Die Suche ergab 526 Treffer
- Mi 03.07.24 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Vor ca. 25 Jahren wurde in der Marovato Mine auf Madagaskar ein neues Vorkommen von sogen. Ozean-Jaspis (Ocean Jasper, Aspe Océan) entdeckt. Letztes Jahr konnte ich aus einer Geschäftsauflösung in Essen zwei polierte Scheiben (jeweils ca. 30 cm breit) aus dem entsprechenden Quarzgang recht günstig e...
- Mi 03.07.24 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Hallo Tilos, sehr schöne Stücke, kannte ich bisher nicht. Von mir noch ein Stück zu den Mineralien: Quarzstufe mit Amethistkristallen im oberen Bereich, ca. 90 x 60 mm, gefunden bei Wolkenstein im Erzgebirge auf einer Abbruchhalde.DSCI0044.JPG An sächsischen und thüringischen Amethyst- und Achatstu...
- Mi 03.07.24 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Aus Thüringen hier mal ein Eigenfund. Solcherart Stücke findet man recht häufig - u.a. zusammen mit Carneolen, Jaspisen, Achaten und gelegentlich auch Amethysten - ausgesiebt im Überkorn von Unterwasserkies-Abbaufeldern. Beste Fundumstände hat man bei leichtem Regen. Chalcedon-Mandel im unbearbeitet...
- Mi 03.07.24 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Besonders faszinierend finde ich Fossilien, die als besonders schöne Mineralien überliefert wurden. Hier sind an erster Stelle verkieselte Hölzer zu nennen, die aus einer Vielzahl von Quarz-Varietäten bestehen bzw. diese in Anteilen enthalten können, wie z.B. Bergkristall, Milchquarz, Amethyst, Chal...
- Do 11.07.24 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Ich nutze das Thema hier einfach mal um was von mir zu zeigen. Sind zwar hauptsächlich Fossilien und keine Mineralien, aber man möge mir das verzeihen. --- Crionidenkalk , (vermutlich bayerisches) Aplenvorland PXL_20240708_100736863.MP Kopie.jpeg --- Bei dem zweiten Stück handelt es sich allerdings...
- Fr 12.07.24 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um MINERALIEN
Das sind sehr schöne Achate, gefallen mir gut! Hier eine Scheibe böhmischen Achats (Breite 135 mm) aus der bekannten Fundstelle Friedstein (Frýdstejn/Tschechien). Mit etwas Phantasie erkennt man auf der Vorderseite ein skurriles Wesen, weswegen meine Frau sich diesen Achat von mir schenken lassen ha...
- Mi 31.07.24 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erfahrungen beim Kauf in Russland - wie es weiterging
https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=45&t=69814 Die Geschichte hat ein positives Ende gefunden. Aufgrund von Hinweisen sowie tätiger Unterstützung freundlicher Forumskollegen, konnte ich nun mit einem gewissen Aufwand das Objekt meiner Begierde erwerben: https://www.numismatikforum.de/view...
- Mi 31.07.24 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"
Nun hat es endlich geklappt, ich kann seit heute eine solche Plakette mein eigen nennen: oben gelochte Plakette, Verwendungszweck unbekannt, um 1900 Material: messingfarbene Kupferlegierung 20.36 g / 68.69 x 49.26 x 1.2 mm Littausdorf 43 Zur Beschaffung siehe hier: https://www.numismatikforum.de/vie...
- Do 01.08.24 23:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Ob Deine Figur ein Originalgewicht der Akan darstellt (also für den tatsächlichen Gebrauch bestimmt), kann ich nicht beurteilen. Ich habe irgendwo einen größeren Katalog/Kunstband in der Handbibliothek, wo für sämtliche "Untergebiete" (Menschen-/Tierfiguren, Gegenstände, geometrische Objekte, islami...
- Fr 02.08.24 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Goldgewichte der Ashanti / Akan
Danke :) Hier noch mal ein paar Fotos in meinen Sammlungskasten mit Goldstaubgewichten der Akan. Bei Interesse könnte ich einzelne Objekte nochmal separat scannen. Breite der Pappkästchen 41 mm. Die silberne Erdnuss ist i.Ü. kein Gewicht sondern ein Glücksbringer aus Zinn unbekannter Herkunft. Solch...
- Fr 02.08.24 12:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich würde das Teil einfach nur Großbronze nennen. Diese Großbronzen sind nicht besonders selten und oft noch in recht schöner Qualität zu bekommen.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Fr 02.08.24 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzmuseum
Bodemuseum Berlin
Kunsthistorisches Museum Wien
Geldmuseum der Deutschen Bank Frankfurt
...
Es kommt jetzt wirklich auf die konkrete Fragestellung an.
Grüße
Tilos
Kunsthistorisches Museum Wien
Geldmuseum der Deutschen Bank Frankfurt
...
Es kommt jetzt wirklich auf die konkrete Fragestellung an.
Grüße
Tilos
- Fr 02.08.24 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Was an dem Stil stimmt denn nicht, der ist doch in Ordnung und entspricht - z.T. sogar stempelgleichen - echten Stücken?
Grüße
Tilos
Grüße
Tilos
- Fr 02.08.24 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
unbekannte Marke ? Aschersleben
Ein Trödler in Aschersleben hatte vor einiger Zeit eine größere Anzahl gleicher Wertmarken im Angebot. Zwei Belegstücke hatte ich mir mal zugelegt. Der Händler vermutete, dass die Marken aus Aschersleben oder Umgebung stammen, konnte das aber nicht belegen. Ich habe bislang auch nichts Konkretes her...
- Mi 07.08.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich sehe nichts Verdächtiges bei den drei Münzen und wundere mich (zum wiederholten Male), dass in letzter Zeit gehäuft mutmaßlich echte Münzen als Fälschungen gepostet wurden, ohne dass hierfür nachvollziehbare Begründungen geliefert werden konnten.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos