Die Suche ergab 552 Treffer

Zurück

von tilos
Mi 27.08.25 02:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Aus einem Teil-Nachlass von Walther Klemm - bzw. dessen Tochter bzw. deren Freund in Weimar - konnte ich diese interessante signierte Gouache von 1930 erwerben: Heidenheim, Blick in die Werkhalle, 24.4.30 (30 x 32,5 cm) Ich bin mir allerdings nicht ganz im Klaren darüber, welcherart Industrieanlage ...
von tilos
Mo 15.09.25 01:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Und hier meine beiden Exemplare dieses Motivs: Harzer-Münzmeisterpfennig / Rechenpfennig Johann Anton Pfeffer in Zellerfeld (1763-1773) behelmtes Wappen / zwei arbeitende Berleute im Stollen 1765: AE 26.78 mm / 4.69 g MMP 3 av.jpg MMP 3 rv.jpg 1766: AE 26.59 mm / 5.08 g MMP 1 av.jpg MMP 1 rv.jpg sie...
von tilos
Mo 15.09.25 01:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Hallo zusammen, diesmal Reinigung nur mit Wasser, beim letzten Mal war es Natron Alufolie und Salz die die Münze leider zerstört hat. Leider ist der Zustand sehr schlecht von den Objekten, ich hoffe Ihr könnt sie trotzdem bestimmen, vielen Dank im voraus. Viele Grüße Praseodym Objekte aus unedlen M...
von tilos
Di 23.09.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Britisches Kriegsgefangenen-Lagergeld

Bei einem Trödler fand ich letzten Freitag in seiner 5-Euro-Grabbelkiste einen interessanten Token, den ich zu Hause bestimmen konnte: Britisches Lagergeld für deutsche Kriegsgefangene des 1. Weltkrieges in belgischen und französischen Gefangenenlagern. Fe verzinkt 32 mm / 7.14 g geriffelter Rand Av...
von tilos
Do 25.09.25 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

So, und jetzt weiter zu schönen Banknoten (am besten aus Papier ;-) ) ! MR Nein, nicht Papier! Unsere Euros bestehen aus REINER BAUMWOLLE (die US-Dollars übrigens auch)! :mrgreen: https://bankenverband.de/verbraucher/von-der-baumwolle-zur-banknote-der-weg-der-euro-scheine Viele Grüße Lackland Wobei...
von tilos
Fr 26.09.25 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Kürzlich konnte ich diesen Goliathkäfer, einen Holzschnitt von Walter Klemm erwerben.
Blatt 27,2 x 21,6 cm, Darstellung 14,9 x 15,1 cm
Gruß
Tilos
Klemm_Walter_Goliathkäfer 135.jpg
von tilos
Di 30.09.25 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier

Kürzlich habe ich mir diese kleine Serie Notgeld zugelegt - passend zum Sammelgebiet Bergbau bzw. Kupferschiefer. Herausgeber war die Mansfeldsche Kupferschiefer bauende Gewerkschaft Eisleben . Die Gültigkeit der Scheine war bis zum 31. Mai 1919 begrenzt. Zusätzlich tragen alle Scheine einen Handste...
von tilos
Di 30.09.25 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier

NG 20 M av 170.jpg
NG 20 M rv 170.jpg

ENDE
von tilos
Di 30.09.25 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Kürzlich waren meine Frau und ich in Ilmenau, haben uns dort u.a. eine Ausstellung des Malers u. Grafikers Max Ackermann angeschaut. Meine Frau war insbesondere von den farbigen Siebdrucken beeindruckt und wollte sich gleich ein Plakat oder eine Reproduktion kaufen. Wurde aber nicht angeboten. So ha...
von tilos
Di 07.10.25 01:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Figuren - Statuen

In der Tat ein ganz schwieriges Terrain. In Expertenkreisen geht man davon aus, dass 40-50% der "Antiken" des Kunsthandels gefälscht sind. Oft so perfekt, dass nur aufwendige naturwissenschaftliche Untersuchungen das tatsächliche Alter belegen könn(t)en. In Anbetracht dessen, dass Du eine gewisse Af...
von tilos
Di 07.10.25 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Kürzlich konnte ich bei einem Trödler eine größere Sammlung Kinderspielgeld erwerben (2 Bananenkisten voll), mit reichlich Blechdosen, Vorkriegsmünzen und Scheinen in diversen Kästen, Tüten und Alben, offensichtlich über Jahrzehnte zusammen getragen. Darunter Vieles, was ich vorher noch nie gesehen ...
von tilos
Di 07.10.25 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Interessant fand ich auch diese metallgefassten Pappmünzen, die ein wenig an Kapselgeld erinnern, jedoch nicht foliert sind. Ich vermute, dass dieses Spielgeld aus den 1920er Jahren stammt. Vielleicht weiß jemand von Euch etwas Genaueres. Grüße Tilos Durchmesser: 1 Pfennig = 17.2 mm 5 Pfennig = 19.4...
von tilos
Di 07.10.25 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten

Heute habe ich ein dickes Album sowie mehrere Schachteln mit Kinder-/Rechengeldbanknoten erwerben können, vieles vor 1945. Auf die Schnelle schonmal ein Foto einer hübschen Zusammenstellung aus diesem Album (in der Mitte ein Originalkleinbogen mit 10 Werten) - es folgt später mehr. Grüße Tilos SpG S...
von tilos
Do 09.10.25 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Unter den knapp 100 Spielgelddosen/-schachteln/-tütchen der Sammlung (überwiegend vor 1945) waren fünf runde Dosen, teilweise mit Spielgeldfüllung. Durchmesser der verzinnten Dosen - wie zumeist - 39 mm.

runde Dosen av b.jpg
runde Dosen rv b.jpg
von tilos
Do 09.10.25 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Bemerkenswert ist diese kleine Geldkatze aus Silberdraht (o. versilbertem Messingdraht), die zumeist Spielgeldmünzen aus der Zeit 1945/46 enthält. Eine Münze datiert allerdings in die 1920er Jahre. Länge des Beutels ca. 65 mm Geldkatze av b.jpg Geldkatze rv b.jpg Geldkatze Inhalt av b.jpg Geldkatze ...