Hallo,
das ist eine im 19. Jahrhundert in Wien hergestellte Spielmünze.
Hier findest Du einen ganzen Katalog davon:
https://wertmarkenforum.de/Downloads/E. ... marken.pdf
Interessanterweise fehlt bei Deinem Exemplar die explizite Aufschrift „Spielmünze“!
Viele Grüße
Lackland
Die Suche ergab 746 Treffer
- Di 27.02.24 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Hallo zusammen,
Schmuck kann ich auch
.. die arme Klippe...
...konnte den Anblick nicht ertragen und habe sie meinem Bruder geschenkt
Schmuck kann ich auch



- Di 27.02.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Moin, Heute eine recht seltene Fälschung eines 3Gröschers vom polnischen König Sigismund III PXL_20240225_123720349.jpg PXL_20240225_123852042.jpg Die Fälscher waren wohl Analphabeten, ich wusste anfangs nicht, wo oben und unten ist. Die Wappenstellung war für mich die Lösung, aber so ganz endgültig...
- Mo 04.03.24 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Der Klassiker, die Kaurimuschel, fehlt noch. Hier ein Exemplar, dass ich in Südeuropa gefunden habe. Dazu eine chinesische Nachahmung aus der Chou-Dynastie aus Ton.
- Fr 08.03.24 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
5000 Mark Reichsbanknote 1922
- Fr 08.03.24 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euroscheine mit interessanten Seriennummern!
Hallo,
die maximal zulässige Bildgröße beträgt 150kB.
Schöne Grüße,
MR
die maximal zulässige Bildgröße beträgt 150kB.
Schöne Grüße,
MR
- Fr 08.03.24 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Next Macrinus Güsse The Coin Cabinet Ltd The Euclidean Collection Los 370 https://www.biddr.com/auctions/thecoincabinet/browse?a=4414&l=5231291 Zwillinge einer davon könnte theoretisch die echte Mutter sein bei vielen ist aber auf den Bildern schon klar dass es Güsse sind https://www.acsearch.info/s...
- Fr 08.03.24 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Nächster Guss gleiche Zentrierung, Rohlingsform und ganz wichtig gleiche Randbeschädigung auf dem Avers zwischen V und G von AVGVSTA und die gleichen beschädigten Buchstaben bei AVGVSTA. Stempelrutsch F von Felicitas auch kopiert. The Coin Cabinet Ltd The Euclidean Collection Los 398 8,89g https://w...
- Fr 08.03.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
weiter Stempelrutsch beim A und E wurde mitkopiert, über dem A von DIVA auf Avers gibt es Randbeschädigung. The Coin Cabinet Ltd The Euclidean Collection Los 304 24,02g https://www.biddr.com/auctions/thecoincabinet/browse?a=4414&l=5231225 echte Mutter https://www.acsearch.info/search.html?id=1206119...
- Sa 09.03.24 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich mag den Nero Denar nicht, der erinnert mich sehr an einen sehr sehr ähnlichen Guss welcher kürzlich auf Ebay versteigert wurde in einem Konvolut mit Güssen. Münzen Gut-Lynt GmbH Auction 15 los 188 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7788&lot=188 Ebay Güsse https://www.ebay.com/itm/13495344...
- Sa 09.03.24 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Weitere Nero Gusszwillinge und die echte Mutter, , wichtig gleiche Randkrebe/Randbeschädigung auf dem Revers bei ca 2 Uhr, gleiche Zentrierung und Abnutzung und Rohlingsform. Bei 3 Stücken gibt es auf dem Revers zusätzlich bei ca 11 Uhr eine Randbeschädigung. Güsse Münzen Gut-Lynt GmbH Auction 15 lo...
- Di 12.03.24 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Jetzt wollte ich noch gegenüberstellen, was bei mir noch in die Tauschbestände kommt und wo bei mir die Schmerzgrenze zur Silberkiste überschritten ist... Und im Zuge des Fotografierens komme ich darauf, dass die Krone ganz rechts von 1892 ist (ein seltener, teurer Jahrgang, der mir noch fehlt). Jet...
- Mi 13.03.24 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Philatelie trifft Numismatik
Hallo Tilos,
das ist ein wirklich sehr schöner Beleg. Danke für's zeigen.
didius
das ist ein wirklich sehr schöner Beleg. Danke für's zeigen.
didius
- Do 14.03.24 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein recht frühes graviertes Messingzeichen (Legitimationsmarke) der Korendrager und Storters Gilde (Sackträger und Austeiler) in Amsterdam des Zunftmitgliedes Claes Fredriksz Lyndrayer aus dem Jahre 1707 Amsterdam_1.jpg Amsterdam_2.jpg 36,2 mm, 10,47 g Dirks 4.41 Diese Art von Zunftzeichen sind aus ...
- Do 14.03.24 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Letztes Jahr ein ganzes Album mit Münzen und vielen Medaillen/Marken/Jetons erstanden. Darunter auch dieses recht heimatliche Stück (halbe Autostunde entfernt), was mich besonders freut. Darüber auch noch aus Aluminium und vor 1900 entstanden! Meine älteste datierte Alu-Medaille. Zustand muss man so...