Die Suche ergab 746 Treffer

Zurück

von Chippi
So 23.06.24 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Weiter: #29: 1 Mark o.J., ca. 20mm, Schachbrett, silbern #30: 2 Mark o.J., ca. 20mm, Schachbrett, silbern #31: 5 Mark o.J., ca. 20mm, Schachbrett, silbern Das waren jetzt 31 verschiedene Typen/Varianten aus Eisen, die ich in meiner Sammlung habe. Vollständig ist die Listung hier nicht, man kann da n...
von rista
Do 27.06.24 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte Marken WGK

Hallo tilos, das sind DDR-typische Wäschemarken. Peter Menzel hat das gut beschrieben "Diese Marken waren weit verbreitet. Sie haben einen Durchmesser von knapp 26 mm und sind immer zentral 4 oder 5 mm gelocht. Die Marken wurden an den zu reinigenden Kleidungsstücken befestigt. Damit ermöglichten si...
von rista
Do 27.06.24 11:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaiserhof Radeberg

Hallo tilos, siehe Menzel 26282. Da es noch eine Marke zu 50 gibt, könnte es sich vielleicht um Biermarken handeln für 1/3 und 1/2 l Bier? Der 1896 eröffnete Kaiserhof war sicher eines der beliebtesten Etablissements. 1940 wurde er in "Radeberger Hof" umbenannt und nach der Inflation fanden im Haus ...
von Amentia
Fr 28.06.24 20:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römer lot

Die Münzen sind wohl so weit man das anhand der Bilder beurteilen kann echt. Ich hatte als ich ein Kind war bei Hermann E. Sieger GmbH einen Beutel gekauft mit 11 römischen Münzen für 100 DM, sollten eigentlich 10 sein aber eine war nur zum Teil erhalten und der Erhaltung war sehr schlecht, nur 2-3 ...
von bernima
Sa 29.06.24 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Opal, einer meiner Lieblinge. Selbst geschliffen und poliert.
59,6 - Kopie.JPG
von rati
Mo 01.07.24 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe Pfennig Attribut Krebs

Da hast Du recht. Ich war da ein bisschen voreilig.
von pingu
Di 02.07.24 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Hallo, da stelle ich auch mal ein paar Bilder ein. Alles selbst gefunden und was geschliffen ist auch selbst geschliffen. auf einigen Bildern ist zum Größenvergleich ein normaler Stift. Der Name der Bilder enthällt immer den Mineralnamen und den Fundort der Stücke. Fundorte grob Deutschland, Tschech...
von pingu
Di 02.07.24 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

noch 2 Stücke, davon aber nur der "Österreicher" selbst gefunden.: Albit_Schönbichler_Grat_Oesterreich.jpg der große Kristall hat etwa 3cm und extra für Tilos ein Stück für welche die Grube Pöhla in der ganzen Welt berühmt wurde.: Baryth_Poehla.jpg Nahezu alle Stücke vom Schwerspat aus dieser Grube ...
von Mynter
Di 02.07.24 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"

Sehr gut erhalten für den Typ. Geprägt wurden diese Schillinge tatsächlich zwischen 1771 und 1785 in allen drei Prägestätten Dänemark - Norwegens. Man kann Kopenhagen, Kongsberg und Altona anhand einiger Details des Stempelschnittes voneinander unterscheiden, ich bin allerdings nicht in der Lage daz...
von olricus
Di 02.07.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Hallo Tilos, sehr schöne Stücke, kannte ich bisher nicht.

Von mir noch ein Stück zu den Mineralien:
Quarzstufe mit Amethistkristallen im oberen Bereich, ca. 90 x 60 mm,
gefunden bei Wolkenstein im Erzgebirge auf einer Abbruchhalde.
DSCI0044.JPG
von Gingko
Fr 05.07.24 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegsgefangenenlager Gladbeck

Das ist ein toller Fang.
Glückwunsch!
von andi89
Mo 08.07.24 16:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Ich nutze das Thema hier einfach mal um was von mir zu zeigen. Sind zwar hauptsächlich Fossilien und keine Mineralien, aber man möge mir das verzeihen. Ammonik, Englische Ostküste (genaueren Fundort kann ich nicht mehr sagen) PXL_20240708_100721159.MP Kopie.jpeg Crionidenkalk, (vermutlich bayerische...
von andi89
Mo 08.07.24 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Weiter geht es mit zwei Kugeln aus einem Konglomerat aus Tirol. Wie alles bisher Gezeigte natürlich selbst gefunden und selbst geschliffen.
PXL_20240708_104611281.MP Kopie.jpeg
PXL_20240708_104618626 Kopie.jpeg
PXL_20240708_104621438.MP Kopie.jpeg
PXL_20240708_104630343.MP Kopie.jpeg
Andreas
von Lackland
So 14.07.24 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke

Hallo Zusammen, heute möchte ich Euch eine seltene böhmische Pfründner-Marke* vorstellen: Vorderseite: STADT BUDWEISER SPITAL: PFRINDLER Rückseite: Stadtwappen von Budweis Durchmesser: 44,5 mm Gewicht: 36,37 Gramm Die Marke wurde ursprünglich an einer Kette um den Hals getragen und diente den Spital...
von didius
Mo 22.07.24 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um MINERALIEN

Hier kann ich noch was kleines aus meiner Jugend beisteuern.

Granatkristalle in einer Art Glimmerschiefer, oder so.
Selbst gefunden auf der Hohen Mut, Ötztal.

Ca. 8 x 6 cm groß

didius