Die Suche ergab 746 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mo 13.11.23 13:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Ach, ich denke, man kann ja auch zwei parallele Beiträge bespielen. Eine weitere Spezialisierung (Gabeln, Messer, Vorlegebesteck, Sonstiges) habe ich ja bereits unterlassen :mrgreen: Bei mir sind es in aller Regel zufällige Flohmarktfunde, oft genug weit unter Silberwert...(Und daher sehr gemischt, ...
von Chippi
Mo 13.11.23 18:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: g

Bei mir nur nebenbei, viele habe ich nicht und wenn, dann eher Silber. Habe auch andere Besteckteile. Aktuell erfreue ich mich an einer rund 200 Jahre alten Gabel. Gruß Chippi Hättest du mal Laune die Gabel zu zeigen? Natürlich. Wie Malte, nehme ich auch nur günstige Stücke aus Silber mit, denn neb...
von Lackland
Mo 13.11.23 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Also ich finde, jetzt fehlt uns noch ein Kuchenheber! 🍰

Hier ein vergoldetes deutsches Exemplar aus der Zeit um 1900. Gepunzt mit 800 und Halbmond/Krone.

LG Lackland
von Lackland
Do 30.11.23 00:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Hallo Tilos, schönes, völlig authentisches Kettchen! 👍 Und ein wunderbares Andenken an Deine Großmutter, die leider bestimmt schon lange nicht mehr unter uns weilt… Übrigens ist mir aufgefallen, dass das Kettchen nicht ganz komplett ist. Ursprünglich war noch ein kleiner Anhänger daran. Ob dies wohl...
von Numis-Student
So 03.12.23 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?

Nachdem er das Lot ja erst kaufen wollte (vielleicht nur wegen der erhofften Goldmünze), hat er ja das Lot noch nicht vorliegen.

MR
von Mynter
Mi 13.12.23 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Bei mir haben sich über die Jahre, ohne dass ich gezielt gesammelt hätte, diverse Banknoten angesammelt. Angefangen bei französischen Asignaten bis hin zum DDR 500-Mark-Schein von 1985 (nicht mehr ausgegeben). Hier drei attraktive kassenfrische Scheine vom 01.05.1923, die vermutlich häufig sind, wi...
von Lackland
So 17.12.23 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Hallo,

Geldbörsen dieser Art gab man meines Wissens nach um 1900 den Dienstmädchen mit zum Einkaufen…

Viele Grüße

Lackland
von Numis-Student
Mo 18.12.23 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Werbemarken aus dem Bereich "Zauberei, Magie und Hokuspokus"

Dann sollte man die Marke des Herrn Alexander zumindest auch hier verlinken:

--> viewtopic.php?f=82&t=9968&p=573919&hili ... ie#p573919

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Di 19.12.23 10:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Werbemarken aus dem Bereich "Zauberei, Magie und Hokuspokus"

Hier hatte ischbierra noch eine seltene Marke des Zaubermeisters Kassner präsentiert: viewtopic.php?f=63&t=51910&p=437661&hil ... er#p437661
evtl. stellt er das Stück ja nochmal hier direkt vor.

MR
von Numis-Student
Di 19.12.23 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Werbemarken aus dem Bereich "Zauberei, Magie und Hokuspokus"

Zaubermeister Kassner, hier der deutlich häufigere 5er aus meiner Sammlung.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Di 19.12.23 10:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Werbemarken aus dem Bereich "Zauberei, Magie und Hokuspokus"

Und noch eine Reklamemarke aus Wien von der Firma Zauberklingl.

Es könnte sein, dass ich da später noch eine andere Marke zeigen kann...

MR
von Demolition
Mi 20.12.23 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023

Bei meiner schönsten Notmünze dürfte es sich um das Objekt Funck 632.13 handeln. Die Rückseite zeigt eine große Eiche und die Seitenansicht der Stadt Zwiesel. Die Münze ist meiner Meinung nach unfassbar gut erhalten und man kann selbst die feinen Details des Motivs problemlos erkennen :mrgreen: . PX...
von MartinH
Do 21.12.23 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023

Ich habe mal eine "tessera mercantile" aus Sizilien (Messina) zur Zeit von Friedrich, dem Einfältigen (1355-1377; "Epoca Aragonese") herausgesucht. Sizilien_1.jpg Sizilien_2.jpg 19 mm, 3,03 g, Vgl. Vanni F. M. Le tessere mercantili italiane, in Cronaca Numismatica September 2001, S. 59 Diese Tessera...