Die Suche ergab 746 Treffer

Zurück

von Amentia
So 07.01.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Vespasian in der aktuellen HJB Auktion die hatten in diesem Jahr schon ein identische mit IDENTISCHEN Kantenrissen, Zentrierung, Abnutzung und Rohlingsform in ihrer Auktion HJB 2,6g https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7568&lot=402 Video https://vimeo.com/892304425 HJB 3,0g https://www.acsearch...
von weissmetall
Mi 10.01.24 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Um die Besteckschublade etwas zu füllen.............

Hier ein (morbides) Käsemesser, Klinge Stahl, Reste von Vergoldung, Griff geschnitztes Hirschgeweih. Wahrscheinlich englisch (rückseitig mit R.I.P.).
20 cm Länge, um 1900 bis 1920.
Käsemesser.jpg
Käsemesser1.jpg
von weissmetall
Mi 10.01.24 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

...und ein Korallenbesteck im Etui; Gabelforke und Messer Eisen, Löffel und Zwingen Silber.
Punze Augsburg 1680-97, Tremulierstich, Meistermarke -II- (Rosenberg Nr.716). Reste von Vergoldung an Laffe und Messerklinge.
15-18 cm Länge. Relativ seltene Teile.
von Münzwaagen
Do 11.01.24 22:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Hallo Lackland und danke für das "Willkommen" :!: Das (externe) Bild ist aus meiner Sammlung und liegt auf meinem Server... Nun gut, ich werde mich anpassen und die Bilder sehr klein komprimieren. :wink: Meine ganze Sammlung hier zu Beginn raushauen ist vielleicht zuviel des Guten :) Gucken wir mal,...
von Münzwaagen
Do 11.01.24 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Hallo MR, es gibt einen Fachartikel zu dem Waagkasten in der Zeitschrift "Maß & Gewicht" Nr. 145, März 2023, über 4 Seiten. Alle Details hier zu kopieren ist vielleicht zu viel. Die schlesischen Passiergewichte (Mändelgewichte) sind RRRR, 18 (!) sind bislang überhaupt nur im Handel gewesen. Das ist ...
von olricus
Fr 12.01.24 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infla Banknoten Reichsbahn

Hier auch ein Inflationsschein der Deutschen Reichsbahn, Direktion Erfurt, 10 Milliarden Mark
vom 20. Oktober 1923, einseitiger Druck, leider nur Gebrauchserhaltung.
DSCI0040.JPG
von Numis-Student
Sa 13.01.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Ich habe ja durchaus eine Schwäche für Jugendstil-Besteck, daher musste ich heute auf dem Flohmarkt einen Tortenheber mitnehmen :mrgreen:

Die anderen drei Dinge gehörten dazu, also habe ich selbstverständlich das Viererset mitgenommen (nach schwersten Verhandlungen).
von thurai
Mo 15.01.24 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infla Banknoten Reichsbahn

Hallo, da der Sammlerfreund rista so schön über die Notgeldscheine des Reichsverkehrsministeriums Berlin geschrieben hat, möchte ich die Scheine des Reichsverkehrsministeriums, Zweigstelle Bayern, einstellen. 1 Million mit Unterschrift von J. W. Weigert 1 Million mit Unterschrift von Frank 5 Millio...
von thurai
Mo 15.01.24 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infla Banknoten Reichsbahn

...und hier die restlichen Scheine von 10 Millionen bis 10 Milliarden, dabei auch 10 Milliarden mit Serie "A".

Da die Zeit in der Hoch-Inflation drängte, wurden die beiden Scheine zu 10 Milliarden und alle
weiteren nur noch einseitig bedruckt
von thurai
Mo 15.01.24 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infla Banknoten Reichsbahn

...hier der Schein zu 50 Milliarden mit Wertleiste links und Wz. "Bogenkreuzmuster"
von thurai
Mo 15.01.24 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infla Banknoten Reichsbahn

...hier der Schein zu 50 Milliarden und Wertleiste rechts, die Farben oben BRAUN und unten GRÜN, mit Wz. "Wellenbündel"
von thurai
Mo 15.01.24 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infla Banknoten Reichsbahn

...und hier der Schein zu 50 Milliarden mit rotem "Z" und Wertleiste rechts, die Farben oben GRÜN und unten BRAUN, Wz. "Wellenbündel".
von thurai
Mo 15.01.24 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infla Banknoten Reichsbahn

...hier der Schein zu 100 Milliarden mit Wertleise rechts und Wz. "Sonntagsfliesen".
von thurai
Di 16.01.24 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infla Banknoten Reichsbahn

...und weiter geht es mit den Scheinen des Reichsverkehrsministeriums von Bayern.

100 Milliarden Mark mit FEHLER in der Datumszeile, Münhen statt München..??!!

Hier die beiden Varianten ohne und mit der Druck-Firma unten rechts.

Beide Scheine mit Wz. "Sonntagsfliesen".