In einem jüngst erworbenen Konvolut Spiel- u. Rechengeld fand sich dieser Glückspfenni(g) aus Kupfer. Es handelt sich um einen Anhänger, eine gegossene Pfennig-Imitation aus Kupfer mit Öse, der Durchmesser beträgt 19.4 mm.
Gruß
Tilos
Die Suche ergab 552 Treffer
- Fr 10.10.25 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Jeton von Johann Thomas Stettner
In einem jüngst erworbenen Konvolut Spiel- u. Rechengeld befand sich dieser "Hunger-Jeton": Messing, 13.05 g / 33.5 mm. Im Netz fand ich folgende interessante Erklärung: Messingjeton des Nürnberger Medailleurs J. Th. Stettner aus dem Jahr 1817 zur Teuerung von Brot und Bier. Vs: Eine Mutter sitzt au...
- So 12.10.25 01:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Interessantes und m.E. nicht häufiges Stück.
Ich besitze nur die sogen. Landesausgabe von Balmberger, 12 Nominale um 1880, die keine Herstelleraufschrift tragen.
Grüße
Tilos
Ich besitze nur die sogen. Landesausgabe von Balmberger, 12 Nominale um 1880, die keine Herstelleraufschrift tragen.
Grüße
Tilos
- So 12.10.25 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Ich habe nochmal meine jüngst erworbenen Bestände durchmustert und zwei weitere Nominale passend zu der von Alonzo 76 gezeigten 2 Pfennig Fundmünze aus der Herstellung von Balmberger gefunden. Die Zuordnung zu den konkreten Sätzen nach ASCHOFF/ENGELEN ist schwierig, weil dort nicht alle Nominale abg...
- Mo 13.10.25 01:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ausländisches Spielgeld
Habe kürzlich diesen „Flying Eagle Cent“ von Lauer in einem Konvolut zusammen mit weiteren ausländischen Spielgeldmünzen erworben:
ONE CENT
IMITATION L.CHR. LAUER NÜRNBERG .
Kupfer, 12.75 mm
Gruß
Tilos
ONE CENT
IMITATION L.CHR. LAUER NÜRNBERG .
Kupfer, 12.75 mm
Gruß
Tilos
- Mo 13.10.25 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Britisches Kriegsgefangenen-Lagergeld
Neuseeland hat geliefert:
10 Centimes
Eisen verzinkt
geriffelter Rand
22.2 mm / 3.13 g
Av: 10 CTS (= 10 Centimes)
Rv.: P. of W. (= Prisoner of War)
Token
B. E. F. (= British Expeditionary Force)
zwischen den Zeilen zwei kleine Lilien
10 Centimes
Eisen verzinkt
geriffelter Rand
22.2 mm / 3.13 g
Av: 10 CTS (= 10 Centimes)
Rv.: P. of W. (= Prisoner of War)
Token
B. E. F. (= British Expeditionary Force)
zwischen den Zeilen zwei kleine Lilien
- Di 14.10.25 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzfund bei Borsum
Kriminelle Aktion eines Einzelnen, die Fundstelle wurde wissenschaftlich nachuntersucht, die Funde werden fachgerecht gereinigt, konserviert und wissenschaftlich bearbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ich hoffe nicht, dass er Münzen unterschlagen hat.
- Di 14.10.25 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Und schon wieder ist beim Sichten ein weiteres Tütchen mit Balmberger-Spielgeldmünzen aufgetaucht. Vermutlich aus mindestens zwei Spielgeld-Sätzen stammend, Prägezeit ca. 1890-1900. Durchmesser der Münzen, mit kleinen Toleranzen, 12.6 mm. Messing Balmberger 1 Pf. Messing av.jpg Balmberger 1 Pf. Mess...
- Di 14.10.25 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Eisen, verzinkt
Eisen, verzinkt
2 Mark, Eisen, verzinkt
5 Mark,
Eisen, verzinkt
Eisen, verzinkt
2 Mark, Eisen, verzinkt
5 Mark,
Eisen, verzinkt
- Di 14.10.25 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
5 Mark, Messing
10 Mark, Messing
10 Mark, Messing
- Mi 15.10.25 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten Rechenpfennige
Über diese Art von Messing-Spielmarken konnte ich in der Literatur nicht viel in Erfahrung bringen. Es wird vermutet, dass es sich um österreichische Spielmarken handelt, die um 1850 (oder etwas später) produziert wurden. ASCHOFF ordnet diese Gepräge (unter Vorbehalt) beim Kinderspielgeld ein, was f...
- Mi 15.10.25 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Nominal "3": 26.5 mm
Nominal "4": 28.2 mm
:
Ich sehe gerade, dass ich im falschen Thread gelandet bin. Ich bitte freundlichst um Abtrennung.
Nominal "4": 28.2 mm
:
