettin durch die Brandenburger, Gewicht 5,18 Gramm.
auf die Eroberung von Stettin durch die Brandenburger, Gewicht 5,18 Gramm.
- So 24.07.22 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hamburg, Schilling