Die Suche ergab 746 Treffer

Zurück

von Amentia
So 05.12.21 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silberne Trite aus Lydien

Die Münze scheint stempelgleich mit einer gerade auf Ebay angebotenen Münzen zu sein und die auf Ebay mag mir gar nicht zu gefallen. Das Ebay Stück geistert auch schon ewig dort rum... Meiner Meinung nach aber nicht stempelgleich, am auffälligsten zu sehen am Vorderarm des Löwen. Bei dem Ebay Stück...
von Georg5
Fr 17.12.21 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benzotriazol

Guten Tag! Ich würde wie folgt vorgehen: 1. Wasser-Sauna. An einem Tag haben Sie alle Informationen 2. Wenn die Münze eine "Bronzeplage" aufweist, muss das Oxid mechanisch entfernt werden. Es gibt keinen anderen Weg. 3. Behandlung 4. Tests in der Wassersauna BTA, Aluminium-Anwendungen, Ammoniumsulfi...
von shanxi
Fr 17.12.21 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benzotriazol

Und wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, eignet sich BTA gut, um aktive Bronzepest zu stoppen, aber nicht, um die Entstehung zu verhindern ? BTA bildet eine sehr dünne Schutzschicht auf dem Metall. Dadurch kann es die Entstehung von Bronzepest verhindern. Wenn BTA gar nicht ans Metall kommt, weil ...
von shanxi
Mi 05.01.22 15:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Malachit ist ein basisches Kupfercarbonat: https://de.wikipedia.org/wiki/Malachit und wenn es etwas anderes ist, dann ist es kein Malachit. Die Patinabildung läuft zuerst über die Oxidation mit Sauerstoff 4Cu + O2 → 2Cu2O rötlich (Cuprit) 2Cu2O + O2 → 4CuO schwarz was dann passiert hängt sehr stark ...
von shanxi
Mi 05.01.22 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Oder wenn Du es gerne Wissenschaftlich magst, nimmst das Chemie Lexikon: https://www.chemie.de/lexikon/Kupfer%28 ... bonat.html Kupfer(II)-carbonat kommt in der Natur als Malachit vor. Kupfer(II)-carbonat wird im Labor durch mischen einer Kupfersulfatlösung und einer Natriumcarbonatlösung hergestel...
von shanxi
Mi 05.01.22 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Die Bildung von Malchit auf Münzen und in Minerallagerstätten ist doch etwas völlig anderes.

Oder wo kommt Kupfer-Eisen-Sulfid bei den Bronzemünzen her ??


Im Prinzip könnte man auch von Kupfer(I)sulfid zu Malachit kommen, aber der Weg über das Kupferoxid ist doch direkter.
von Peter43
Mi 19.01.22 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Homonoia Eine der am häufigsten auf Provinzialmünzen abgebildeten Gottheiten ist Homonoia, was allein schon ihre große Bedeutung belegt. 1. Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal, 218-222 AE 28, 14.32g, 26.97mm, 30° geprägt unter dem Statthalter Novius Rufus Av.: AVT M AVP - [A]NTΩNE...
von KarlAntonMartini
So 23.01.22 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fanam Nachprägung?

Nr. 18: Herrli 3.06.13. Eine Kopie des alten Madras Fanam der EIC. Obv.: Göttin Kali mit der Tanjore-Rosette auf der Brust etc., Rev.: Kopie des Madras-Fanam, mit drei zusätzlichen Punkten. Herrli läßt offen, ob es sich um eine Kopie aus einer anderen zeitgenössischen Münzstätte handelt oder um eine...
von KarlAntonMartini
So 23.01.22 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fanam Nachprägung?

Nr. 18: Herrli 3.06.13. Eine Kopie des alten Madras Fanam der EIC. Obv.: Göttin Kali mit der Tanjore-Rosette auf der Brust etc., Rev.: Kopie des Madras-Fanam, mit drei zusätzlichen Punkten. Herrli läßt offen, ob es sich um eine Kopie aus einer anderen zeitgenössischen Münzstätte handelt oder um ein...
von KarlAntonMartini
Mo 24.01.22 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fanam Nachprägung?

Ich danke herzlich für die schnelle und detaillierte Expertise! Nun habe ich Gewissheit. Interessanter Weise wurden die Fanams vor ca. 25 Jahren aus Indien mitgebracht (zusammen mit etlichen Bronze- u. Silbermünzen, die alle echt sind) und für einen guten Zweck verkauft. Der Preis ist mir zwar nich...
von rati
Di 25.01.22 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fanam Nachprägung?

Nr 18 https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=3356 Nr 19 https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=78205 (Silber) Nr 20 https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=19133 Nr 22 https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=30672 Ich gehe davon aus das die modernen Fabrikationen ausschließlich in Indien hergestel...
von rati
Do 27.01.22 12:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fanam Nachprägung?

[quote=tilos post_id=553904 time=1643241493 user_id=7926] Besten Dank! Damit ich jetzt den Verweis auf die links nicht missverstehe: Die Nr. 20 u. 22 sind modern bzw. fakes? [/quote] Ich befürchte ,ja Während meines Arbeitsaufenthaltes in Indien habe ich in dem kleinen Ort nahe bei regelmäßig Gold/S...
von Peter43
Do 27.01.22 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Syllaeus - der nabatäische Superminister Das nabatäische Königreich Ursprünglich stammten die Nabatäer ( Nabatu ) aus Arabien. Um 550 v. Chr. zogen sie in das Ostjordanland und das Gebiet um Petra ein. Möglicherweise vertrieben sie dabei die Edomiter. Als, auch räuberische, Karawanenhändler kontrol...
von Amentia
Fr 04.02.22 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Endlich mal wieder eine bessere Fälschung Becker Sextus Pompeius Aureus als echt Im Angebot bei Editions V. Gadoury Spring Auction 2022 lot 19 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5433&lot=19 Stempelgleicher Zinnablschlag gerade in einer Auktion als Bekcer Fälschung https://www.sixbid.com/de/fb...
von Peter43
So 06.02.22 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Inhaltsverzeichnis ans Ende des Threads verschoben!