Die Suche ergab 526 Treffer

Zurück

von tilos
Sa 23.12.23 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023

Ich kann hier nur ein bereits vorgestelltes Exemplar, eine Huntsmarke aus Lautental im Harz, beisteuern:

viewtopic.php?f=63&t=67764&p=588072&hil ... ke#p588072

Gruß in die Runde
Tilos

Huntsmarke Av.jpg
Huntsmarke Rv.jpg
von tilos
Do 04.01.24 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

weiter gehts: aus der Kleingeldschachtel von tilos (Dankeschön nochmal !) Deutschland 5 Cent 2021 F Deutschland 50 Cent 2023 A Also die Nummern 209 und 210 :-) Schöne Grüße, MR Ich gebs mal weiter an die holde Gattin, als Eigentümerin der Kleingeldschachtel :D Auch wir danken herzlich für Deine Gas...
von tilos
Mi 10.01.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Leider hat sich dieses interessante Thema - bislang auf verschiedene Beiträge verteilt - noch keiner großen Resonanz erfreut. Ich will heute mal die Gelegenheit nutzen und das erste Stück eines kleinen aber schwergewichtigen Kettenkonvoluts, was mich jüngst als verspätetes Weihnachtsgeschenk erreich...
von tilos
Do 11.01.24 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Danke für Deine Ausführungen! Zwischenzeitlich hatte ich mehrere Recherche-Treffer, die eine westafrikanische Provenienz sehr wahrscheinlich machen: Es handelt sich um sogen. "Ringgeld" der Yoruba aus dem Yorubaland am Golf von Guinea (Region im heutigen Nigeria, Togo und Benin gelegen). Möglicherwe...
von tilos
Do 11.01.24 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Hier die Kette Nr. 2:
- ungezählte Schellen aus Gelbguss
- Länge des Strangs (im Bereich der Glöckchen) ca. 74 cm, Gewicht 1.400 g
Könnte ebenfalls aus Nigeria/ angrenzende Gebiete stammen.

Gruß
Tilos


Kette 3 av 115.jpg
Kette 3 rv 115.jpg
Kette 3 av det 200.jpg
Kette 3 rv det 170.jpg
von tilos
Do 11.01.24 20:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Und hier die Kette Nr. 3 (von insges. 4): - diverse Metallperlen und Anhänger aus Gelbguss, vier Wickelglasperlen, 1 stark bestoßene Chevron-Perle - Länge des Strangs (im Bereich der Perlen) 82 cm, Gewicht 680 g Herkunft Nigeria / angrenzende Gebiete möglich. Gruß Tilos Kette 2 av 115.jpg Kette 2 rv...
von tilos
Fr 12.01.24 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?

Alle drei Münzen haben Potential, durch schonende und fachgerechte Reinigung an Qualität zuzulegen. Die beiden Kupfermünzen sollten am ehesten unter dem Mikroskop mechanisch gereinigt werden. Evtl. unter Erhalt der Auflagerungen in den Feldern, was einen schönen Kontrast bewirken könnte. Die Silberm...
von tilos
Fr 12.01.24 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Last, but not least hier nun noch das vierte Stück des Konvoluts: Ein ca. 1,30 m langer Kettenstrang mit 33 relativ großen überwiegend verzierten Spinnwirteln aus gebranntem Ton oder Lehm (Durchmesser bis 55 mm). Gesamtgewicht etwa 2,5 kg. Die Spinnwirtel dokumentieren recht unterschiedliche Typen, ...
von tilos
Di 16.01.24 00:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Für die großen Kupfernominale gilt es noch mehr, da legt man sich sogar solche Stücke, wie in der Mitte in die Sammlung. 2 Sols 1792 A (Paris, ? Ex.) 2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) 2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) - konnte mich zwischen Beiden nicht entscheiden 2 Sols 1792 W. (Punkt unter W, ...
von tilos
Fr 26.01.24 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Brakteat

Ein Bekannter besitzt das Fragment eines Brakteaten und fragte mich, wo dieser geprägt sein könnte, was ich nicht beantworten konnte. Möglicher Weise stammt das Stück aus Mitteldeutschland.

Könntet Ihr da weiterhelfen?

0.45 g
34.4 mm

Danke und Grüße
Tilos
Brakteat av.jpg
Brakteat rv.jpg
von tilos
Fr 26.01.24 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungs - Galerie Altdeutschland

Nachdem meine letzten Fälschungsmeldungen an Ebay durch die KI zurückgewiesen wurden habe ich angerufen und mich über diesen Anbieter beschwert. Mal sehen was Ebay daraus macht. Du könntest Dich unter folgender Adresse beschweren: customerhelp_de@ebay.com Steht der Verkäufer in einer Fakeseller-Lis...
von tilos
Fr 26.01.24 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat

:lol: Ihr Scherzkekse: Der Hintergrund der Frage ist folgender: Ich soll die Münze geschenkt bekommen. Diese gehört zu einer kleinen nachgelassenen Münz-Sammlung eines ehemaligen Museumsdirektors, dem Großvater des Schenkers, die sich mittlerweile in meinem Besitz befindet (Antike, Mittelalter, Altd...
von tilos
Fr 02.02.24 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Pinneberg hat geschrieben:
Fr 02.02.24 09:39
Sehr schöner Stil, aber vielleicht subaerat?
Vermutlich nur Cuprit- (av) bzw. Malchitauflagen (rv). Könnte man im Zweifelsfall mit einer Nadel abtasten, um zu "schauen" ob es sich um erhabene Auflagen oder tiefer liegende Defekte, wie für Subaerate typisch, handelt.

Gruß
Tilos
von tilos
So 04.02.24 12:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Spielgeld ist ein sehr interessantes Thema. Meine Frau hat ein wenig davon in ihrer Spielzeugsammlung (Schwerpunkt Kaufmannsläden) angehäuft, beginnend mit der Kaiserzeit. Leider habe ich im Moment nur einige unscharfe Übersichtsfotos zur Verfügung, die ich aber gerne als Einstieg zeigen möchte. Bei...
von tilos
So 04.02.24 13:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zwei Jetons

tilos hat geschrieben:
Sa 21.01.23 19:23
Danke für die Infos! Irgendwo habe ich noch weitere rumkullern, werde mal ein gemeinsames Tablett einrichten.
Beste Grüße
Tilos
Kürzlich gefunden :D


rpf 1 av.jpg
rpf 1 rv.jpg
rpf 2 av.jpg
rpf 2 rv.jpg
rpf 3 av.jpg
rpf 3 rv.jpg
rpf 4 av.jpg
rpf 4 rv.jpg